Elternforum Frühchen

Sch... Elektoden!

Sch... Elektoden!

dana2228

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Sohn ist 6 Monate alt und muss per Monetor zum schlafen überwacht werden. Leider hatten wir am Anfang oft Alarm wegen Artempausen. Diese sind aber jetzt echt eher die Seltenheit. Und wenn nur ganz ganz kurz! Was jetzt das Problem ist, ist das er so mobil ist (zum Glück) das diese Elektroden eigendlich nur einen Tag halten. Er reist an den Kabeln beim Wickeln, drecht sich hin und her und ja er geht einmal die Woche zum Babyschwimmen und Pekip! Mann sagte mir die Dinger halten 3-4 Tage! Mag sein, die erste Zeit, aber jetzt nicht mehr. IN der zweiten Nacht machen sie oft Fehlalarme und verrutschen! Hat wer ähnliche erfahrungen und wie "großzügig" ist da die Kasse mit neuen Eelektroden???


filly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Das kenne ich nur zu gut! Beim Kinderarzt Rezept ausstellen lassen und neue bekommen. Da gab es bei uns nie Probleme. Alles Gute


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hi Wir hatten die Ekektrode am Fuß. Das klappte immer wunderbar. Gehts bei euch vielleicht auch so eine Möglichkeit. Lg Roxy


Sep_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Wir hatten damals auch nur die eine Elektrode am Fuß - und die wollte ich auch jeden Tag wechseln, denn es müffelte sonst ein wenig. (ja auch kleine Babys können am Fuß schwitzen...) ;) LG Andrea


dine2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

also wir müssen auch jeden Tag wechseln


minkabilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Das Problem kenn ich auch, sobald die Kleinen mobiler werden halten die Elektroden nicht mehr so gut und so lange. Wir hatten nie Probleme neue zu bekommen. Einfach beim KIA Rezept holen und gut war.


Tinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkabilly

Hallo, bei uns ist es auch so wir brauchen massig Fußelektroden. Wir haben eine Pauschalverordnung vom Krankenhaus bekommen, d.h. ich brauch kein Rezept sondern kann direkt bei der Firma anrufen und bekomme dann immer 10 Stück GLG Tinchen


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Danke für die Antworten, dann werde ihc mal mein Glück versuchen!


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hmmm, ich bin erstens da von der sparsameren Sorte, weil ich weiß wie teuer das Zeugs ist und zweitens würde meine Monitorfirma da nicht mitmachen. Von daher vielleicht ein paar hilfreiche Tipps. Immer in die EKG-Kabel zusammen eine Schleife machen und am Windelverschluss fixieren. Dann können die Elekroden nicht so einfach von den Kindern abgezogen werden. Wenn die Elektroden anfangen "abzuschwimmen", dann kann man auch zwischen mehreren Sets wechseln und die Elektroden zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Also einfach die Elektroden zurück auf das Plastikteil kleben und liegen lassen. Am nächsten Tag kleben sie wieder bestens. Funkioniert aber nur bei Gelelektroden. Bei gelfreien geht das nicht, die kleben nur einmal. Der Fußsensor hält bei uns mindestens 2 in der Regel 4-6 Wochen. Wir fixieren ihn zusätzlich mit eine wenig Fixomull am Unterschenkel, dass er nicht ständig geknickt wird. Müffelt er, dann kann man ihn mit ein wenig Alkoholspray vorsichtig abwischen. Bei uns kommt er aber nur noch beim Schlafen dran und nicht mehr den ganzen Tag. Auch in den Kliniken halten die Elektroden (auch bei älteren Kindern) in der Regel in paar Tage und die Pulsoxysensoren werden auch ca. einen Monate verwendet.