Mitglied inaktiv
Stefan wurde nach vorzeitigen Blasensprung (über 24 Stunden) in der 36SSW geboren. Er wurde aber nicht als Frühchen eingestuft, hatte über 14 Tage Gelbsucht, es soll auch was mit den Herztönen nicht gestimmt haben.Meine Kinderärztin stellte später eine Hyperaktivität fest. Heute stehen folgende Diagnosen fest: 1. Entwicklungsverzögert 2. Sprachverzögerung 3. Störung des sozialen Verhaltens bei sozialen Beziehungen Vermutung auf autistische Züge sollen noch weiter Untersucht werden. Wer hat gleiche Erfahrungen machen müssen und wie hat sich euer Kind entwickelt?
Also, da will ich mal weit ausholen: Mein Sohn einer Sohn ist in der 36. SSW geboren und hinkte auch immer seiner Zeit etwas hinterher. Daher wird er jetzt auch nicht mit 6 eingeschult sondern erst im nächsten Sommer mit 7. Soweit aber alles "normal", war in KG und Ergo. Er GALT aber schon damals als Frühchen wegen geringem Geburtsgewicht und seiner Unreife. Er konnte nicht einmal saugen. Der andere ist nach hohem Blasensprung in der 21. SSW dann in der 33. SSW mittels Notsectio geboren, klassisches unreifes Frühchen, beatmet etc. Als andere gleichaltrige Kinder gelaufen sind, hat er sich noch nicht einmal gedreht. Trotz KG ist ihm das dann erst mit 1,5 Jahren gelungen. Mit 20 Monaten konnte er krabbeln mit 22 Monaten ist er gelaufen. Mit zwei Jahren war er sauber und mit drei Jahren hat er begonnen zu sprechen.... tja. Hier stehen wir momentan und lassen uns einfach überraschen was kommen wird. Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!