Elternforum Frühchen

ständig Bronchitis

ständig Bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hat jemand noch eine Idee, was man machen kann? Bei Julia wird aus fast jedem Schnupfen eine Bronchitis. Sie inhaliert dann mit dem Pariboy, Salbutamol etc. Mir wird schon ganz flau, wenn ich daran denke, dass sie ab Sommer in den Kindergarten geh (wo es ja genügend Erreger gibt) Hat jemand Erfahrung, ob Urlaub an der See was bringt? Also nicht nur kurzfristig? Viele Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, das gleiche Problem hatte ich mit Julian auch. Jeder Schnupfen endete in einer Bronchitis oder gar einer Lungenentzündung. Urlaub an der See hilft für die Zeit des Urlaubs, aber nicht langfristig. Wie alt ist Julia denn jetzt? Meiner geht seit Dezember in den Kiga und ist seitdem viel weniger krank, als vorher. Ich hätte auch gedacht, dass es heftiger wird. Die Kinder härten im Kiga total ab. Meistens werden sie in den ersten Wochen noch ein mal so richtig krank und dann haben sie es überstanden. Bei Julian wurden von der KiÄ aber auch noch Präventionsmaßnahmen eingeleitet. Er inhaliert seit 1 Jahr regelmäßig (erst täglich morgens und abends und seit 3 Monaten nur noch morgens) mit einem Medikament, was Cortison enthält und die Bronchien langfristig erweitern soll. Sobald er nur einen leichten Husten bekommt, müssen wir Atrovent dazu nehmen und auch mehrmals täglich inhalieren. Mal sehen, wie lange wir das noch machen müssen. Frag mal bei eurem KiA nach, ob man vielleicht mal Untersuchungen durchführen kann, die chronische Krankheiten ausschließen (Allergietest, Lungenröntgen, Asthma, Mukoviszidose...). Je nach dem, wie alt deine Tochter ist. Alle Tests sind vielleicht noch gar nicht möglich. Lg und alles Gute www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nina hat auch ständig bronchitis. momentan zwar mal nicht *aufholzklopf*, davor aber auch ungefähr 2,5 monate lang. nina hat jetzt schon ständig inhaliert (mit sultanol) und kautabletten (singulair) genommen. der kia hat nun auch gemeint, dass wir das auch während des sommers machen sollen. im herbst würden wir dann gleich mit einem coritsonspray inhalieren. wir waren vor kurzem auch erst im kh wegen starker bronchitis bzw. leichter lungenentzündung, das wissen wir nicht genau, was es war. von den vielen medikamenten bin ich aber noch nicht ganz überzeugt, also hol ich mir jetzt auch noch eine andere meinung ein. wir fahren morgen zu einem andern kia, der sich anscheinend mit so dingen besonders gut auskennt. die nr. haben wir von einer ärztin im kh. mal sehen, was der dann sagt. unser kia und auch unsere hausärztin meinen immer wieder, das es viele solcher kinder gibt, die ständig bronchtis haben. da müssen wir anscheinend wohl oder übel durch. nina fängt auch heuer noch, im herbst, im kindergarten an. mir grauts auch schon! aber wie gesagt, werden wir wohl durch müssen. wirklich weiterhelfen konnte ich dir jetzt auch nicht, hm?! aber nun weißt du, dass es anderen genauso geht. vielleicht hilft das ein wenig. wünsch euch alles gute! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julia ist vor 2 Wochen 3 Jahre alt geworden. Vielleicht renkt sich ja auch alles von selber ein. Obwohl sie ein "reifes" Frühchen war (35. Woche, vorher Lungenreife, 2000g) war sie auch schon wg. Lungenentzündung in der Klinik, und sie hustet wirklich dauernd. DAnke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das selbe Problem.Bei Nina jagt eine Bronchitis die nächste. Behandlungen sind ebenfalls die selben mit zusätzl. Antibiotika.Wir sind dann letztes Jahr zur Kur da hatte Nina ebenfalls 2 mal Bronchitis.Die Ängste bez. Kiga hatten wir auch und nicht umsonst.Nina schaffte manchmal keine Woche und war wieder krank (wenn man arbeitet echt doof).Das ganze geht jetzt schon 2 Jahre so, im Sommer weniger aber die Anfälligkeit ist echt extrem. Sorry aber auch mein Posting ist keine wirkliche Hilfe. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seitdem unser Kleiner in die Krippe geht ist er dauerkrank.Dann geht er eine Woche hin und ist anschließend zwei Wochen krank. Mittlerweile schon das vierte mal. Unsere Kinderärztin hat uns jetzt einen Pariboy aufgeschrieben.Immerzu Hustet er und die letzte Bronchitis ist erst zwei Wochen her da hat er schon wieder Fieber.Da er ein Frühchen der 35 Woche ist und ein Herzkind ist das alles ziemlich schwierig.Ich habe immer Angst das ,das alles auf das Herz schlägt und er wieder Probleme bekommt. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat(te) auch sehr oft bronchitis und lungenentzündung. uns hat das singulair sehr gut geholfen und akut salbutanol und cortison. viele ärzte empfehlen eine dauerhafte cortisoninhalation über die wintermonate, aber das hab ich nicht gemacht, weil ich das nicht möchte bzw. relativ schnell wollte auch meine tochter nicht mehr inhalieren, das ging nur noch wenn sie schlief. das erste krippenjahr, war furchtbar, sie war ständig krank (von sept bis mai was durchgängig) aber es wird besser im zweiten jahr jetzt war es nicht mehr so schlimm und es waren kaum noch bronchiten lg marlen