Elternforum Frühchen

RS Virus Impfung

RS Virus Impfung

Babymama21

Beitrag melden

Hallo meine lieben Mamas Ich brauche euren Rat. Am 7.1. 21 kam mein Sohn in 33+1 zur Welt. Er war schon relativ schwer mit 2490gramm und hatte eine Größe von 43cm. Ich erhielt vorher nur die erste Spritze für die Lungenreife. Allerdings brauchte er keine Beatmung sondern legiglich eine Hilfe. Jetzt ist es so das meine Kinderärztin ihn gerne gegen Grippe impfen möchte. Zusätzlich soll er über den Winter 1mal im Monat eine Impfung gegen das RS Virus erhalten. Ich finde es alles etwas viel. Wie habt ihr das gehandhabt bei eueren Frühchen? Vielen Dank an alle die den Beitrag lesen und mir evtl weiterhelfen können Ein schönes Wochenende euch allen.


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Hallo. Meine Zwillinge wurden 11/2010 in der 27. SSW geboren. Sie wurden im ersten und sogar auch noch im zweiten Winter (2011/2012) gegen RSV geimpft. Allerdings sah die Lungensituation auch schlechter aus. Z1 benötige 1 1/2 J. Sauerstoff. Alles Gute für euch!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Mein Frühchen, geboren bei 25+2, bekam die Synagis-Impfungen. Das sind keine gewöhnlichen Impfungen, sondern eine Immunisierung für das RS-Virus (das Kind bekommt im Prinzip die Antikörper gespritzt, die es ansonsten von der Mutter selbst gegen Ende der Schwangerschaft und vor der Geburt noch mitbekommen hätte, sie fehlen Frühchen somit im Vergleich zu reifgeborenen Kindern) und ich finde sie sehr sinnvoll und war wahnsinnig dankbar, dass so teure Spritzen, die etwa 1.000 € pro Spritze kosten, von der Krankenkasse übernommen werden und wir sie bekamen. Eine Infektion mit dem RS-Virus bei einem so kleinen Baby kann lebenslange Folgen haben und da habe ich nicht einmal überlegen müssen, ob ich das will, denn für mich ist es vollkommen klar, dass ich alles, was möglich ist und ich meinem Kind ersparen kann, mache. Grippe-Impfung hat mein Frühchen erst mit einem Jahr bekommen. Er wäre in der ersten Saison noch zu klein gewesen und da haben wir nur sein direktes Umfeld (sprich der große Bruder und wir Eltern) uns gegen Grippe impfen lassen. Seit er ein Jahr alt ist, impfen wir uns alle jedes Jahr. Denn mein Großer hatte mit 2 Jahren einmal die echte Grippe und er war ein gesundes Kind mit einem guten Immunsystem und ihn hat die Grippe echt dahingerafft und so krank war er ansonsten nie wieder in seinem Leben. Über eine Woche täglich über 40 Grad Fieber, das mit fiebersenkenden Medikamenten nicht unter 39 Grad ging und er hat kaum gegessen und war echt zwischendurch apathisch und weggebrochen. Ich hab ihn nicht erkannt. Zwei Wochen war er krank, eine davon schwer, in der zweiten Woche hatte er dann "nur" mehr Fieber bis etwa 39 Grad. Also das wollte ich meinem Frühchen ersparen. Alles Gute!


Babymama21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Vielen Dank für euere Antworten. Das hat mir sehr geholfen. Morgen bekommt er seine erste Spritze. Alles Gute euch allen


Kekskopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Finde ich sehr vernünftig! Dir und deinem Schatz alles Gute!


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Hallo Meine Tochter ist 11/2012 geboren (25+6) und bekam 2/2013 die erste Immunisierung gegen RS. Sie wurde im gleichen Monat entlassen. Spritzen sind schlimm, der Virus ist schlimmer. Aber es gab keine Nebenwirkungen, da der Körper ja Antikörper bekommt und nicht erzeugen muss. Im folgenden Winter musste ich ganz schön kämpfen, damit sie die Synagis erneut bekommt. Sie wog zum 1. Geburtstag keine 6kg, ging allerdings schon zur Tagesmutter. Die Spritze ist sehr teuer, daher wurde sie zumindest damals ungern eine zweite Saison geschrieben. War aber gut, denn 14 Tage nach der zweiten Spritze hat der Virus zugeschlagen. D.h. sie schützt nicht zu 100%, mildert aber auf jeden Fall den Verlauf. (5 Tage KH, 24h Sauerstoff "vorgelegt") Grippe wurde erst mit 2 Jahren geimpft, seitdem jährlich. Ich würde an deiner Stelle beides machen lassen. LG


