lilliblue
Mein Sohn kam im September in die Schule. Er war schon immer ein Träumer. Die Lehrerin sagte mir, er hat Tage, da macht er gut mit, dann hat er welche, da träumt er sehr viel und konzentriert sich schlecht. Jetzt ist meine Frage, ob ich ihn mal testen lassen soll ? Meine Schwester hat ihren Sohn jetzt mit 14 Jahren testen lassen und es stellte sich raus, dass er ADS hat. Sie sagte mir gestern, hätte sie es doch schon früher machen lassen. Nun bin ich natürlich verunsichert.. Hat jemand auch ein Träumer und was habt ihr gemacht? Achja, mein Sohn kam bei 26+3, wird im Dezember 7
Hallo, gibt es denn noch andere Symptome oder Verhaltensweisen, die auf ADS hindeuten. Unser Kind (34+2, wird im Februar 7 Jahre alt) träumt auch gelegentlich vor sich hin. Ich glaube das ist in dem Alter und nach der kurzen Schulperide noch völlig normal. Unser Klassenlehrer fordert uns Eltern (aller Erstklässler) auch regelmäßig zu Geduld, Nachsicht und Entspannung auf. Aus seiner Sicht müssen die Kinder so viel leisten, sich an so viel Neues gewöhnen - da ist ein bißchen Träumen völlig ok. Unser Lehrer findet, daß wir Eltern viel zu viel Druck auf die Kinder ausüben und immer nur nach Perfektion streben. Wenn er sonst nicht auffällig ist würde ich mir keine Gedanken machen. Was meint denn die Leherin zur seinem Verhalten? Hat Sie auche einen ADS Verdacht? Gruß, zschnecke
Nein, die Lehrerin hat nichts erwähnt. Er war im Kindergarten auch schon so, also so träumerisch. Ich weiß halt nicht, ob die Gedanken meinerseits berechtigt sind. Er ist schon immer langsam, auch beim anziehen etc. Er ist sehr empfindlich, gerade wenn man ihn mal schimpft (also es reicht schon etwas lauter zu werden), da bekommt er schon Pipi in den Augen. Er ist so sehr offen, traut sich aber nicht viel zu. Er kann sich nicht wehren, also ich meine mit Worten. Er lässt sich alles gefallen. Ach ich weiß auch nicht, ich mache mir bestimmt zu viele Gedanken.
Ich habe unlängst das Buch: "Frühgeburt und Schule" gelesen (so in etwa war der Titel). Frühgeborene haben im Vergleich zu Reifgeborenen wesentlich häufiger Teilleistungsschwächen. Uns wurde auch im Rahmen der Entwicklungsdiagnostik dringend empfohlen, unsere Kinder möglichst vor Schulbeginn auf Teilleistungsschwächen testen zu lassen. So kann dem Kind gleich zu Schulbeginn professionell geholfen werden. Das hat den Vorteil, dass gleich mit dem Kind gearbeitet werden kann und die Lehrer eine eventuelle Schwäche nicht als "Faulheit" deuten. Das ist, denke ich, auch ganz wichtig für das Selbstbewusstsein des Kindes. Ich kann dir nur dringend ans Herz legen, einen Termin im SPZ deiner Nähe zu vereinbaren, um Teilleistungsschwächen auszuschließen oder festzustellen. Wenn er nix hat ist´s gut. Wenn er Teilleistungsschwächen hat, kann er gefördert werden. Alles Liebe dir und deinem Sohn, Maria
Hallo lilliblue, Dein Sohn könnte meine Tochter sein :-)))) Sie kam zwar "erst" in der 34. SSW zur Welt, zeigt aber die gleichen "Symptome" wie Dein Sohn. Sehr träumerisch, wenig selbstbewusst etc. Mittlerweile ist sie 11 und jetzt in der weiterführenden Schule. Ich nehme die Träumerei mittlerweile als charakteristische Eigenschaft!!! Bzgl. des geringen Selbstbewusstseins, schicke ich sie jetzt schon seit mehreren Jahren zum Wendo (Training für Selbstbehauptung und Sozialkompetenz) das hat ihr sehr geholfen. Auch wir haben immer mal wieder über einen ADS-Test nachgedacht, aber bis jetzt noch nicht durchgeführt, weil ich auch nicht wirklich weiß, was es bringen soll!! Sie kommt in der Schule gut mit und somit gibt es für uns keine Veranlassung den Test machen zu lassen. Viele Grüße Bea
Wenn ADS in der Familie liegt, würde ich ihn schon mal testen lassen. Wenn es so ist, bekommst du Tipps im Umgang mit ihm und er bekommt auch Hilfe. Alles Gute
Hast du den Eindruck er könnte ADS oder ADHS haben? Google mal ein wenig, es gibt sogar Onlinetests, die zumindest eine Richtung zeigen können. Meiner ist nun schon neun, ich habe ihn auf Wunsch der Lehrerin testen lassen, zum Glück sind wir bei einem guten Psychologen gelandet, der wirklich testet, beobachtet und nicht nur eine Diagnose stellt. Nein, kein ADS/ADHS, das fand die Lehrerin sehr schade. Mach dich nicht verrückt, mir wurde von allen Seiten gesagt, solange er gut mitkommt, ist alles gut. Sicher zweifel ich ab und an, einfach weil ich mir wünsche, dass mein Sohn die Schule locker schafft. Er kann alles, allerdings leider nicht immer abrufen, träumt weg. Er hat nun ein Aufmerksamkeitstraining gemacht, allein und in der Gruppe, macht Ergo um Konzentration und dranbleiben zu üben. Wenn bei euch die Lehrerin mitzieht, wird alles machbar. Bei uns hakt die Lehrerin, die nach eigenen Aussagen mit den Störenfrieden zu tun hat und ruhige Kinder einfach untergehen- sind einige. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!