Elternforum Frühchen

spz

spz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir waren heute zum ersten mal im spz. valentin hat es eigentlich viel spaß gemacht, obwohl es auch sehr anstrengend war, immerhin hat alles in allem zwei stunden gedauert. das ergebnis ist, dass er sehr gut, eben altersgemäß entwickelt ist und ein besonders gutes sozialverhalten zeigt. er ist mit seinen 77 cm und knappen 10kg etwas kurz geraten, aber da er ein sfga-kind war, hat er bis er vier jahre alt ist zeit, das aufzuholen. ich bin total erleichtert! ich wünsche allen einen schönen abend und denke ganz fest an unsere tapferen foren-sorgenkinder und deren liebe und starke eltern ! ihr schafft das!! schöne grüße aus köln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch!! Hört sich doch super an! In welchem SPZ wart ihr denn? Uni oder Amsterdamer? Denn wir waren gestern Vormittag (also am gleichen Tag wie ihr) mit dem Jüngsten ebenfalls im SPZ :-). Ach ja, wir sind mit ihm inzwischen in der Amsterdamer....zuvor eben in der Uni. LG karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uni, mensch, was für ein zufall! wie lief es bei euch? liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey das hört man doch gern! Aber wie kommt es, dass ihr "jetzt erst" dahin musstet!? Wir mussten alle 3 Monate hin - jetzt ja nicht mehr, weil er auch so toll aufgeholt hat. Übrigens is Noah 3cm kürzer, wiegt aber genauso viel *hihi* Aber ich bin guter Dinge, dass wir diese Kleidergrößen jetzt eine ganze Weile tragen werden und er jetzt mal etwas langsam macht... Was ist ein sfga-Kind?! Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi asu, ja, noah ist gleichschwer, drei cm kürzer und über ein jahr jünger. es gibt echt krasse unterschiede, gell? sfga heißt small for gestational age, ein mangelchen, sozusagen. (ich habe weder geraucht noch gesoffen, noch irgendwas anderes missbraucht) bei valentin ist es genau anders herum als bei noah. er traegt alle größen so lange, dass wir auf besonders gute qualitaet achten MÜSSEN, weil die klamotten sonst nicht durchhalten. wir waren jetzt das erste mal im spz, weil wir kurz nach der entlassung aus dem krankenhaus umgezogen sind und somit nie einladungen von einem spz bekommen haben. valentin hatte noch keine größere erkrankung. außerdem hat er sich immer total altersgerecht entwickelt, wenn auch als spaetzünder, aber da kommt er nach mir. jetzt sind wir wegen seiner größe dahin überwiesen worden. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah super für die Erklärung, vielen Dank. Ja, Noah war und ist da eher das Gegenteil. Der war in der Schwangerschaft von Anfang an makrosom (zu dick und zu weit von der Größe her) und ist auch jetzt ein extrem großes Kind. Von mir hat er das jedenfalls nicht *haha* aber so sind sie verschieden. Der einzige Vorteil ist, dass wir sein Alter nicht korrigieren müssen. Ich finde das sehr interessant, wie unterschiedlich die Kids sind. Mein Neffe (reifgeboren) ist ein richtiger Zwerg. Noah trägt jetzt seine Kleidung, die er mit 1 1/2 - 2 getragen hat, sprechend und laufend *hihi* Also wir haben hier beides in der Familie. LG asu, die trotz kurzer Tragedauer sehr auf die Qualität der Kleidung achtet ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe gerade ein dickes ei im uterus! nummer 2 scheint auch eher groß zu werden! vielleicht haben wir dann ja auch bald beides in der familie *grins* dass ihr das alter nicht korrigieren müsst, ist angenehm. ich werde manchmal von einigen leuten immernoch gefragt, ob er denn schon ein jahr alt sei also das nervt mich dann echt total. der witz ist, dass klein wohl immer mit jung assoziiert wird und so werde ich (1,63 m) auch immer sehr jung geschätzt. also vielleicht hat das ja auch für den zwockel mal vorteile, ha ha! schöner gruß, elisabeth, die bezüglich der kleidung ja auch von asu nichts anderes erwartet hätte, denn die kluge frau sieht vor und denkt an das, was da noch kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so so, in der Uni. Da waren wir zuerst auch, sind dann aber gewechselt. Mein Großer (Frühchen) wird aber weiterhin vom SPZ der Uni "begleitet". Bei uns lief es auch soweit gut. Der Kleine (6 Monate) ist zwar kein Frühchen, aber er hat auch das ein oder andere Problem. Soweit hat er sich in den letzten beiden Monaten gut entwickelt (wir waren im August zuletzt dort), doch liegt noch ein langer Weg vor uns. Das heißt, wir müssen weiterhin Physiotherapie machen (seit seiner Geburt). Aber das war mir schon bekannt ... so eine Bestätigung des eigenen Gefühls, der Therapeuten und des KA zu bekommen ist ja auch gut. Alle liegen mal ausnahmsweise auf einer Linie und sind sich sicher: DAS WIRD! LG karya