Elternforum Frühchen

Schwanger nach Frühchen

Schwanger nach Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich hoffe, ihr hattet alle frohe Weihnachten!? Meine Tochter wurde in der 34 + 3 SSW geboren.In den ersten Tagen ging es ihr sehr schlecht, aber dann besserte sich ihr Zustand zum Glück bald. Heute ist sie ein süßer, kleiner Trotzkopf, der den ganzen Tag plappert und mich auf Trab hält. Jetzt bin ich in der 23. SSW. Die ersten 12 Wochen habe ich mir viele Sorgen gemacht. Ich hatte in den ersten beiden SW Blutungen. Unser erstes Kind habe ich in der 18. Woche verloren . Ich hatte Angst, daß das dieses Mal wieder passiert und hatte jedesmal auf den WC Angst, daß es wieder zu einer Blutung gekommen war. Doch es verläuft alles gut und mit der Zeit wurde ich ruhiger. Auf der einen Seite bin ich optimistisch und hoffe daß alles gut geht, auf der anderen Seite mache ich mir viele Sorgen. Was, wenn ich wieder ins Krankenhaus muss und Bettruhe habe? Meine tochter hängt sehr an mir und es wäre schrecklich für uns beide. Was, wenn dieses Kind noch früher geboren wird? Mein größter Wunsch für 2009 wäre, daß die SW weiter gut verläuft und unser Baby nicht zu früh geboren wird. Tochter quengelt, weiterschreiben unmöglich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich Willkommen im Kreise der Schwangeren Frühchenmamas. Hier sind so einige, die gerade schwanger sind und ähnlich denken und fühlen wie du. Ich selbst bin Mama eines 20 Monate alten Frühchens aus der 30+6. SSW und bin heute bei 23+1 (ET 26.04.09). Leider läuft es bIi mir nicht ganz so optimal, weshalb ich mir nun doch etwas Sorgen mache. Ich bin recht optimistisch an die Schwangerschaft gegangen, doch leider reiht sich ein kleines Problem an das andere. Bis auf Schonung und Bettruhe, die ich ZU HAUSE einhalten soll, geht es mir und dem Ungeborenen eigentlich ganz gut. Es ist zwar keine schhöne Situation, da ich ja noch ein Kleinkind hier habe, doch immer noch besser, als in der ersten Schwangerschaft, wo ich sehr lange die Bettruhe/Schonung im Krankenhaus einhalten musste (ohne Kind war es kein Problem, aber für jetzt mag ich es mir nicht vorstellen). Wir haben leider das Los gezogen, dass wir bereits eine schwierige Zeit vor und / oder nach der Geburt unserer Kinder hinter uns haben und uns diese Emotionen / Ängste aus der Zeit einfach auch in der jetzigen Schwangerschaft begleiten. Ändern können wir es nicht, nur das Beste daraus machen und es als Chance sehen, die Warnzeichen des Körpers zu erkennen und frühzeitig zu handeln. So wie bei mir aktuell. Wäre ich nicht auf die Signale eingegangen, wäre ich möglicherweise schon längst im Krankenhaus!?!? Dir alles Gute und ich wünsche, dass deine Wünsche für 2009 in Erfüllung gehen. LG karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Karya! Vielen Dank für deine Antwort! Unsere Kinder sind ja beide fast gleich alt ! Mein ET ist dieses Mal 02.05.09. Bei meiner Tochter war es 02.06.07. Wie klappt Schonung zuhause mit einen 20 Monate alten Kleinkind? Sobald ich mich hinlege, kommt meine Tochter nimmt meine Hand und sagt MIT. Oder sie will aufs Bett gehoben werden, nur um auf der anderen Seite wieder runterzugehen und dieses Spiel zig mal zu spielen.... Ein Kuscheltyp ist sie leider, seit sie laufen, kann kaum noch. In der letzten Schwangerschaft hat die Hebamme in der 32 Woche festgestellt, das der Gebärmuttermund stark verkürzt und der Muttermund trichterförmig ist. Davor hat sie noch gesagt, was ich für eine schöne, problemlose SW habe. Seufffzz. Ich hatte nicht bemerkt, daß ich vorzeitige Wehen hatte. Ich mußte ins Krankenhaus, wehenhemmender Tropf und liegen. Ich dachte mir, solange ich liege bleiben, kann nichts passieren, die