mamaEJV
ich les hier immer wieder das einige (un es scheinen net grad wenige zu sein) ein monitor zu hause haben!
warum? woher habt ihr den her?eruhigt er euch oder gibt es auch jemand hier den er eher nervös macht?
ich versteh das net... marlon hatte auch stark mit apnoen un bradykardien zu kämpfen un von morphin über coffein so ziemlich alles an medis... aber wir haben keinen monitor mit bekommen un das obwohl ich sogar gefragt habe
Das entscheiden die Ärzte von Kind zu Kind. Im KH wird überwacht wie oft und wie stark die Abfälle sind. Wenn dann eine bestimmte Zeit vergangen ist in der es zu keinen kam, bekommen die Kinder meist keinen. sind aber doch noch abfälle zu verzeichnen dann gibt es eben einen. Dann gibt es natürlich noch andere Faktoren warum ein Kind einen Monitor bekommt. Zb mein sohn hatte einen Stridor. Eine Verengung in der Luftröhre die hin und wieder angeschwollen ist , so das er keine Luft bekam. Lg
Also uns haben die erklärt eine Woche ohne apnoen reicht um ohne Monitor nach hause zu gehen ABER unsere Tochter hatte schon mehrere Wochen keine apnoen und kurz vor Entlassung in einer Woche wieder 2 deshalb war Monitor klar wobei auch noch diskutiert wurde ob wirklich nötig. Heute sind die beiden 4 Monate korrigiert und will Monitor nicht mehr hergeben weil s so eine Sicherheit gibt. . .
Ich habe gehört, dass es von Klinik zu Klinik unterschiedlich ist. Die Klinik, in der wir waren, entläßt z.Bsp. sehr ungern und nur wenn es nötig ist mit Monitor. Sie sagen dass der Monitor eher beunruhigen würde. Und obwohl bei uns sogar der Entasstermin wegen einem Abfalls nochmal um 5 Tage verschoben wurde, bekamen wir keinen Monitor mit. Von einer anderen Kinderklinik weiß ich, dass sie Frühchen fast immer mit Monitor entlassen.
Im Falle das du zu viel Angst um dein Zwerg hast, kann dies auch ein Grund sein, um einen Monitor zu bekommen. LG
wenn ein kind einen monitor braucht bekommt es den auch, also keine sorge das bei dir was vergessen wurde. es kommt immer darauf an wie die kinder sich um die zeit der entlassung "benommen" haben. auch wenn die kleinen da noch alarme haben heisst das nicht das sie zwangsläufig einen monitor brauchen, denn auch da guckt man dann wie tief die sättigung und die herzfrequenz fällt und ob sie stimulationsbedürftig werden oder nicht. ein kind was sich sofort von allein berappelt von einer 80er sättigung würde i.d.R. keinen monitor bekommen. auch abstürze beim trinken oder husten zählen nicht unbedingt um einen monitor zu bekommen. denn wenn man ein gesundes reifes neugeborenes zur mahlzeit an einen monitor schließt würde man überrascht sein was da bei raus kommt, aber das ist einfach normal.
Wir hatten auch einen Monitor, bis zum korr.1. Geburtstag. Meine Tochter hatte damit aber keine Apnoen sondern von Zeit zu Zeit periodische Atmung. Tagsüber habe ich ihn nur die ersten Monate genutzt. Am Ende gab es auch mehr Fehlalarme, irgendwann drehen sie sich ja auch im Schlaf. Das war ganz schön nervenzehrend. Zum Schluss hatte ich genug Vertrauen in mein Kind und wir haben den Monitor ohne schlechtes Gewissen abgegeben. Bin nun mit dem 2. schwanger und hoffe, dass diesmal alles anders läuft und ich keine "Sehnsucht nach Überwachung" habe. Denn irgendwie beschäftigt mich die ganze Frühgeburt z.Z. wieder mehr, als mir lieb ist. LG Sabine
wir hatten auch 1jahr einen monitor zu hause. pascal hatte ein schweres brady-apnoe-syndrom und somit ständig abfälle die stimulierungsbedürftig waren. wir hatten trotzdem sehr drauf gedrängt das er mit nach hause darf. wir mußten dann beide einen erste hilfe kurs machen für säuglinge und mußten einem monitor zustimmen. die ärzte sagten aber immer das es eine ausnahme sei das sie höchst ungern mit monitor entlassen weil das ding fluch und segen zugleich ist. es gibt halt auch viele fehlalarme die man von richtigen abfällen erstmal unterscheiden lernen muß... sei froh wenn du keinen hast. das zeigt dir das es dein würmchen alleine packt...
Ich denke, es kommt auch drauf an "wie früh" die Kleinen kommen, meist haben die Extremfrühchen einen mit heim Wir haben auch noch den Monitor, meine Tochter war ein Extremfrühchen (25.SSW) und bekam bis Anfang April noch den ganzen Tag und bis letzten Mittwoch noch nachts Sauerstoff zugeführt; jetzt müssen wir noch eine Zeit mit Monitor überwachen, daß sie die Sättigung alleine gut hält
die ssw ist egal. bei uns gehen auch 24. ssw ohne nach haus wenn sie alle krieterien dafür erfüllen. dann euch alles gute das es ohne sauerstoff klappt!!!! im sommer vom sauerstoff wegzukommen ist perfekt, bis zur erkältungszeit ist es noch lange hin. toi toi toi
Hi bei extrem-Frühchen ist das hier Standard. Wir haben einen mit nach hause bekommen, den uns die Krankenkasse gestellt hat. Ca. 3 Wochen bevor es nach hause ging war der auch im KH schon im Einsatz damit wir uns mit dem Ding vertraut machen konnten. Erst hatten wir ihn oft drum dann nur noch zum schlafen. Da die Grenzen irgendwann zu niedrig waren produzierte er mehr Fehlalarme wie alles andere. LG Roxy
Huhu, unser Sohn hatte auch sehr mir Bradycardien zu kämpfen. Die Ärzte in der Klinik haben uns davon abergeraten, da die Monitore zu 95% (so sagte der Arzt) Fehlalarme auslösen. Und die Dinger hupen schlimmer als ein Feuerwehrmelder... ich war froh, ohne dieses Ding gehen zu dürfen. Dein Zwerg macht das schon. Die Ärzte entlassen nicht, wenn sie Bedenken haben. So war es bei uns. Für Euch alles erdenklich Gute. Lg Nadine mit Emilian :-)
Wir haben für unser Spätfrühchen prophylaktisch einen Monitor bekommen, weil die große Schwestern schon als Neugeborenes Apnoen hatte und noch hat.
Und siehe da: gleiches Spiel, gleiches Glück. Apnoen
Was mich wundert ist, dass hier soviele über Fehlalarme schreiben, bzw. dass sie schon von den Ärzten davor gewarnt werden.
Ich hab ja nur reichlich Monitorerfahrung. Und unsere Quote Alarme zu Fehlalarme ist vielleicht 20:1, also eher selten. Und dann auch nur wenn die Mäuse strampeln oder schreien und der Sensor nicht richtig ableiten kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!