Elternforum Frühchen

Taufe

Taufe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir wollen unsere Tochter endlich taufen lassen. Was macht man danach? Essen gehen oder? Die Taufe selber kostet doch nichts oder? Wir haben so eine Bescheinigung "für religiöse Zwecke" steht da drauf... Wieviele Taufpaten muss man haben? Muss man überhaupt welche haben? Danke für eure Antworten. LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin keine frühchen mama, les hier nur ab und zu (eine kollegin hat vor kurzem ihr baby im 7.monat bekommen und ich hatte ein paar frage hier gestellt)... wir hatten im november taufe. die taufe an sich kostet nichts. taufpaten kannste zw 1 und 6 nehmen. sie müssen kirchlich sein. ansonsten sind es nur taufzeugen. wir hatten die taufe seperat nach dem gottesdienst. haben danach mittag & kaffee gemacht im raum der kirchgemeinde (konnte man mieten mit küche). meine mutti hatte für alle gekocht. wenn du noch fragen hast, gern, auch per pn...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei drei Taufen zwei Varianten gehabt. In unserer Gemeinde war es nicht möglich, den Taufgottesdienst außerhalb des normalen Gottesdienstes zu machen, die Raufe war aber gleich am Anfang des Gottesdienstes und danach konnten alle Kinder den Spielraum des Gemeindehauses nutzen, damit sie die Zeit in der Kirche nicht absitzen mussten. Beim ersten Kind habe ich mit einer Freundin zusammen getauft, danach haben wir auch im Gemeindezentrum Mittag gegessen (haben wir uns von einem Partyservice bringen lassen) und dann noch Kaffee getrunken, den Kuchen haben die Taufgäste mitgebracht. Bei den beiden anderen Kindern haben wir das ganze bei uns zuhause gemacht, weil die Kinder (und auch die Kinder der Gäste) da mehr Möglichkeiten haben zu spielen und man nicht immer aufpassen musste, dass sie auch nichts kaputt machen, war für alle entspannter. Auch hier haben wir uns das Essen bringen lassen, Kuchen war z.T. von uns selber gebacken, z.T. auch Mitbringsel. Taufe selber kostet nichts, Paten ist bei katholiken und Protestanten etwas unterschiedlich, wir sind evangelisch, wir haben bei Nr. 1 3 Paten, bei den anderen Kindern je 2. Katholiken nehmen wohl meist 3 Paten haben ich mir sagen lassen. Wer nicht in der Kirche ist ist Taufzeuge (genau genommen ist eine der Paten auch "nur" Taufzeugin, was uns aber ziemlich egal war. Sie durfte auch mit ans Taufbecken, bei einer anderen Taufe durfte sie nicht mit, das besprecht Ihr am besten mit dem Pastor bzw. Pastorin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unseren Sohn Anfang Dezember taufen lassen, als er 7 Monate korr. 4 Monate alt war. Bei uns in der Kirchengemeinde (ev) war eine separate Taufe auch nicht möglich (hätten wir gerne gemacht), aber unser Pfarrer hat sich im Taufgespräch (das ist immer einige Zeit vo der Taufe) genau informiert und auch gefragt, ob er auf Eriks schweren Start und seine Probleme eingewhen soll oder nicht (wir wollten, das gehört zu ihm) und hat dann im Taufgottesdienst für jedes der 3 Täuflinge eine eigene kleine Taufe mit Ansprache und Gebet, das von einem der Paten gesprochen wurde, gemacht (je ca. 5-10 min) gemacht. Das ist aber nicht überall so, haben wir bei meinen Kusinen anders erlebt. Aber das kannst du alles im Taufgespräch besprechen, macht jeder Pfarrer anders. Wir haben 2 Paten, hätten aber auch nur 1 oder auch 3 haben können. Hier sind aber 2 Paten üblich, wir haben dann eine Schwester von mir und einen Bruder von meinem Mann ausgewählt. Wir hatten danach auch das Gemeindehaus direkt neben der Kirche gemietet, haben mittags das Essen von einem Partyservice bringen lassen und die Kuchen habe ich teilweise selbst gebacken bzw. die Taufgäste haben welche mitgebracht. Wir waren insgesamt fast 40 Leute und 11 Kinder unter 6, da war im Gemeindehaus einfach mehr Platz zum Rumspringen als zu Hause. Ich kenne aber auch einige, die die Taufe in der Wirtschaft gemacht haben, wesentlich teurer ist das wahrscheinlich auch nicht, wenn man die Kosten für Raummiete, Dekoration, Partyservise..mitrechnet. Wäre mir mit 11 Kindern aber zu turbulent gewesen. Dann viel Spaß beim Vorbereiten der Taufe! Für mich war die Taufe was ganz Besonderes. Gruß Katja