Ärzte können es verhindern. Nachts, während ich schlief, platzte die Fruchtblase. In dieser SW kann ich mich nicht an die Hoffnung klammern, daß die Ärzte eine Frühgeburt verhindern können. Was meinst du mit Signale? Auch ich habe manchmal Unterleibs- und Kreuzschmerzen, aber ist das noch normal oder schon Wehen? Ich kann es nicht erkennen. Ich nehme vorsichtshalber 2 mal täglich Magnesium. Ich wünsch euch alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva-Maria, bei mir sieht es ziemlich ähnlich aus wie bei euch (meine Tochter ist am 6. Mai 2007 5 Wochen zu früh gekommen, auch nach vorzeitigen Wehen, KH ... und der Termin für Nr. 2 ist der 10. Mai 2009). Ich halte auch zu Hause möglichst viel Ruhe (habe auch einen Trichter und verkürzte Cervix), immer wieder hinlegen, vor allem, wenn der Rücken oder Bauch wehtut, Magnesium essen, Kind möglichst nicht heben...Zum Glück hat mein Mann recht viel Zeit und kann mir da viel abnehmen, Opa und Oma kommen auch gelegentlich zum Helfen. Ich merke bei mir immer, wenn der Bauch hart ist. Mein Arzt sagte, dass das in dieser SSW bis zu 15/20 mal am Tag ok ist, ich soll mich aber melden, wenn es öfters vorkommt. Wenn keiner außer mit mit meiner Tochter spielen kann, habe ich jetzt auch schon ein paar mal KIKA angeschaltet (meine Mutter hat für solche Fälle ein Teletubbie-Video besorgt) - eigentlich hatte ich nicht vor, dass meine Tochter vom Fernsehen betreut wird, aber ich finde, dass ist immer noch besser, als dass ich im Krankenhaus lande und sie dann längere Zeit (fast) nicht sehen kann... Alles Gute, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Ist ja witzig, wir drei haben alle fast gleich alte Kinder und unsere ETs liegen auch sehr ähnlich. Mit Signalen meine ich z.B.Kontraktionen, Druckgefühl im Unterleib oder eben ein Ziehen im UL und im Kreuz. In der 20. SSW war ich zuletzt zur Vorsorge und es war alles in Ordnung, obwohl ich immer wieder mal Kontraktionen hatte. - wie schon in der 1. Schwangerschaft. Dann bin ich zwei Wochen später außerplanmäßig zur Ärztin, da ich ein totales Druckgefühl und ein Ziehen hatte. Ich habe gemerkt, dass dies nicht so okay ist. Allerdings war ich mir ja auch nicht sicher, was noch normal ist und was eben darüber hinaus geht. Ich hatte ja zuvor keine nomale Schwangerschaft. Na ja, der GMH ist nun etwas verkürzt. Er liegt mit 3 cm so im Grenzbereich. Daher schone ich mich jetzt total, in der Hoffnung, dass er sich wieder erholt. Das Druckgefühl und das Ziehen ist jetzt fast weg. Also tut mir diies gut. Diese Signale habe ich aber auch schon in der ersten Schwangerschaft gespürt, wurde aber weder von der Vertretungsärztin noch von der Hebamme ernst genommen. Von der V.ärztin bin ich sogar eingeschüchtert worden, so dass ich brav 4 Wochen bis zur nächsten Vorsorge gewartet habe. Tja, da (24. SSW) wurde ich in die Klinik eingewiesen und kam auch nicht mehr schwanger raus. Diesmal gehe ich zur Ärztin, wenn mir etwas komisch vorkommt. Da ich seit der 14. SSW Probleme habe und mich seitdem mehr oder weniger schonen musste, habe ich eine Haushaltshilfe verordnet bekommen, da ich ja noch den Kleinen zu Hause habe. Zudem hilft noch meine Mutter hier aus, so dass ich mich kaum noch um den Haushalt und meinen Sohn kümmern muss. Mir fällt es sehr schwer, mein Sohn geht damit umso besser um. Er hat sich daran gewöhnt, jedoch habe ich den Eindruck, dass er sich etwas von mir entfernt. Dies tut mir in der Seele weh, doch für ihn ist es sicher besser so und ich sollte mich darüber freuen. Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und freue mich weiterhin von euch zu lesen karya PS: auch mir ist die Blase im Krankenhausbett gesprungen. Dabei habe ich mich in der Klinik so sicher gefühlt und habe keineswegs mit einer Frühgeburt gerechnet :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit einem Monat habe ich keine Haushaltshilfe, da den gesamten Dezember mein Mann zu Hause war - Resturlaub. Ab nächste Woche ist wieder jemand hier, sofern die Krankenkasse den Antrag bewilligt, wovon ich aber ausgehe. Wenn du Probleme hast bzw. das Frühgeburtsrisiko erhöht ist, dann frage mal nach einer Haushaltshilfe. Dann steht sie dir mit Kleinkind auf jeden Fall zu. Es ist zwar schön, wenn sich jemand den ganzen Tag um dein Kind kümmert und auch hier und da etwas im Haushalt macht, aber es ist gewöhnungsbedürftig!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin! Danke für deine Antwort! Hast du diese SW schon eine Trichterbildung und verkürzte Cervix oder meintest du in der letzten SW? Mein Mann ist leider selbstständig und hat kaum Zeit und ich gehe noch dazu halbtags arbeiten. Ich bin froh, daß ich jetzt erst mal 3 Wochen Urlaub habe. Ich werde mich so oft wie möglich hinlegen. Heute nacht hat meine Tochter leider Fieber bekommen und ich hoffe, es wird nicht schlimmer. Unser Kiä hat natürlich zu. Ich wünsch dir einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!!! Hoffen wir auf ein Mai--Kind!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva-Maria, Hatte in der letzten SS und habe jetzt auch wieder eine verkürzte Cervix und Trichter. Deswegen bin ich wohl für den Rest der SS krank geschrieben. Sobald ich arbeite (bin Lehrerin - da muss ich mich viel bewegen, bzw. kann nicht einfach bei Bedarf mal Pause machen), merke ich, dass ich mich nicht genug schonen kann. Ich hatte wirklich jeden Tag nach der Schule einen harten Bauch und mehr Wehen als sonst die letzten beiden Wochen. Ich schon mich also lieber jetzt und hoffe, dass ich nicht ins Krankenhaus muss.. Gute Bessrung für eure Tochter! Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva! Ich bin z.Zt. in der 17. SSW schwanger nachdem mein Sohn im Mai 2006 in der 23 + 2 zur Welt gekommen ist, ebenfalls wegen vorzeitiger Wehen und Muttermundschwäche. Seit einer Woche habe ich eine Cerclage mit totalem Muttermundsverschluss. Vorher hatte ich deutlich spürbare Kontraktionen, Cervix war aber noch gut, so ca 3,5 cm und fest. Trotzdem hat man den verschluss vorgenommen (darauf hate ich mich mit dem Doc bereits nach der geburt von meinem Großen geeinigt) und seitdem hab ich NIX mehr. Ich habe hier zu Hause (noch) keine Haushaltshilfe, werde die aber wohl ab übernächster Woche bewilligt bekommen (dann muss Männe wieder arbeiten). Ich kann mich jetzt nach der OP "normal" belasten, sprich mal kurz den Geschirrspüler ausräumen oder auch einkaufen gehen, soll aber schwerere Belastungen vermeiden (tu ich auch!). Diese SS ist natürlich mit vielen Ängsten behaftet, was bei der Vorgeschicte nicht ausbleibt denke ich. Ich habe viel Untestützung von meiner Hebamme, die alles möglich emit mir anstellt um mich zu beruhigen. Und was mir eine andere Mama (ebenfalls 1. Kind Frühchen ud 2. Kind Reifchen) gesagt hat finde ich auch sehr treffend: "Der Große ist zwar sehr sehr wichtig, aber um ihn können sich auch andere super kümmern und ihn gut versorgen. Das Baby im Bauch kann nur von der Mama versorgt werden, da gibt es keine Alternativen." Alles Gute und eine komplette Schwangerschaft!!! Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Saskia! Vielen Dank für deine Antwort! Wie geht es deinen Sohn heute? Es war damals sicher eine sehr schwere Zeit für dich. Meine Arbeitskollegin hatte auch eine Cerclage mit totalem Muttermundverschluß und ihr Junge wurde 1 Woche vor Termin geboren. Ich hoffe, bei dir klappt daß auch so! Ich wünsch dir einen guten Rutsch und alles Gute!