Frühchen

Forum Frühchen

Sohn wird operiert-Mitaufnahme

Thema: Sohn wird operiert-Mitaufnahme

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn bekommt übermorgen die Mandeln rausgenommen. Er soll danach 6 Tage drin bleiben-zur Kontrolle. Mein Söhnchen war ja anfänglich 6 Monate im Kh, danach immer aller zwei Wochen, wegen der Lunge. Jetzt waren wir lange nicht mehr. Das Problem ist, die Schwester macht schon wieder solche Anmerkungen, von wegen, wir wissen noch nicht, ob ich als Mutter mit aufgenommen werden kann. Ich habe schon vor einem halben Jahr klar und deutlich gemacht, daß mein Sohn schon genug traumatisiert ist und ich ihn auf gar keinen Fall alleine lasse. Heute habe ich extra nochmal angerufen, um es nochmals zu unterstreichen. Rein rechtlich ist die Lage klar. Bis zum 6.Lebensjahr (mein Sohn ist 3 Jahre) darf ein Elternteil dabeibleiben. Obwohl mein Mann gerne bleiben würde, darf er meißtens nicht, aus Platzgründen. Mensch-hört das denn nie auf???? Alleine der Gedanke da jetzt 6 Tage zu verbringen zieht mich nach unten. War jemand in einer ähnlichen Situation? Viele Grüße Anne

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Muss es denn in DEM Krankenhaus gemacht werden?! Bei uns war es selbstverständlich, dass ich bei ihm bleibe (gut er war auch nur ein paar Monate alt). Nebenan waren Eltern, deren Kinder zwischen 3 und 5 waren und die Mütter (2x war's der Papa) dabei waren. Die Zimmer sind schon so gestaltet, dass neben jedem Kinderbett ein Elternklappbett steht. Bei uns haben sie sich das Kinderbett gespart, weil der Kleine immer bei uns im Bett schläft - so auch in der Klinik ;) Also ich würde das nicht tolerieren. Entweder sagen sie dir fest zu, dass du dableiben kannst oder du gehst in eine andere Klinik - BASTA ;) Gruß asu

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn (korr. fast 14 Monate) wurde jetzt im Sommer 2x operiert, das war allerdings nicht in "unserer" Kinderklinik, sondern an einer speziellen HNO KLinik ca. 200 km von uns weg. Da war es ganz klar, dass 1 Begleitperson (ob Mutter oder Vater) mit aufgenommen wird. Ist ja auch eine Erleichterung für die Schwestern, die mussten sich dann nicht speziell um die Kinder kümmern (es gab auf der Station sowohl Kinder als auch Erwachsene). In "unserer" Kinderklinik ist es generell so, dass bis 6 Jahre die Mutter (oder der Vater) auf alle Fälle da bleiben kann, wie Asujakin schrieb, schläft man da dann auf Feldbtten neben dem Kinderbett. Wenn das Kind älter ist, braucht man wohl eine Bescheinigung vom KiA, dass das Kind noch nicht alleine bleiben kann, dann kann man auch dabei bleiben, wenn das Kind älter als 6 ist. Wie das genau läuft, weiß ich noch nicht, unser Sohn ist ja noch klein! Da würde ich mich auf alle Fälle gegen wehren! Ansonsten alles Gute für die OP! Gruß, Katja

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich werde ers genau so machen: sie sollen uns ein großes Bett zur Verfügung stellen und wir schlafen beide darin-ist für meinen Sohn sowieso besser. ( P.S. schläft bei uns auch immer im Elternbett!) Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Einschleich... meine Maus hat im Mai die Polypen raus bekommen. Da wir zu weit vom KH wegwohnen und kein Auto haben stand ihr eine Nacht im KH zu (sonst ja ambulante OP). Erst hieß es der Elternteil kommt in ein Elternzimmer auf einer anderen Station. War dann aber doch so, das mein Mann mit ihr ein Zimmer alleine hatte. Haben dann die betten zusammen geschoben und so geschlafen. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne wenn es um unsere Kinde rgeht werden wir zu kämpfenden Löwen dann mach denen klar wenn die das nicht möglich machen dann suchst du Dir ein anderes Klinikum aus basta dagmar

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Pateknind ist neulich spontan ins Krankenhaus gekommen und lag 11 Tage auf der Intensivstation. Sie musste isoliert werden und hatte zusammen mit ihrer Mutter ein Einzelzimmer. Letzte Woche wurde sie entlassen. ;-) Die Kleine ist übrigens 15 Monate alt und es war gar keine Frage, dass die Mutter bei ihr bleibt. Sie ist nicht mal mehr nach Hause gefahren um Sachen zu holen - hat alles ihr Mann gebracht. Für die OP alles Gute! PS: In solchen Fällen bin ich dann wahrscheinlich mal froh, dass mein Partner Arzt und somit in der Klinik immer vor Ort ist. ;-) LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

also ,meine maus hat im juni die mandeln raus bekommen sie ist auch 3 und es war überhaupt keine frage ob ich mit da bleibe oder nicht ...ich hätte sie auch niemals alleine dort gelassen ich denke die kinder sind schon gebeutelt genug gewesen und ich fände es absoluten mist wenn die das bei euch im kh nicht akzeptieren das man als mutter da bleibt ...bei uns wurde einfach ein zweibettzimmer in ein mutter kind zimmer umfunktioniert ohne probleme

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi also bei uns ist es auch klar dass ein Elternteil da bleiben kann. Würde auch nie auf die Idee kommen unsere Tochter alleine im KH zu lassen. Da unsere Tochter auch noch so einen Darm-Keim (Ecoli) hatte bekamen wir ein Einzelzimmer, was aber auch hieß, dass wir nicht mal raus durften um spazieren zu gehen... wie im knast.... ätzend!!!! Und das nur weil dem KH nicht 2 negative Stuhlproben reichten, es musste eine 3. her....*grummel* LG und alles Gute für den kleinen Mann Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

da werden die Kosten auch voll von der KK übernommen. Ab 6 dann nicht mehr, mußte meine Tochter nun grade 14 Tage "alleine" in der Klinik lassen da sie 6 Jahre alt ist. Aber mit 3 wüprde ich darauf bestehen.

Mitglied inaktiv - 01.10.2009, 14:51