Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe auch mal eine Frage zum Thema Stillschwierigkeiten. Ich lese seit einiger Zeit immer mit und stelle uns kurz vor: Wir haben eine Tochter (5 Monate, korr. 3 Monate), die in der 31+2 SSW geboren wurde, Gewicht war 1390g und Größe 38 cm. Sie wurde in den 7 Wochen Klinik mit abgepumpter Muttermilch über Sonde und Flasche ernährt, nachdem sie zuhause war, haben wir es mit viel Mühe und Durchhaltevermögen geschafft, dass ich sie voll stillen konnte. Sie hat immer viel zugenommen. Jetzt nimmt sie seit drei Wochen nicht mehr zu, das Gewicht stagniert. Ich habe auch den Eindruck, dass sie wenig trinkt, aber gleichzeitig kommt sie alle zwei Stunden, um trinken zu wollen. Das wäre mir egal, wenn sie dabei zunehmen würde. Aber das tut sie nicht mehr. Sie wiegt jetzt 4990g. Ich habe das Gefühl, dass sie immer Hunger hat. Was soll ich tun? Wie schaffe ich es, dass sie mehr trinkt? Ich habe eigentlich genug Milch, aber seit jetzt habe ich das Gefühl, es wird immer weniger, weil die Kleine nicht mehr so nachfragt. Ich will unbedingt weiter stillen! Es wäre lieb, wenn ihr mir Tipps oder eigene Erfahrungen weitergebt! vera1976
Hallo Vera,
ich würde unabhängig von den Ansichten hier unbedingt auch mal im Stillforum Biggi Welter ansprechen oder eine Sillberaterin in deiner Nähe.
Es kann ja alles mögliche sein. Angefangen, dass eigentlich alles in Ordnung ist, bis dass du tatsächlich zu wenig Milch hast. Was jedoch meistens wirklich nicht der Grund ist. Um das auszuschließen, kannst Du ja mal abpumpen. Dann siehst du ungefähr, wieviel Milch da ist. Und du könntest testen, ob Deine Tochter die Milch aus der Flasche nhemen würde.
Da das Gewicht aber stagniert, würde ich mir auf alle Fälle professionellen Rat holen.
Ich kann Deinen Stillwunsch aber total gut nachvollziehen. Mir gings genauso. Habe meinen Sohn nach vier Wochen Sonde und Flasche und zusätzlichem zweimonatigen Stillhütchen-Stillens dann sechs Monate voll gestillt und ersetzt jetzt so langsam die Mahlzeiten....
Alles Gute, hoffe, dass alles wieder in die Reihe kommt, viel Glück!
Den Abpumptipp finde ich NICHT gut, da man oft viel weniger abpumpt als das Kind zum trinken "zapft" :). Wie oft wiegst Du die Kleine denn? Taeglich? Versuch, Dir nicht so einen Stress zu machen. Es gibt auch Schuebe, wo die Kinder eben mal wachsen und nicht zunehmen. Dafuer futtern sie sich dann wieder Speck an. Frag mal bei Biggi nach und/oder such Dir in der Naehe eine Stillberaterin (auch da kann Biggi helfen), die mal schaut, was los ist :). LG, Katja
Es mag sein, dass dann weniger abgepumpt wird, aber man hätte dann wenigstens eine Anhaltsgröße. Außerdem hat Vera durch die Anfangszeit Pumperfahrung und kann dann selbst die Menge einschätzen. Die größte Angst ist doch immer, dass nicht genügend Milch vorhanden ist und das Kind eigentlich Hunger hat. Diese Sorge könnte sie sich so zügig nehmen. Letztendlich kann Vera ja von allen Tipps dann selbst entscheiden, was sie tun möchte. Ich kann gut verstehen, dass man nach drei Wochen Stagnation in der Gewichtszunahme besorgt ist. Viele Grüße Pauline
Huhu, das mit dem Abpumpen finde ich auch NICHT sinnvoll. Auch wenn man anfangs gut abgepumpt hat, heisst das nichts. Ich ahbe z.B. die ersten 3 Monate abgepumpt wie verrueckt, pro Pumpen (beide Seiten) bis zu 250ml. NAch gut 3 Monaten konnte meine Kleine dann an der Bryst trinken. Mit 6 Monaten habe ichs nochmal versucht und grade noch 30ml herausbekommen. Und meine Kleine wurde satt und hat zugenommen. Alle 2 STunden kam sie uebrigens sehr lange. Tags wie nachts... Ich wuerde auch vorschlagen: STillberaterin, vor allem um Dir die Unsicherheit zu nehmen. BAbys duerfen auf jeden Fall in Schueben zunehmen. Lieben Gruss, Karina
Also: Ich ziehe dann hier mal meinen Tipp mit dem Abpumpen zurück, sonst werde ich noch massakriert
