Elternforum Frühchen

unser Extremfrühchen (24.SSW +-0) ist ber. 10 Jahre alt

unser Extremfrühchen (24.SSW +-0) ist ber. 10 Jahre alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja,es ist schon 10 Jahre her, da wurde unsere Extremfrühchen in der vollen-deten 24. SSW geboren. Allerdings haben wir erst seit wenigen Tagen einen Internetanschluß und so bin ich eben erst heute auf diese Seiten gestoßen. Und nun zu unserem -inzwischen dick- köpfigem Teenie- und der dazugehörigen Geschichte. Mit gerade einmal 32 cm, und dem stolzen Geburtsgewicht von 770 gr kam unsere Kleine auf die Welt. So winzig und zerbrechlich war unse Wunschkind. Und wir fühlten uns so unendlich hilflos! Bei der Geburt riß der anwesende Gyn. unserer kleinen Tochter beidseitig die Unterlippe ein, so daß sie herunterklaffte. Das ganze wurde dann notdürftig verklebt, ohne auf den Verlauf des Lippenrotes zu achten. Es waren ja ganz andere Dinge viel, viel wichtiger.... In den ersten Lebenstagen wurde unsere Tochter am Ductus Botalli operiert. Das ist eine Arterie in Herznähe, die noch nicht geschlossen war. Somit können diese kleinen Würmer einfach nicht selbständig atmen. Erst sah es auch gut aus, der Titanclip hielt, was er versprach. Dann ging er wieder auf, und das ganze mußte mit starken Medikamenten behandelt werden. Ganze 8 Wochen wurde Michelle "Langzeit-Beatmet". Das wiederum schlug auf die Augen, und die nächste OP stand bevor. Nun wurden also die Augen gelasert. Während ihres 4monatigem Aufenthaltes auf der Frühchen-Intensivstation ging es auf und ab. Es war fast wie "eine Achterbahnfahrt der Gefühle". Das Schlimmste war unsere Angst und die Hilflosigkeit. 20 % Überlebenschance hatte man gesagt, würde unsere Tochter haben. Und wenn ich daran denke, was alles aufgezählt wurde, welche Komplikationen autreten könnten -Unglaublich! Vieles davon trat letztendlich ein: -zeitversetzt bekam sie auf beiden Seiten einen Pneumotorx, - eine Hirnblutung (vermutl. III. Grades), -zeitversetzt 2 x eine Sepsis, eine davon hätte beinahe zum Tode geführt, - 9 !! Bluttransfusionen bekam sie, und es wollte kein Ende nehmen.... Aber sie hat es geschafft, wenn auch die Zeiten nicht immer einfach waren. Anfangs hatten wir mind. 1 Termin am Tag mit Michelle. Erst in diesem Jahr haben wir eine recht schwierige, beidseitige Hüft-OP hinter uns bringen müssen. Dadurch, daß Michelle ein sog. "Rollikind" ist und sie viel sitzt, haben die Hüften unter der Fehlstellung gelitten. Leider war eine Hüfte zu fast 100%, die andere zu 75% aus der Schale. Aus beiden Oberschenkelknochen mußte ein Keil herausgesägt werden, der wiederum an der Schale "angedockt" wurde, um mehr halt zu geben. Außerdem brach man beide Beckenknochen, damit "alles wieder zu einander paßte". Das ist nun ein halbes Jahr her, und langsam geht es ihr wieder richtig gut. Bei all den OPs und Terminen, die uns nach wie vor begleiten, ist sie ein fröhliches Kind, das zudem noch 2 jüngere, gesunde Geschwisterchen hat. Allen "frischen" Frühcheneltern, bes. denen von Extremfrühchen kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen "Diese Situation verlangt viel Kraft und es ist ganz wichtig diese Zeit gemeinsam durchzustehen".Es lohnt sich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Frühchen ist heute sieben und auch in der 24 SSW geboren und zu einem süßen "besonderen" Schulkind geworden. Auch behinderte Kinder sind einfach tolle Menschen und ich wollte ihn niemals missen. Wir haben vier Kinder, Ellert schön in der Mitte , so dass hier immer Trubel ist und er nicht der Hahn im Korb Euch viele liebe Grüße dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, Danke für Deine Nachricht. Schade, ich hätte Dir gerne pers. eine Mail geschickt, funktionierte aber nicht. Viele Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ein Frühchen, das schon älter ist und Michelle heißt. Wenn du jetzt erst Internetanschluss hast, kennst du vielleicht das Früchennetz noch nicht: www.fruechen-netz.de Vielleicht treffen wir uns mal im Fruehchen-chat. Viele Grüße an deine Michelle, meine wurde im Okt 96 in der 31. SSW geboren und hat nur noch kleine motorische Rückstände.