Steffi0405
Hallo. Mein Sohn ist am 13.06 in der 30SSW geboren und hat seither Probleme mit dem atmen. Er war nun schon drei mal intubiert und ist nun wieder am CPAP. Wollte mal fragen in hier jemand Erfahrung damit hat ins wie lange es dauert bis er ohne CPAP und Sättigungsabfalle atmet. Danke im vorraus
Hallo, erstmal alles gute deinen kleinen. Meine kam bei 29/3. Sie hatte das cpap insgesamt 3 Wochen. Danach hatte sie aber für 2 weitere Wochen noch bis zu 50% Sauerstoff Zugabe im Inkubator. Die SättigungsAbfälle gingen bei uns erst nach 5 Wochen zurück was aber auch an der schweren Neugeborenenanämie gelegen hat. Leider gab es bei uns dann nach 9 Wochen wieder Abfälle welche eine Reaktion auf die Impfung war.jetzt haben wir einen heimmonitor. Hatten bisher nie wieder Apnoen und Abfälle. Unser inku-nachbar aus 30/4, kam 2 Tage nach uns, (2 Wochen cpap)wurde nach 8 Wochen mit Apnoen und daraus resultierenden sauerstoffabfallen auch mit Monitor entlassen.hatte bisher auch keine Probleme. Bei unseren Freunden(27/xy) hat es 16Tage gedauert bis das cpap nicht mehr benötigt würde. Dann gibt es noch die 4 jahrige Cusine die bei 29/6 kam.Sie hatte nur zwei Tage das cpap.dafür aber darm-probleme. Du siehst es schwierig etwas genaues zu sagen denn jedes Kind ist anders.
Mein kleiner geb. 26+0 war 3,5 Wochen intubiert und hatte 7 Wochen den cpap danach noch wenige Tage sauerstoffzugabe über den inku... Er war dann über Wochen frei von Sättigungsabfällen und vor 2 Wochen ging es damit wieder los, er bekommt jetzt tropfen und ist seit dem wieder halbwegs stabil aber wir werden die tropfen und voraussichtlich einen Monitor nach Hause bekommen... Mir wurde gesagt dass das mit den sattigungsabfällen nicht untypisch ist wegen seiner bpd und der anämie die ihm noch zu schaffen macht.... LG und alles gute euch beiden
Hallo! Bei meinen Zwillingen war es so: Mädchen: 6 Wochen intubiert, 2 Wochen CPAP, ca. 1 Woche Sauerstoffbrille, das war`s. Junge: 6 Wochen intubiert, 3 Wochen CPAP, dann tagelang hin und her zwischen CPAP und Sauerstoffbrille und nach 18 Wochen Entlassung mit Sauerstoff und Heimmonitor. Sauerstoff wurde wegen Sättigungsabfällen noch 1 Jahr lang nach Entlassung benötigt, seit 4 1/2 Monaten braucht er ihn nicht mehr! Wünsche euch alles Gute und hoffe, dass dein Sohn es bald so gut packt wie meine Tochter!!! LG, K. mit Zwillingspärchen (SSW 26+6, unkorr. 20 Monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!