Mannislinchen
Hallo ihr lieben, Bei der kleinen und mir ist es so, dass wir seit Dienstag auf der Kinderstation sind. Ich bin bei ihr als Begleitperson. Morgen haben wir ssw 35+0 erreicht. Vor sieben Tagen wurde das Koffein abgesetzt. Seitdem gibt's nur noch Minerale vor den Mahlzeiten. Nun ist es aber so, dass gestern Nachmittag und gestern Nacht kurz ihre Sauerstoffsättigung auf unter 89% abgefallen ist. Die Schwester meinte es wäre nur ein Fehler des Gerätes. Seither ist mir aufgefallen dass ihre Sättigung, die sonst immer recht zuverlässig bei 100% lag, eigentlich immer nur noch so um die 90%. Wie sind da so eure Erfahrungen? Die Schwester eben sagte wir tauschen jetzt mal die ganzen Sensoren, die sind ja schon über eine Woche alt. Sie meinte alles über 93 ist gut. Mich verunsichert das so arg. Ich soll sie morgen ja eigentlich mit nach Hause nehmen. Dort hab ich solche Geräte ja Nu nicht.
War bei meinem Extrem-Frühchen auch so. Bei uns war ein Kriterium zur Entlassung, dass die Kinder eine Woche ohne Sättigungsabfälle sein mussten. Wobei auch bei uns gesagt wurde, dass alles über 90 nicht besorgniserregend ist. Wir wurden jedoch mit einem Heimmonitor entlassen. Das Ding war Fluch und Segen zugleich, da man zwar auf der einen Seite sicherer ist, aber es auch sehr viele Fehlalarme gibt (eben wenn die Elektroden verrutschen oder nicht mehr gut kleben, etc), die mich zum Schluss hin schon so genervt haben, dass ich dann sehr froh war, als wir das Ding endlich los waren. Sprich mit den Ärzten, wenn du unsicher bist! Ich wünsche euch alles Gute!
Eine Freundin meinte vorhin grad diese sauerstoffsättigungsmesser wären total Störanfällig. Seit dem die Schwester den sensor gewechselt hat sieht es auch wieder "normal" aus. Also sättigung bei 97-100% Wann wurdet ihr denn entlassen? Ich glaube nicht dass wir so einen heim Monitor bekommen. Kann mir vorstellen dass es irgendwie beruhigend ist aber auch stressig. Das ist es ja jetzt auch schon.
Hallo, Frag mal nach, ob es möglich ist den Monitor in den Privacy Modus zu stellen. Das war bei meinem Sohn damals (kein Frühchen, schwerkrank) möglich und für mich echt angenehm. Dann zeigt der Monitor am Bett/im Zimmer nur noch einen schwarzen Bildschirm und gibt auch keine Alarme. Nur am Stützpunkt sehen die Schwestern alle Werte/Alarme. Das hilft sich einerseits auf eine Zeit ohne Monitor einzustellen (wir hatten zwar zu Hause einen Monitor, aber nur in der Nacht bzw anfangs, wenn wir unsicher waren) und man macht sich nicht wegen sowas verrückt. Alles Gute und eine baldige Entlassung :-).
Hätte ich das man eher gewusst :( Wir werden heute entlassen. Natürlich hat der Monitor eben beim ins Bett legen der kleinen wieder los Gebrüllt und bradykardie und kein puls etc angezeigt. Ich sitz hier grad auf gepackten koffern und weiß nicht, wie ich die nächste Zeit zu Hause schaffen soll. Das ist alles ganz schön viel grad.
Wir waren insgesamt 16 Wochen auf der Neo und wurden dann sondiert entlassen, weil er das Trinken immer noch nicht geschafft hat. Zuhause wurden wir die Sonde zum Glück aber schnell los. Alles Liebe!
Ich habe kein Frühchen, aber ein Herzkind, daher sind mir Sättigungsabfälle sehr bekannt. Keine Frage, langfristig sollten die Werte natürlich im mittleren bis oberen 90er Bereich liegen. Aber, ich will an dieser Stelle nur sagen, wenn es temporär mal unter 90 geht, ist das zwar ein Hindernis für die Entlassung, aber es bedeutet nicht gleich, dass dein Kind einen Sauerstoffmangel erleidet, der Folgen hat. Von der Zeit ab Geburt bis ca 1 Woche nach dem Eingriff (insgesamt also 2 Wochen) galt für unsere Tochter alles über 75 als gut. Zeitweise ist es aber auch drunter gewesen (kurzzeitig). Für uns war das irre das zu sehen, aber die Ärzte sagten uns auf Nachfrage immer wieder, dass das keine Konsequenzen haben wird und unsere Tochter nach der Korrektur des Herzfehlers ein völlig normales Leben ohne Einschränkungen führen wird. Ich Schreib dir das nur, weil ich weiß, dass man sich völlig verrückt machen kann wenn man im Krankenhaus sitzt und die Zahlen am Monitor anschaut. Alles Gute euch
Ach das ist ja lieb, danke für deine Erfahrungen! Ja, man macht sich absolut verrückt wegen allem und nichts. Ich hoffe deiner Tochter geht es mittlerweile gut!
Hallo So kurze Sättigungsabfälle ohne notwendige Stimulation sind ok und haben auch Termingeborene mal.. nur sieht man es da nicht weil die keinen Monitor hatten. Bei uns im KH wurden die Regeln sogar gelockert, dass er auch nach Hause durfte, obwohl ab und an mal ein kurzer Abfall unter 90 war. Ich hatte zu Hause nie Sorge deswegen und dem Kleinen geht es gut. So ein Heimmonitor sollte ja Ausnahme bleiben (eben bei Krankheit oder halt wirklich Extremfrühchen), sonst wird man ja zu Hause noch verrückt! Vertraue deiner Kleinen und besprich dich bei Unsicherheiten mit den ärzten. Alles Gute euch!
Soweit ja, danke für deine wohlwollenden Worte. Allerdings ist sie auch erst 6 Wochen alt, wir sind nun seit 3 Wochen zu Hause und blicken optimistisch in die Zukunft :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!