Elternforum Frühchen

Schwerbehindertenausweiss

Schwerbehindertenausweiss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole Die sind ja lustig...... habe hier Eure Sache mit dem Antrag mitgelesen und wollte Dich fragen wie das bei Euch so gelaufen ist.Hast Du selbst die Berichte über die Entwicklung mit dem Antrag mitgeschickt oder haben die vom Versorgungsamt sich die Auskunft bei den Ärzten geholt.Bin nämlich gerade bei der Antragstellung und kenne mich da absolut nicht aus. Finn (24+5) ist jetzt 23 Monate und kann noch nicht sitzen oder laufen.Er krabbelt nun seit 2 Wochen endlich, ausserdem ist er stark kurzsichtig. Wie ist das denn bei Euch? Liebe Grüsse Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry habe ich oben vergessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir hatten einen Antrag von der Gemeinde und den gewissenhaft ausgefüllt und alle Berichte von Entlassung über Augenarzt, Entwicklunsgneurologie alles in Kope dazu. Man musste ja Adressen angeben der Ärzte ich weiss nicht ob die da nopch nachgefragt hatten oder die berichte reichten die 100% bekamen wir recht schnell Heute denke ich, zu der Zeit war ich noch voller Illusionen, die haben damals schon erkannt dass er alles andere als nur verzögert ist dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe den antrag ausgefüllt, alle befunde die wir hatten kopiert und alles zusammen zum amt geschickt. obwohl die sich eh von allen sämtlichen ärzten die du im antrga mit angeben mußt eh die befunde einholen. bei uns hat es ganze 5 monate gedauert bis wir den ausweis mit nur 50% bekommen haben obwohl selina mit 31 monaten kein schritt allein laufen kann, stehen nur wenn sie sich irgendwo festhalten kann und auch die allgemeine entwicklung in allen bereichen zwischen 3-14 monaten zurück ist. Selina ist ja weitsichtig. auf beiden augen +2,5. seitdem sie 12 monate ist trägt sie eine brille. sie krabbelt auch erst seitdem sie 20 monate alt ist. mit den ämtern mußt du gedult haben und immer wieder in widerspruch gehen wenn sie dir nicht das genehmigen was du möchtest. leider kennen wir uns damit schon aus. bei der kurbeantragung und der pflegestufe war es genauso. habt ihr für finn eine pflegestufe? wenn nicht die steht euch sicher auch zu. erkundige dich mal. gebe dir gerne auskunft und dagmar sicher auch ; ) lg nicole www.selinalydia.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lieben Dank Euch Beiden!!! Habt mir schon mal sehr weitergeholfen. Eine Pflegestufe für Finn haben wir nicht, werde ich aber jetzt auch mal in Angriff nehmen.Man sieht ja sein Kind von ganz anderen Seiten, das man an sowas gar nicht denkt oder denken mag.Finn ist motorisch auf dem Stand eines 10-11 Monat alten Kind,krabbelt seit 2 Wochen, sitzt nicht alleine und an laufen ist so schnell nicht zu denken,er ist auf einem Auge mit -5,0 Dioptr. kurzsichtig und schielt, dadurch kleben wir das "Gute"Auge 4-5 Std. am Tag ab.Ansonsten ist er ein pfiffiges Kerlchen und redet wie ein Wasserfall.Deswegen denkt man glaube ich auch gar nicht an so Sachen wie den Ausweiss oder eine Pflegestufe, aber ich denke auch das man Sachen die den Kindern zustehen auch beantragen sollte. Was denkt ihr soll ich unseren Kinderarzt um einen aktuellen Bericht über Finn bitten, da unser letzter Besuch im SPZ schon eine ganze Weile her ist und wir erst wieder im Januar dort einen Termin haben. Danke nochmal an Euch Beide!!! Liebe Grüsse Yvi mit Finn (24+5, heute 23 Monate) und Chris 7 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu. keine ursache ruf erstmal bei deiner kasse an und lass dir nen antrag fürs pflegegeld zuschicken. das war bei uns nur 1 seite. den füllst du aus und gibst ihn bei der kasse ab. dann meldet sich sowieso der MDK bei euch und denen erzählst du dann alles und legst die befunde vor die du hast. die müssen sich das abschreiben oder von den ärzten einholen. die sind in der pflicht das zu überprüfen.beim ersten mal kommt sowieso meistens ne absage aber dann gehst du in widerspruch. versuch es. finn steht die pflegestufe zu. am besten du macht dir noch nen pflegeplan. so ne art tabelle wo du aufführst für was du wie lange zeit brauchst. von früh bis abends. lg nicole drücke die daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole wie sieht denn Euer Pflegeplan aus, könntest Du mir sagen was Du da alles aufgelistet hast ? Hast mir wirklich schon sehr weitergeholfen. Liebe Grüsse Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir übrigens einen Termin im SPZ am 24.9. geholt damit wir auch einen aktuellen Bericht über Finn´s Entwicklungsstand haben.Macht sicher Sinn. Yvi