Elternforum Frühchen

Schielen... welche Behandlung?

Schielen... welche Behandlung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (2,5 Jahre) schielt seit kurzem. Wir haben einen Termin beim Augenarzt ausgemacht (bisher waren wir nur einmal mit 1 Jahr zur Kontrolle). Da es aber noch zwei Wochen dauert, wollte ich mal vorab fragen, wie man das heutzutage behandelt. Ich kann mich aus meiner Kindheit noch an abgeklebte Brillengläser erinnern. macht man das heute noch? Und vor allem: Versteht ein so kleines Kind das schon? ach so: spätes Frühchen (1 Monat zu früh), keine Beatmung oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine große hat eine brille bekommen und bei der ersten sitzung musste sie vorher dann drei tage augen tropfen nehmen das sich die pupielen erweitern sie ist in so ein schiel projekt drin und macht auch fortschritte.es kann sein das sie dann bald keine mehr brauch. zugeklebt wurde nix das einzige wir haben so ein schablone mitbekomen wo wir üben müssen die sieht auch wie ein u und da muss sie sich ein auge zuhalten und sagen wo die öffnung ist. märz muss ich zur nächsten kontrolle sie ist 4jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir gehören zu den Abklebekanidaten!Finn ist in 24+5SSW geboren, mittlerweile 28 Monate alt.Wir kleben sein "gutes Auge" ab seit er korr. 7 Monate alt ist, angefangen haben wir mit 1 Std. am Tag, jetzt sind es 4-5 Std. pro Tag.Er schielt und ist ausserdem kurzsichtig mit -5,0 Dioptr. auf einem Auge.Er wurde in der Klinik mit 3 Monaten gelasert, da er eine ROP 3-4 bds. entwickelt hat.Er akzeptiert das Pflaster mittlerweile, was am Anfang nicht so einfach war.Seine Brille hat er von Anfang immer an aufgelassen.Wir sind alle 3 Monate in der Augenambulanz mit Sehschule an der Uni Klinik zur Kontrolle. Hoffe ich konnte Dir helfen, frag einfach wenn Du noch etwas wissen möchtest. Liebe Grüsse Yvi mit Finn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, wir kleben übrigens das Pflaster direkt aufs Auge.