Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Zwillinge Lara (43,5 cm 1910 g) und Chiara (46 cm 2130 g) kamen in 35+1 auf die Welt. Inzwischen sind Lara (61 cm 7090 g) und Chiara (64 cm 7340 g) 5 1/2 Monate alt. Es wäre an der Zeit auf Löffelnahrung umzustellen. Ich habe das Gefühl daß ihnen die Fläschchen (Milupa, Milumil 2) nicht mehr reichen. Oft muß ich alle zwei Stunden füttern. Ich hab ab den 4 monat mit Gläschen begonnen und leider scheint ihnen das nicht zu schmecken. Nach ein paar Löffeln würgt es alle beide. Ich habe schon einige Tipps ausprobiert: z.B. es öfters zu versuchen, andere Sorten, Karotte ins Fläschen mischen,nahrung selbst zuzubereiten,... usw. Es schmeckt ihnen einfach nicht. Auf den Packungen steht z.b. daß sie in ihrem alter 4 Fläschchen mit 250 und 1 Gläschen essen sollten!!! Wie soll ich das bitte anstellen??? Sie trinken max. 170 ml und eine Tagesration von ca. 650ml! Mein Mann und ich sind ein wenig besorgt ob wir wohl alles richtig machen! Kann mir jemand einen Tipp geben oder von eigenen Erfahrungen berichten?? Ich wär euch unendlich dankbar! Es beschäftigt uns schon sehr! Liebe Grüße Alexandra & Alexander mit Chiara & Lara
Unsere Lara ist jetzt 6 Monate alt, morgen gehen wir zum Kinderarzt, dann weiß ich erst das aktuelle Gewicht und Größe.Sie war 33+2 (46cm,2220g).Sie müsste aber jetzt so wie deine Zwillinge sein. Da ich ab April wieder arbeiten gehe, hat sie mit 4 Monaten mittags das ertse Gläschen bekommen. Ich muss sie ja bis dahin abgestillt haben. Angefangen haben wir mit Karotte mit Kartoffel, das hat ihr gar nicht geschmeckt. Dann haben wir verschiedene Gläschen mit Fleisch gekauft und sie hat 1/3 bis 1/2 Glas a 190g gegessen und immer Tee zwischendurch getrunken. Seit ungefähr einer Woche isst sie ihr Glas fast immer auf, hat aber auch schon Lieblingsspeisen. Spinat mag sie z.B. gar nicht, das haben wir schon mehrfach probiert. Heute soll sie das erste Mal Grießbrei bekommen, ich denke, das schmeckt den meisten Zwergen. Ich habe bis jetzt Früh gestillt, mittags Gemüsebrei, nachmittags Flasche, abends gestillt und vorm Schlafen Flasche. Probiere es doch mal mit Grießbrei, wir haben in unseren Köpfen immer die Vorstellung, wie es laufen muss. Bei der letzten Schlaflaboruntersuchung sagte mir die Ärztin, ich könnte Lara auch abends den Gemüsebrei geben (sie spuckt immer nach dem Stillen). Da gäbe es keine Vorschriften, das wäre nur in unseren Köpfen. Elke
Hallo ihr lieben, meine kleine kam 30+4(1900g,45cm) zur Welt. Meine Hebamme und auch der Arzt haben immer gesagt,das man die Zeit die sie zu früh waren abziehen muss.Also sind eure kleinen gerade mal 4 1/2 Monate alt.Meiner Meinung nach müssen sie noch kein Gemüse haben.Ich würde noch 1-2 Monate warten.Ihr müsst ja auch immer das Anfangsgewicht beachten; ich finde sie haben sich prächtig gemacht.Auch die Menge der Milch ist ist in Ordnung;auf der Packung stehen nur ungefähre Richtwerte.Zum Satt-werden:Versuchs mal mit 1-3 Teel. Reisflocken in die Milch, oder wie schon jemand sagte mit einem süßen Milchbrei.Solange sie gut zufrieden sind und zunehmen macht euch keine Sorgen.(Ich weiß;einfacher gesagt als getan) Alles Gute und liebe Grüße Nadja
Hi, also wir haben die Schnuller auf den Flaschen erweitert und haben anfangs Karottenbrei in die Flaschen gegeben. Anfangs war sie nicht begeistert aber nach ein paar Tagen hat sie es getrunken/gegessen. Nach ein paar Tagen habe ich dann Karotten mit Kartoffelbrei versucht. Und dann wieder nach ein paar Tagen ein Löffelchen Fleisch untergemischt. Unsere Erfahrung mit süssen Brei war und ist nicht der Renner. Sarah mag keine Milch oder Brei mit Zucker/Fruchtzucker. Sie läßt dann immer alles stehen oder spuckt es aus. :-) Sie liebt alles was Herhaft ist. Ihr Lieblingsessen ist Schinkennuddeln allerdings nur von Hipp. Fragt mich nicht warum die anderen spuckt sie aus. Habe scon gedacht, dass die das Gläschen erkennt und alles im Breitellerchen warm gemacht aber nein. Sie läßt sich nicht täuschen. Viel Glück!! viele Grüße Arlette
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!