Mitglied inaktiv
Bericht über die Siamesischen Zwillinge Lea & Tabea: Lea aus dem Krankenhaus entlassen - Zwei Monate nach Trennung der Siamesischen Zwillinge "Wir sind glücklich, dass Lea wieder bei uns ist", sagt Peter Block. "Jetzt können wir uns endlich wieder rund um die Uhr um sie kümmern." Vor drei Tagen hat Lea zusammen mit ihren Eltern das Krankenhaus im amerikanischen Baltimore verlassen. Dass es dem kleinen Mädchen so gut geht, ist ein kleines Wunder. Denn Lea hat eine der schwierigsten Operationen überhaupt hinter sich: die Trennung von ihrer Zwillingsschwester Tabea. Die beiden Mädchen waren am Kopf zusammengewachsen. Doch nur Lea überlebte den hoch komplizierten Eingriff. Wochenlang bangten ihre Eltern und die Ärzte um Leas Leben. Ganz Deutschland nahm Anteil am Schicksal der Familie aus Lemgo. stern TV zeigt, welche enormen Fortschritte Lea jeden Tag macht, und spricht live mit ihren Eltern über die zermürbende Zeit zwischen Hoffen und Bangen und über ihre Pläne für die Zukunft. http://www.stern.de/tv/sterntv/index.html?id=532029&nv=cp_L2_tt
Hallo Dany ich war erschrocken, wie "behindert" doch Lea ist, bisher ging immer nur durch die Presse es ginge Ihr besser Ich glaube, das Bangen und die Angst wird noch eine lange Weile weitergehen dagmar
Hallo Dagmar, ich war genauso erschrocken wie Du!! Die Medien haben in der Tat immer nur von den positiven Dingen berichtet. Als ich das sah, sind irgendwie meine Illusionen ein bischen zerstört worden, dass Lea ein *ganz normales* Kind werden könnte ... LG Daniela mit Zwillis (*22.09.03)
Also ich habe diesen berichten nie geglaubt das Lea völlig gesund werden wird!!! Als das erste Bild kam fiel mir gleich auf das sie nur eine seite bewegt und sagte dies Mein Mann meinte nur im wäre das garnicht auf gefallen tja und nun das . Und noch dazu kaum was sehen können. Alles hoffen war um sonst Lg Tanja
"Alles hoffen war um sonst" Den Spruch finde ich nun aber sehr hart meinst Du ein behinderter Mensch kann kein schönes Leben haben ? Was wäre denn die Alternative gewesen, die beiden ewig zusammenlassen ? dagmar
Nein das war klar das die beiden nicht ewig zusammenbleiben können. Stand ja schon während der Schwangerschaft fest(12SSW ???) das sie getrennt werden müssen. Nur das Gehirn ist nun mal nicht ersetz bar.Wenn es beschädigt ist. Meine Mutter hatte einen Gehirntumor woran sie auch starb und nach einer OP war sie auch nicht mehr 100 wie vorher!!!!. LG TAnja
hallo, ein bericht aus dem nachrichten. die abtreibung war eine glaubensfrage.""" Im ersten Interview nach dem chirurgischen Eingriff sagten die Eltern gegenüber „Stern TV”, daß sie nun ihre ganze Kraft dem überlebenden Zwilling Lea widmen wollen. „Die braucht uns jetzt, und wir müssen jetzt auch für sie da sein”, sagte der Vater. Ihre glückliche Zeit mit Tabea werde sie nie vergessen, sagte die Mutter. Den Eltern gehe es derzeit recht gut. Nelly und Peter haben mit dem Magazin „Stern” einen Exklusivvertrag abschloßen, um genug Geld für die aufwendige Operation zusammen zu bekommen. Die Bewältigung der dramatischen Operation nach der Rückkehr in die Heimat stehe jedoch noch bevor: „Wir haben vieles, was uns geschenkt wurde, viele Spielsachen doppelt bekommen. Das wird bleiben. Das wird auch lebenslang bleiben. Man kann ja nicht einfach ein Kind vergessen. Das geht ja gar nicht. Wir müssen lernen, damit umzugehen.” Ihr Glaube sei ihnen eine Stütze gewesen, betonten beide. Die Eltern, gläubige Mennoniten, hatten aus innerer Überzeugung eine Abtreibung abgelehnt, als die schwere Behinderung der Zwillinge offenbar wurde.""" und deshalb haben die eltern die kinder auch bekommen. und über glauben lässt sich ja streiten. ich bin auch jemand der meint das wenn man es vorher gewusst hat dann hätte man den kindern vieles ersparen können. es ging ja hier nicht nur um ein kind was behindert ist sondern um zwei und das finde ich heftig. behindert ist nicht gleich behindert, und ob es eins ist oder zwei auch egal aber zwei zusammen gewachsen das finde ich heftig.damit meine ich wo zusammen gewachsen. na ja aber jeder vertritt seine meinung. lieben gruß, emily mit eileen,
Allerdings ist das (kindliche) Gehirn in der Lage, im Laufe der Zeit doch so einiges zu kompensieren - gerade eine Hemiparese kann sich sogar bei einem Erwachsenen mit der Zeit und der richtigen Therapie wieder geben/ besser. Das "behindert" aussehen kam wohl in erster Linie durch die Augenbewegungen (und was die Sehstörung anbelangt wird man wohl auch abwarten müssen), denn ansonsten fand ich die Motorik jetzt nicht extrem pathologisch. In jedem Fall bin ich sicher, dass das Kind jetzt ein lebenswerteres Leben hat als vorher; und sicher ein längeres, denn zusammengewachsen hätten die Zwei keine allzu lange Lebenserwartung gehabt. Und eines ist sicher: sie wird von ihren Eltern so oder so geliebt werden und sie wird der Sonnenschein in ihrem Leben sein. lg Andrea
Hallo Andrea, ich kann deinem Beitrag nur zustimmen. Ich habe einen Bericht Anfang Oktober gesehen, und war positiv überrascht wie wach der Blick war für diese Krankheitsgeschichte. Ich denke, daß jeder, der glaubt das alles jetzt schnell gut wird, realitätsfern denkt. Übrigens kenne ich ein Mädchen, das ebenfalls eine Hemiparese hat (von Geburt an), das Kind hatte bei der Geburt einen Hirninfarkt und man merkt wirklich nicht sehr, das Sie diese körperliche Einschränkung hat. Was die Augen betrifft, heutzutage kann in diesem Bereich doch schon unglaublich viel gemacht werden. Unser Sohn hatte auch zweimal eine Laser-OP und trägt seit 2 1/4 Jahren eine Brille, bekommt das eine Auge abkleppt, damit das stark kurzsichtige Auge trainiert wird. Natürlich schauen die Leute auch weil er mit 3 Jahren so klein wie ein 1 1/2jähriger ist, aber das stört mich nicht, denn sobald er losplappert, gehen denen die Augen auf. LG Isabel
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!