Mitglied inaktiv
Ich war ja beim Routinemäßigen Check-Up im SPZ weil mein großer als 33+1 Frühchen zur Welt kam und jetzt hab ich den Abschlussbericht per Post bekommen. Fakt ist, dass er wirklich extrem verzögert ist, mit dem Sprechen, aber nur damit und sonst nichts. Er hatte bloß keine Lust mit der Frau zu "spielen", nach anderthalb Stunden Bus und Bahn um hin zu kommen. Meine Frage mal an euch, was haltet ihr davon????? In der Zsammenfassung und dem Behandlungsplan steht jetzt das hier: Eine vollständige Diagnostik ist aufgrund von deutlich eingeschränkter Konzentrationsfähigkeit und sehr umtriebigem, rastlosen Verhalten nicht möglich. In der freien Beobachtung zeigt sich ............ Entwicklung in keinem Entwicklungsberiech altersgerecht. Er findet kaum ins Spiel, zeigt kaum Interesse an Spiel- und Testmaterialien und verliert, wenn man ihn motiveren konnte, nach 2-3 Versuchen oder einigen Sekunden die Lust. Bei ............... zeigt sich eine massive Sprachentwicklungsstörung auf allen Ebenen. Das Sprachverständnis ist eingeschränkt, dass Alltagsverständnis erscheint ebenfalls deutlich betroffen. Er verfügt nur über wenige spontan verständliche Sprachäußerungen, das Phoneminventar ist noch nicht zu beurteilen, zu vermuten sind jedoch multiple phonologische Prozesse sowie eine Entwicklungsdyspraxie. Der passive und aktive Wortschatz ist nicht altersgerecht. Ein morphologisch-syntaktisches Regelsystem ist noch nicht entwickelt. ................ teilt sich in der Untersuchung ausschließlich über Einwortäußerungen und Gestiken mit, auch passiv ist das Verständnis syntaktischer Strukturen deutlich eingeschränkt. Es ist eine umfassende und intensive sprachliche Förderung notwendig. Wir befürworten dringend die Eingliederung in einen heilpädagogischen Kindergarten, alternativ als Integrativkind in einem integrativen Kindergarten. Der weiteren noch folgende ausschnitte aus dem Bericht: Sprachverständnis: beeinträchtigt, häufig werden einfache und alltäglcihe Aufforderungen nicht verstanden. ............... reagiert nur selten auf bekannte Reizwörter. kommunikativ-pragmatische Sprachebene: deutlich eingeschränkt, z.T. sehr oppositionell und aggressiv. Beobachtungen im Untersuchungsverlauf: ..............ist zurückhaltend im Kontakt, den Blickkontakt kann er nur selten erwidern. Er zeigt mangelnde Konzentrationsfähigkeit und ein deutlich oppositionelles Verhalten der Mutter und der Untersucherin gegenüber. Es ist ein sehr fragliches Aufgaben- und Sprachverständnis zu beobachten.
Hallo also im großen und ganzen geht es doch nur um das sprachliche und da sagst du selber hat er defizite. Und wenn er alles andere zuhause besser macht, das kannst du ja am besten beurteilen, würde ich mich darüber nicht weiter aufregen. Oder geht es dir um die Einordnung des heilpätagogischen Kindergartens? LG Roxy
Hallo Glüxkeks, also erstmal finde ich den letzten Satz ziemlich frech..... kann die "Untersucherin" denn nicht einfach verstehen, dass dein Kind sich grad einfach nicht repräsentativ verhält? Dann wäre sicher auch eine weniger angespannte Stimmung dagewesen. Ansonsten denke ich, dass der Bericht euch den Weg in einen integrativen oder heilpädagogischen Kindergarten freiräumt und das kann doch bei den sprachlichen Defiziten deines Sohnes auch nur in deinem Sinne sein, oder? Und was daraus jetzt WIRKLICH stimmt oder nicht macht für einen Logopäden am Ende eh keinen Untershcied, der macht vor Therapiebeginn seine eigene Diagnostik und die auch nocht hopplahopp sondern (hoffenltich) in Ruhe und gewissenhaft. Also, nicht ärgern sondern dankbar sein für den Weg zum I-Platz und einfach nicht wirklich glauben was drinsteht ;-) Dafür sind solche Briefe nämlich ausschießlich da! Liebe Grüße Saskia
Hallo! Hört sich wirklich ziemlich blöd an. Wie alt ist denn dein Sohn? Und was/wie spricht er? Hast du den Eindruck, dass er sprachverzögert ist? Warst du schon mal beim Logopäden? Wenn nicht, dann wäre es sinnvoll, wenn du dir vom Kinderarzt erst einmal 10 Logopädie-Termine für deinen Sohn aufschreiben lässt. Nach diesen 10 Terminen kann man sicher schon besser beurteilen, was mit deinem Sohn los ist. Viel Erfolg! Gruß, Sabri
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!