Elternforum Frühchen

Umfrage Laufwagerl

Umfrage Laufwagerl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab da mal eine Frage! Hatte heut wieder eine Diskussion bzg. Lauflernwagerl!! Hab schon oft gehört, dass so ein Laufwagerl nicht gerade "gesund" sein soll. Bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch eines verwenden soll, da in unserer Umgebung jeder sagt ich soll mir da nichts antun, den Kindern macht es spaß u. es schadet nicht! Habt ihr eines bzw. ab wann hab ihr es für eine Frühchen verwendet (ist ja doch was anderes)! Obwohl ich absolut versuchen möchte, mein Kind normal zu behandeln u. der Frühgeburt nicht alles zu schieben möchte bzw. ihr dadurch Möglichkeiten entgehen lassen möchte!! Sorry für den langen Text!! Hoffe auf eure Antworten LG Petra u. Chiara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo habe damals eines von meiner Freundin ausgeborgt. Chr. war ein eh. Frühchen mit 960 g u. 38 cm Länge. Er konnte erst mit 1,5 Jahren sitzen, von da weg habe ich ihn dann versuchs- weise reingesetzt. Ich weiss bis heute noch nicht wie er es gemacht hat. Er ist mit dem Po in ein Seitenloch (für die Beine gedacht) reingerutscht - saß kompl. tief drin - ließ sich weder nach vor noch zurückziehen u. steckte mit dem Hals in diesem Mittelteil fest u. schrie wie am Spieß. Musste mir meine Nachbarin zu Hilfe holen u. das Ding aufschneiden! Abgesehen davon - habe jetzt ein 2. Kind und eine Stockwohnung - passieren soviele Unfälle damit, die Kinder überschlagen sich damit. Zu mir sagte die Frühförderin damals, dass die Kinder dann an Sachen rankommen können, die sie eben sonst noch nicht erreichen könnten. Sie würden auf den Zehenspitzen laufen, da ja der Fuß nicht richtig auftreten kann. Auch würden sie sich weniger anstrengen zu laufen, da sie ja dorthin rollen könnten. Also das ist meine persönliche schlechte Erfahrung, die ich dir nicht wünschen möchte. Es war ein ganz gängiges Modell u. er wäre mir da drin fast erstickt - nach all den Sorgen um seine Geburt etc. Liebe Grüße aus der Steiermark sweety P.S. Mein erster ist erst mit 28 Monaten gelaufen. Thomas - mein 2. Frühchen bekam auch nie so ein Gerät u. konnte es mit 19 Monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, meinst du einen Lauflernwagen oder einen Gefrei? Häufig kommt es da zu verwechslung. Ich hab meinen Zwillis (26+3) einen Lauflernwagen gekauft, also ein Wagen (von Haba) stabil zum festhalten, hinterherlaufen u. schieben. Das ist ein absolut sinnvolles und gutes Spielzeug, meiner ist auf Holz und vorne drauf ist eine Sitzmöglichkeit für die Puppe oder Schwester je nach dem. Interesant ist es für die Kids wenn sie alleine zum stehen kommen und laufen wollen. Mein Sohn läuft damit über den ganzen Hof. Meine Tochter ist entwicklungsverz. sie wird den Wagen erst in ca. 1/2 - 1 Jahr brauchen. Laß aber die Finger vom Gefrei, darin sitzen die Kinder und schieben sich mit den Füßen vor. Mein Mann hatte sowas als Baby und als er dann verspätet laufen lernte lief er nicht auf dem flachen Fuß sondern auf den Spitzen wie eine Ballerina, du trainirst damit die falschen Muskeln,ganz abgesehen von der großen Unfallgefahr. Liebe Grüße Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Dinegr sind hochgradig gefährlich und absolut nicht gut für den Rücken udn die Beine, egal ob Frühchen oder nicht. Mein Kia sagt immer, je später sie laufen, desto gesünder für den Rücken. Und die Gehfrei-Dinger animieren nicht wirklich zum Gehen. Sie erhöhen eher den Frust, wenn Die Kids sich selber bewegen sollen. Liebe Grüße Nina und die drei Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen Laufwagen hatte unser Sohn bei Oma auch, also so einen Wagen zum Schieben an dem er sich stabil halten konnte. Ein Gehfrei dagegen käme mir nie ins Haus. Die Kinder entwickeln darin Geschwindigkeiten, die sie ohne niemals erreichen würden. Für diese hohen Geschwindigkeiten ist aber ihr Reaktionsvermögen noch gar nicht ausgebildet. Im besten Fall gibt es gequetsche Finger und Beulen am Kopf, weil vor einem Hindernis nicht mehr gebremst werden konnte, im schlimmsten Fall kann sich das Kind mit dem Teil überschlagen, schon wenn es nur über ein Spielzeug oder eine Teppichkante rast. Von ungesichterten Treppen u. ä. gar nicht zu sprechen! Außerdem sind Gehfreis (wie auch schon von den anderen Mamas aufgeführt) superschlecht für die Haltung und für die Entwicklung. Rückenprobleme durch zu frühes Sitzen, Zehenspitzengang und spätes Laufenlernen (weil keine Motivation, Kind kommt auch so überall hin) sind nicht selten. Sicherlich wirst Du viele Eltern finden, die meinen, solche Gründe seien einfach nur hysterisch und man solle sich nicht so haben - ihre Kinder seien schließlich auch nicht haltungsgeschädigt, trotz Gehfrei und würden noch leben (hat mir eine Mama so gesagt *seufz*). Die Schäden kommen aber oft erst viel später zum Vorschein und schon allein die Unfallgefahr würde mir das Teil versauern. Nicht ohne Grund ist der Verkauf von Gehfreis in vielen Staaten der USA bereits verboten - drüben sind sie wiedermal einen Schritt weiter als hier. Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, erst letzte Woche ist von einer Bekannten das Baby mit 9 Mon. mit einem Gehfrei die Treppe heruntergestürzt mit Überschlag, der blanke Horror. Die Kinder sind mit den Dingern unheimlich schnell und 2Sek. die Türe auf schon ist es passiert. Außerdem raten Krankengymnasten ab wegen der "Spitzfußstellung". Habe selber ein Gehfrei doch niemals benutzt. Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, ich muß jetzt mal positiv davon berichten. Ihr erzählt ja wirklich horror geschichten. 1. Man muß das Kind ja nicht stunden lang im Gehfrei sitzen laßen.Wenn man das mal für ne halbe stunde macht 2-3 mal am Tag passiert garnichts. 2. Gefährlich sind die nur wenn man die Kinder unbeaufsichtigt läßt. 3.Die kleinen laufen später nicht auf zehspitzen denn man kann die Gefreis höhen verstellen und man kann sie so stellen das sie nicht nur mit den zehspitzen vorwerts kommen. Also ich finde sie super und meine Kinder haben keinerlei schäden. Und rückenprobleme können auch von so kommen ich war nicht in einem Gehfrei und hab Rückenprobleme wäre ich jetzt in einen Gehfrei früher gewesen würde man das bestimmt jetzt darauf schieben. Liebe Grüße Natascha