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Hi, meine Kleine ist bei 32+2 geboren und wurde nicht geimpft, da sie doch alles so toll alleine schafft.. Um den errechneten Geburtstermin ist sie an RSV erkrankt, fast daran verstorben und hat jetzt noch Folgeschäden. Sie wird nächste Woche 13. LG


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Bei uns gab es damals Bestimmungen, wann ein Kind mit Synagis geimpft werden darf (weil der Impfstoff so teuer war). Lt. dem durften nur Extremfrühchen, Babys mit Herzfehlern und Babys mit BPD immunisiert werden. Vielleicht deswegen? Die Tochter einer Bekannten hatte das Virus 3 Wochen nach der Geburt (reif geboren) und hatte auch einen sehr schweren Verlauf :-( Hoffe, diese blöden Beschränkungen von damals gibt es nun nicht mehr.


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani81

Es wurde ein mit den Kosten begründet.


Kekskopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Lass dein Kind immunisieren, wenn du die Möglichkeit hast. Mein drittes Kind wurde kerngesund reif geboren und wäre mit 2 Wochen fast an RS gestorben. Es folgten 10 Tage Intensiv, drei davon intubiert. Du kannst dir nicht vorstellen, wie dieses Virus im Körper wütet. Bitte lass dein Kind schützen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Unser Frühchen wurde im März geboren, da war die Saison schon vorbei. In ihrem 1. Winter bekam sie auch nichts, ich weiß sie Begründung nicht mehr. Im Moment liegt der halbe Kindergarten damit flach, sie erwischte es auch, allerdings ist sie schon 4 Jahre, wir haben es ohne Klinik geschafft. Viel gefehlt hat nicht. Ich habe reifgeborene Zwillingsjungs, einer mit einem schweren Herzfehler. Der bekam es 2 Jahre! Dem Kinderkardiologen war es sehr unangenehm, dass er diese Prophylaxe dem gesunden Zwilling nicht geben darf.... Aber so sind die Bestimmungen, ich habe das verstanden. Ich würde Dir sehr raten, dieses Angebot anzunehmen. RSV ist nicht lustig!!


titanilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Ich sehe, du hast dich schon dafür entschieden, ich schreibe trotzdem noch unseren Gedankengang dazu. Ich hing nähmlich auch einen ganzen Tag im Internet und suchte alle möglichen Infos. Mein Sohn wurde bei 35+5 geboren, und war klein, aber kerngesund, musste nicht beatmet werden. Wäre er 3 Tage später gekommen, hätte die Krankenkasse die RSV-Prophylaxe nicht gezahlt. Zudem wollten ihn im ersten halben Jahr nicht impfen lassen, weil uns das wie zu viel "Quälerei" für den kleinen Menschen vorkam. Wir haben uns trotzdem für die RSV-Spritzen entschieden, weil - sie laut Studien zwar nur zu 50-60% von einem schweren Verlauf mit KH-Aufenthalt schützen, aber wenn unser Sohn einen schweren Verlauf mit Folgeschäden hätte, dann will ich lieber sagen können, dass wir alles getan hatten, um dies zu vermeiden; - wenn es der Krankenkasse wert ist, diese teuren Spritzen zu bezahlen, dann sollte es uns auch wert sein; - der Virus ist sehr häufig, es braucht keinen Kontakt zu anderen Kindern, er kann ihn auch von uns Eltern kriegen.


Zirkuskind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von titanilla

Huhu, ich wollte nur kurz beitragen, dass es immernoch sehr strenge Auflagen gibt, welche Kinder die Impfung bekommen - mein Kind nämlich leider nicht :/ (31+4). Liebe Grüße


Mia15112021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama21

Mein frühchen kam 28+5 und sie haben mich genau aufgeklärt über die RS Virus Impfung unser früchen hat sie bekommen