Glücksbärchi89
Ach Menno.... Massimo hat momentan einen Rückschlag. Er hat ja eine Überempfindlichkeit in den Handinnenflächen, eine Zeitlang sah es wirklich gut aus und inzwischen überfordert es ihn sogar wenn Wasser an die Hände kommt.... Er will machen und tun und steht sich dann dadurch selbst im Weg.... Er will sich z.B selber eincremen... kaum ist die Creme an den Händen fängt er an zu schreien und sucht panisch ein Handtuch; Er will mit dem Wasser spielen, sobald die Hände nass sind das gleiche, außer wenn er in die volle Wanne gesetzt wird, sobald er aber wieder raus ist auch das gleiche Spiel.... Er tut mir so leid, weil es alles versuchen will und sich darin nicht entwickeln/entfalten kann durch diese blöde Überempfindlichkeit. Im Januar haben wir wieder Krankengymnastik, werde das dort dann wieder ansprechen, sie kennt das Problem und ihr ist es auch beim letzten Mal schon aufgefallen.. ich habe irgendwie das Gefühl das es immer schlimmer wird....statt besser... =( Lg
Hallo, oh das tut mir wirklich sehr leid, ich kann nur sagen das ich dir viel Kraft wünsche und erfolg das es mal besser wird mit deinen kleinen Mann . Werde an euch denken. Lg Gabi2704 P.s. kannst dich ja mal unter Pn dich melden wie es weiter läuft mit deinen kleinen . Werde nur noch ab und zu mal hier rein schauen und nur noch still mitlesen ausser über Pn nachrichten werde ich nur noch schreiben.
Hallo! ich finde es klingt eher nach einer Wahrnehmungsstörung als nach einem KG Problem (bin selber in einer Kinderpraxis tätig). Vielleicht kannst Du Dir beim KIA ein Ergo-Rezept holen? Die sind auf solche Dinge besser spezialisiert, haben mehr Materialien etc. Ich wünsche Dir und vor allem Massimo alles Gute LG kathrin
Liebe Annuk, Ergotherapie hatten wir bereits im Gespräch, allerdings habe ich im Umkreis von 15km keinen Ergotherapeuten in Sicht der mit Kleinkindern arbeitet =( Aufgrundessen haben wir erstmal noch KG verordnet bekommen damit man überhaupt daran arbeitet. Bin mal gespannt wie es weitergeht wenn das Rezept fertig ist und wir wieder zum KiA müssen. Lg Sabrina
Und warum nimmst du dann nicht einen weiten Weg in Kauf? Gibts da organisatorische Probleme? Es hört sich ja schon so an als würde diese Wahrnehmungsstörung deinen Sohn extremst beeinträöchtigen im normalen Alltag (logisch, die Handinnenflächen sind ja STÄNDIG irgendeinem Reiz ausgesetzt), ich denke da sollte man auf jeden Fall versuchen, ihm zu helfen. Habt ihr heilpädagogische Frühförderung schinmal probiert? Die haben bei meinem Sohn (auch starke Wahrnehmungsstörung) sehr sehr viel im Wahrnehmungsbereich gemacht. Gibt es evtl im Umkreis Praxen, die vielleicht auch Hausbesuche für die Therapien anbieten? Unsere KG hat das damals bei und gemacht als ich mit meinem 2. Sohn schwanger war und mich schonen musste. Seid ihr in einem SPZ? Alles Gute für deinen Massimo! LG Saskia
Also zum SPZ muss ich noch warte da noch auf den Termin, und bei mir ist das Problem irgendwohin zu kommen. Habe kein Auto/Führerschein und die Busse fahren schlecht. Meine Eltern sind berufstätig und haben somit auch keine Zeit. Der nächste Ergotherapeut wäre 15km von hier da müsste ich dann erst mit dem Bus, dann mit dem Zug und dann mit der Straßenbahn, und das mit Sohnemann und Baby (bald 3Monate) udn zudem wären das 36€ für mich im Monat wenn ich 1x die Woche dorthin müsste und das Geld reicht ja jetzt schon kaum. =´( Heilpädagogische Frühförderung haben wir hier auch nicht in der Nähe, das einzige was ich halt gut erreichen kann ist die KG und sie versucht ihr bestes. Der KiA meinte zudem es sei vielleicht noch was zu früh für Ergotherapie (was ich aber nicht glaube) und deshalb hoffe ich das die im SPZ das genauso sehen und mir eine Möglichkeit geben könne um Massimo richtig zu fördern. Lg Sabrina
Bei uns hat das SPZ eigene Therapeuten, vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit bei euch? Ansonsten frag doch in der Praxis mit dem geeigneten Ergotherapeuten mal nach Hausbesuchen! LG Saskia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!