hallo, tipp kann ich dir leider nicht wirklich einen geben, nur, dass du eventuell mal eine stillberaterin fragst. wollte dir nur kurz berichten, dass wir genau das gleiche problem hatten. nina ist bei 31+3 mit 1106 g und 38 cm zur welt gekommen, also fast gleich wie bei euch. sie hat dann auch ziemlich in dem alter begonnen schlecht zuzunehmen. unser kia wollte auch, dass ich zweimal täglich fläschchen gebe anstatt stillen. wollte nina nicht und ich eigentlich auch nicht. was soll ich sagen, nina ist jetzt 17 bzw. 15 monate und wiegt bei einer größe von ca. 74 cm gerade mal 7,28 kg! sie ist auch vom essen nicht so begeistert. mengenmäßig finde ich zwar, dass sie normal isst, aber das essen klappt immer nur mit spielen. keine ahnung, wie sie das essen so verwertet, aber sie nicht nicht wirklich viel zu. der kia ist mittlerweile aber auch sehr zufrieden mit ihr, obwohl sie so ein fliegengewicht ist! hast du das gefühl, dass deine kleine zu wenig trinkt? und wie oft wiegst du? ich hab mich dann selbst total mit der abwiegerei verrückt gemacht. wir haben wöchentlich gewogen und es dann aber irgendwann aufgegeben. denn mehr zugenommen hat sie ja trotzdem nicht, nur meine nerven wurden dadurch noch mehr strapaziert. unser kia hat uns dann auch empfohlen mit beikost zu beginnen, obwohl ich dachte, dass nina noch nicht so weit war. rückblickend würde ich das auch nicht mehr machen, weil nina sowieso verdauungsprobleme hatte und brei ja meist weniger kalorien hat als mumi. würde an deiner stelle eben mal mit einer stillberaterin sprechen, natürlich auch die meinung des kia einholen und das gewicht aber trotzdem weiter kontrollieren. solange sie nicht abnimmt, ist es bestimmt nicht so schlimm. vielleicht hat sie auch gerade einen wachstumsschub. solange sie nicht abnimmt, würde ich schon noch ein bisschen zuwarten, vielleicht wirds ja wieder anders. oder kommen ev. schon zähne? da haben die kleinen ja auch oft weniger hunger. beim wiegen würde ich auch noch darauf achten, dass es immer zur gleichen zeit ist. es macht oft einen riesen unterschied, ob das baby vorher stuhl hatte oder nicht etc. etc. übrigens finde ich es sehr toll, dass ihr das mit dem stillen noch hinbekommen hat. meine süße war auch so eine tüchtige und wir konnten das kh nach 6 wochen schon vollgestillt verlassen. sie trinkt immernoch, zwar nur mehr nachts, aber das total gerne. hoffe wirklich für euch, dass ihr das mit dem zunehmen hinbekommt. ich weiß, wie belastend das sein kann. ich bring das ja auch nicht mehr aus dem kopf! deswegen war ich auch immer froh, dass nina solange noch nach den breimahlzeiten an der brust getrunken hat! wünsch euch alles gute! lg irene www.ninazwergerl.de.tl
meine kleine ist auch in der 31+2 geboren habe bei ihr nur abgepumpt 6 monate lang.an der brust hat sie immer weniger getrunken wie in der flasche die abgepumpte milch.meiner war es anscheinend immer zu anstrengend an der brust.die hauptsache ist man bekommt muttermilch.ich hätte meine kleine natürlich auch lieber an der brust gestillt.
Hallo! Erst mal vielen Dank für die vielen Ratschläge und Hilfen. Ich habe Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, das hatte ich ganz vergessen, dass das ja auch noch möglich ist. Und ich werde wieder Milch abpumpen, habe mir schon eine Pumpe ausgeliehen. Unsere Kleine nimmt die Flasche und es klappt eigentlich ganz gut. Aber vielleicht nimmt sie ja auch wirklich in Schüben zu. Nächste Woche gehe ich auch nochmal zur Kia, obwohl ich nicht wirklich denke, dass das was nützt. Ich weiß nicht, wie oft ich schon von allen Seiten den Rat bekommen habe, doch abzustillen und auf Industrienahrung umzusteigen. Das ist keine Hilfe. Nicht, weil ich die Produkte schlecht fände, sondern weil es so ein Kampf war, dass es mit dem Stillen klappt. Jetzt soll die Kleine auch ihre Muttermilch möglichst lange bekommen. Naja, mal abwarten, wie sie weiter zunimmt - wenn sie zunimmt. Vielleicht bleibt sie ja auch so eine Dürre...irgendwie wird sie schon groß werden. Liebe Grüße Vera
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!