21sep2010
Hallo ich würde gern mal wissen ob jemand Erfahrung hat mit einer Bipap zu Hause. Unsere kleine ist am 18 januar nach Hause gekommen mit sauerstoffbrille 0,125l/m. Nach Zweieinhalbwochen musste sie leider auf die Intensivstation zurück wegen Bronchiolitis. Dort wurde sie wieder 2 wochen intubiert. Jetzt möchten die Ärzte versuchen, anstatt Sauerstoff mit nach Hause zu geben, "nur" eine CPAP mitzugeben mit einem gewissen Druck damit die Lungenbläschen offen bleiben. Damit soll es womöglich einfacher sein Infektionen besser zu kontrollieren. Im Moment ist sie noch im Krankenhaus und die Ärzte sind zufrieden mit einer Sättigung von 88 bis 92 prozent (meistens beim Schlafen). Wenn sie isst, wach ist ist sie fast immer 96 oder höher. Die kleine ist übrigens 5 monate alt, korrigiert 1,5 monate. Ich habe schon versucht im forum oder bei DR. Jorch was zu finden, aber oft ist nur von sauerstoff zu hause die Rede, nie von CPAP/Bipap. Hat jemand Erfahrung? (Sie hat eine BPD grad 2/3) Vielen Dank im Voraus
siehe oben ... danke!
dann wird sie wohl ein Heimbeatmungsgerät bekommen , damit kann man mit einer Maske CPAP ( kontinuierlicher positiver Druck ) einen Pat. beatmen , wenn man so möchte und es auch von Kind geduldet wird , BIPAP geht auch aber da ist es wohl besser dies in der Klinik über ein Tracheostoma zu tun. Vielleicht stabilisiert sich deine Kleine aber und es reicht ein normaler Sauerstoff über eine Sonde aus ? Viel Glück
Danke für die Antwort. Hatte diese Woche einige Tage keinen Sauerstoff mehr. Aber am Freitag war Sie zu müde, mussten also wieder Sauerstoff hinzugeben. Abwarten.. mehr kann man nicht machen..
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!