Elternforum Frühchen

Spielzeug

Spielzeug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mich würde mal interessieren was ihr so an Spielzeug kauft. Wir haben jetzt so ein Klettspiel gekauft wo man Bälle auf einen Klett-Clown werfen kann. Prompt bekamen wir zu hören dass unsere Tochter (2 1/4 Jahre)damit noch nichts anfangen kann, weil sie ja noch nicht richtig werfen kann. Wir haben ihr das dann nahe rangehalten und sie hat geworfen und auch getroffen. Und war so begeistert.... Geht also doch....l Kauft ihr nur altergerechtes Spielzeug? Finde manchmal die Erfahrungen wichtiger als diese Altersangaben oder was meint ihr? LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy! Ich sehe schon zu, daß die Altersangabe halbwegs stimmmt, wobei solch ein Wurfspiel auch mit kleineren Kindern schon klappt, weil man den Abstand variieren kann. Bei Puzzeln, Brettspielen etc ist es anders, da kann es einem Kind alles vermiesen, wenn die Regln zu schwierig sind. Eine Kindergartenmutter war letzt enttäuscht, weil ihre 2-Jährige Mensch-Ärgere-Dich-Nicht nicht verstanden hat......hm Aber jedes Kind ist anders, meine Große war in solchen Dingen wesentlich weiter als die Kleinen und hat auch schon mal Spiele für Ältere gemacht. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich muss man sich an die altersangaben halten. meine grossen waren immer bei spielen und puzzeln vorraus. die kleine jetzt 2,5 jahre liebt mensch ärger dich nicht. sie versteht es , kann selbst zählen. ich denke man weiss wi sein kind ist und danach sollte man entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy, ich denke, es ist am Wichtigsten, wenn eure Kleine damit Spaß hat. Wie soll sie denn richtig werfen lernen, wenn es nicht durch solche Spiele, die Spaß machen, gefordert und gefördert wird? Klar, machen auch wir uns Gedanken, was für unsere das Richtige sein könnte (Zoe ist jetzt 6 Monate). Es wird immer mal Dinge geben, die im Regal verstauben. Aber am Schönsten ist doch, wenn die Kleinen trotz Brettspiel mit klaren Regeln ihrer Kreativität freien Lauf lassen und man bei Mensch-ärger-dich-nicht plötzlich auch rückwärts gehen darf o.ä.! Ich bin Erzieherin, von daher weiß ich, das Spielregeln gar nicht so verbindlich sind. Allerdings sollte man darauf bestehen, die Regeln im Voraus abzusprechen, sonst hat nämlich zum Schluss der gewonnen, der als Letztes ins Ziel kommt. Liebe Grüße Sabrina mit Zoe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Roxy, wir kaufen nicht nur altersgerechtes Spielzeug. Felix soll ausprobieren, was ihm Spaß macht. Im Moment sind das Züge und alles was damit zu tun hat. Wir haben ihm zu Weihnachten von Thomas der Lokomotive, Schienen etc. geschenkt. Man hat uns auch gesagt, er wäre zu klein dafür. Wir müssen ihm mit den Schienen zwar teilweise noch helfen, aber ansonsten ist er total begeistert bei der Sache! Wenn Eure Kleine Spaß an dem Spiel hat ist das doch die Hauptsache! LG