Elternforum Frühchen

sprachförderung

sprachförderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kleine ist jetzt 16 monate, korrigiert 14 monate, und bei der letzten entwicklungskontrolle wurde mir gesagt, dass sie sprachlich auch etwas hinten sei. muss dazusagen, dass diese kontrolle schon im september war. mir macht das zwar nicht wirklich was aus, das mit dem sprechen wird schon noch kommen, nun aber zu meiner frage: kann man das sprechen irgendwie fördern? die üblichen dinge wie vorsingen, reime aufsagen, nina's geplapper nachsagen etc. machen wir schon. gibts ev. auch spiele für dieses alter, welche die sprache fördern? danke schon mal für eure tipps! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zu weihnachten ganz viele babybücher geschenkt bekommen. ich dachte zuerst naja, die werden ganz sicher bald in der ecke landen, so wie auch alle anderen sachen. es ist aber gar nicht so. er schaut sich mehrmals am tag an und wenn ich zb sagte wo ist der fisch, dann sucht er und blättert solange bis er ihn findet. er ist kor. 18 monate und von einen tag auf den anderen fing er an alles nachzusprechen. das war so mit kor. 16 monaten. babybücher sind eine super sache aber die müssen altersentsprechend sein. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene, wie sieht es denn mit der passiven Sprache aus? Hast du den Eindruck dass dein Kind dich "normal" versteht? Mein Sohn hat mit korr 12 Monaten erstmals "Mama" und "Papa" gesagt und dann kam gaaaaaaaaanz lange nix. Richtiges Brabbeln und "Worte" formulieren hat erst nach seinem 2. geburtstag angefangen, da konnte er aber schon sehr viel verstehen und hat halt nonverbal drauf reagiert. Und irgendwann ging es dann los. Er ist jetzt unkorr 32 Monate alt und spricht noch keine 2-Wort-Sätze (aber die Ansätze sind langsam da) und hat einen Wortschatz von sagen wir mal um die 20 Wörter, die aber keineswegs fehlerfrei artikuliert sind. Von Sprachförderung hat bisher noch keiner gesprochen, weil er sehr verständig ist. Vielleicht auch weil er eine "größere" Baustelle mit seiner Grobmotorik hat... ich denke aber generell, sprechen lernen Kinder nur in sprechenden Familien, und wenn ihr viel redet, redet euer Kind dann auch irgendwann einfach mit. Wie in jedem anderen bereich hilft hier meist nur die geduld.... Liebe Grüße Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine ist jetzt 31 Monate (unkorrigiert; 27,5 Monate korrigiert) und spricht 2-3 Wortsätze. Allerdings haupstächlich solche Sachen wie 'Papa Jacke anziehen' 'Mama hinlegen',... Vor gut 1 Monat waren wir im SPZ. Da meine Tochter sich geweigert hat, Bilder aus Bilderbüchern zu benennen (Teddy, Ball, Auto,...), meinte die Ärztin, daß ich jetzt schon mit Logopädie beginnen sollte. Sie kann in natura die Dinge benennen, hat aber Probleme mit Büchern. Das mag auch daran liegen, daß sie meist keine Zeit hat, sich Bilderbücher anzusehen. Es ist noch spannender, daß sie überall herumkrabbeln kann. Innerlich habe ich der Ärztin im SPZ den Vogel gezeigt, da ich finde, daß meine Tochter sprachlich durchaus im Rahmen liegt.