Mitglied inaktiv
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe schon so einiges hier gelesen über Frühchen und das auch einige schon sehr früh zur Welt kamen.Ich bin werdender Vater und noch recht jung,daher mache ich mir um meine Zukünftige und unserem kleinem Keks sehr grosse sorgen,da es auch ein Frühchen wird.Mich intressiert was noch alles schief laufen kann,auf was man achten sollte um alles so lang wie möglich rauszuzögern usw. Wie gut ist heutzutage die artzliche versorgung der kleinen und die überlebenschance?
hallo Also heutzutage gibt ist die überlebenschance recht groß würd ich behaupten... habe also im KH wo mein kleiner noch liegt bilder von kindern gesehen die mal grade etwas mehr wie 500 gram hatten und es geschaft haben... ich mein passieren kann immer was.. auf jedenfall solltet ihr euch wenn ihr schon wisst das es ein frühchen wird mal nach nem krankenhaus umschauen was sich auch gut um die kleinen kümmern kann is nämlich nicht in jedem KH so
Hallo, Risiken gibt es natürlich viele, aber die gibt es auch noch nach der 26+2 Woche. Wir haben versucht, die Schwangerschaft mit viel Ruhe und Schlaf so lange, wie möglich herauszuzögern, leider hat es tatsächlich nur bis zur 26+2 Woche gereicht. Unsere Kleine kam mit 365 gramm viel zu klein und viel zu früh. Zu dem Zeitpunkt hätte sie eigentlich schon viel größer sein müssen, aber wichtig ist, dass ein Kind in diesem Stadium schon nahezu voll entwickelt ist, wenn es auch noch nicht völlig ausgereift ist. Unsere Tochter hat dann aber, Gott sei Dank, keine größeren Probleme gehabt. Außer einer Ductus-OP, dem einmaligen Lasern beider Augen und ein paar leichten Infektionen hat sie sich gut entwickelt. Verschiedene andere Probleme hat sie auch gut gemeistert, z.B. Lungenreife und damit einhergehende Notwendigkeit der Beatmung, inzwischen atmet sie problemlos, oder eine Gallenflussstörung, die uns zunächst mal das Schlimmste (Mukoviszidose, MukoPolySacharidose) befürchten lies, ist schon nahezu ausgestanden. Die Blutwerte haben sich schon deutlich gebessert. Ängst hat man jeden Tag neue, oft die schlimmsten Befürchtungen, die sich aber genausooft in Luft auflösen. Leider machen andere Eltern auch andere Erfahrungen und bei deren Kinder entwickeln sich tatsächlich Erkrankungen oder Behinderungen. Pauschalisieren kann man das alles nicht, bei dem einen geht alles gut, ein anderes Kind zieht die Probleme nur so an, und das zum Teil trotz ursprünglich günstigerer Prognosen (z.B. wg. späterer Geburtswoche, oder weiterer Entwicklung, etc.) Lilian wiegt inzwischen 1890 gr. und steht kurz vor der Entlassung aus der Klinik. Ihre jetzt noch einzigen Probleme sind das Trinken, denn so ein ganzes Fläschchen macht ihr schon noch so einige Schwierigkeiten, oft schläft sie einfach dabei ein und muss dann noch sondiert werden, und ihr Gehör, das noch nicht so richtig funktioniert, was sich aber lt. den Ärzten problemmos beheben lässt und prinzipiell völlig o.k. ist, weil auch normal geborene Kinder dieses Problem sehr oft haben. Alles Gute Euch allen! Jürgen
HAllo Meine kamen 26+6SSW. So wies sich anhört ist deine Zukünftige noch schwanger. Liegt sie in der Klinik, liegt sie in einer Klinik die auch dort eine Frühchenbabyintensiv hat??? Hat sie eine Lungenreifungskur schon bekommen? warum denkt ihr das es ein Frühchen wird? Meine sind übrigens alle gesund außer den vielen Infekten das erste Jahr was aber normal ist. LG Drillingsmama
nein sie liegt noch nicht in der Klinik ist ist noch fit,aber es könnte deswegen ein frühchen werden weil sie schon nen Beckenriss hat,den sie durch nen Unfall hatte bevor sie schwanger war und der darf nicht grösser werden hat der arzt gesagt,deswegen,aber bis jetzt ist noch alles im grünen bereich,sie darf sich eben nur nicht anstrengen und sich aufregen,sie hatte schon mal irgendwie wehen aber die wurden vom arzt mit wehenhemenden mitteln behandelt,aber sie sagt mittlerweile es geht besser aber ich mache mir trotzdem grosse sorgen um die beiden,nur weis sie das nicht so
Hallo Im Prinzip würde ich aus Deiner Schilderung heraus sagen noch ist keine Gefahr im Verzug denn sonst hätten sie sie schon eingewiesen. Ich vermute darum, dass es nicht wirklich soooo schnell gehen wird. Ab der 30.SSW hast Du gute Chancen dass das Kind halbwegs normal aufwachsen kann. Ab der 23/24 SSW kann man davon ausgehen, dass Kinder reelle Chancen haben wenn auch unter sehr großen Risiken, ab der 30 SSW ist es umgekehrt, fast 100 % Chancen und nur noch wenige davon sind behindert. Garantien gibt es eh in keiner Woche. dagmar mit Ellert 24 SSW mehrfach schwerstbehindert Neele 36 SSW topfit
das hier zu lesen beruhigt einen dann doch schon sehr das es keine Garantie gibt bis zum schluss weis ich auch,ein restrisiko hat man immer,deswegen nehm ich das auch nciht so auf die leichte schulter,zumal ich zum erstenmal Vater werde und ich verdammt stolz drauf bin und meine Freundin auch,war aber für uns ne schwere Entscheidung trotz allem
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!