Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
anscheinend ist Jona beim Toben oder beim Spielzeug "kauen" vorne auf dem Schneidezahn ein Stück Zahnschmelz abgesplittert. Ich habs nur durch Zufall entdeckt, weil sich das Licht im Zahn nun anders bricht und die Stelle etwas anders gefärbt ist.
Ich habe gehört, dass da am besten ein Fluorlack aufgestrichen werden muss. Dieser muss wohl auch einige Minuten aushärten.
Hat eine von Euch damit bereits Erfahrung gemacht? Ich kann mir beim besen Willen nicht vorstellen, wie ich Jona dazu bringen soll, den Mund mehrere Minuten am Stück aufzuhalten. Er will mir den Zahn ja noch nicht mal so zeigen. Er presst dann die Lippen erst recht zusammen.
Ob das so ein guter Einstieg für den ersten Zahnarztbesuch ist
??
Bin für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße
Pauline
Hallo Pauline! Versuch es einfach beim Zahnarzt, mein Kleiner 83) hat sich ja einen Zahn locker geschlagen und war total artig beim Zahnarzt.Manchmal erstaunen uns die Kleinen durch komplett anderes Verhalten als erwartet... Vielleicht muß ja auch nix gemacht werden. Alle meine Kids haben sich an den Schneidezähnen Ecken abgestoßen und da wurde nur an einem etwas geschliffen, damit keine spitze Kante im Mund ist. Lg und alles Gute kathrin
huh Ellert hatte schon imm,er zahnschmelzprobleme ob die von den Medis kommen weiss keiner wirklich und er bekam schon ne Art Krone auf die milchzähne ! Leider sind auch die bleibenden sehr brüchig, zwei Stürze zwei abgebrochene Zähne... also auch da kronen drauf das allerdings ging nur unter Vollnarkose der Lack geht mit Festhalten... dagmar
Hallo, meine Tochter ist ja auch ein Frühchen, zwar nur 5 Wochen und ohne Probleme, aber ihre Zähne sind auch der totale Schrott. Sie hat als Kleinkind öfter Antibiotika bekommen (Langentzündung) , der Zahnarzt sagt bei der Zahnbildung hat sich das Antibiotika in den Zähnen abgesetzt.Durch den Kleber für eine feste Zahnspange, hat sich der Zahnschmelz quasi "aufgelöst" und ihr Zähne bröckeln so weg.Machen kann man nichts. Gruß Minimaxi
mein Frühchen hat auch Probleme damit. Bei ihm hieß es das der Zahnschmelz durch die Medis (haben mir auch damals den namen genannt aber ich weiß ihn nicht mehr) angegriffen ist. Justin hat sich jetzt den neuen Schneidezahn gesplittert. Da wurde Kunststoff draufgemacht und man sieht gar nix mehr. Mit den Milchzähnen hatte er auch mega Probleme, Er hat sich als der Zahn eingeschossen war, die Lippe eingeschlagen und schon den Schneidezahn beschädigt. Da wurde ab dem 2. Lj immer das Loch mit Kunststoff gefüllt. Leider hat es nie lange gehalten so das wir Dauergast beim ZA waren. Die nachfolgenden sind GSD nicht mehr soooo anfällig, nur eben der Zahn den er sich angeschlagen hatte. LG Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren