Mitglied inaktiv
Hallo! Bin eine stille Mitleserin bei euch. Mein Sohn Richard kam am 23.12.2009 in 30+4 mit 1620g und 42cm zur Welt. er entwickelt sich in allen dingen sehr gut, krabbelt und brabbelt den ganzen Tag vor sich her. Unser Kinderarzt meinte wir dürfen die AR Nahrung gegen normale Folgemilch ersetzen. Momentan bekommt er früh eine 230ml Flasche, vormittags Zwieback-Bananen-Matsch, mittags ein ganzes Gläschen Brei, Nachmittags einen Milch-Getreide-Brei, abends eine Flasche mit 230ml Nun ist aber unser Problem, er hat wieder vermehrt mit Sodbrennen, also er spuckt Magensäure, zu kämpfen. Habt ihr einen Tipp, wie man das händeln könnte, oder doch wieder auf AR zurück? Haben in 2 Wochen wieder einen Termin beim Kinderarzt, genau wegen diesem Reflux. Vielen Dank für eure Tipps Marie

Ich weiss wovon du redest. Unsere Tochter (im November 3) hatte das auch. Wir haben Medikamentös mit Antra Mups behandelt. Das ging lange Gut . Doch dann mussten wir doch eine PH-Metrie machen. Da wird eine Sonde 24 Stunden durch die Nase geschoben und so wird die Magensäure gemessen. Dazu musste bei ihr dann noch eine Gastroskopie gemacht werden , dort hat man eine kleine "ausbuchtung" gesehen und wurde sofort alles dann wieder in Ordnung gebracht. Seitdem haben wir keine Probleme mehr und sie muss jetzt keine Medikamente nehmen. lg Isabel
Mit dem AR hatten wir das ganze gut im Griff und Arzt meinte die kann ich wie die 1er geben.Eben genauso lange. Inzwischen dicke ich mit Nestargel an. Problem.....Zum Brei gibts Tee. Jetzt kommt der ganze Brei sammt Tee wieder raus.Auch noch nach 2-3 Std. Aber mein Doc meint das ist halt so.Nervt aber ist wohl nicht zu ändern. Muß halt x mal umziehen und Boden putzen.(Sie ist jetzt 7Monate)
Meine Tochter (kein Frühchen) hatte das auch ... das wurde erst besser, als sie richtig lief und nicht mehr lag oder krabbelte. Der Kinderarzt meinte meist: Waschmaschine an und durch ... nützt alles nix. Gruß, M
Hallo! Wenn Dein Sohn nicht nur spuckt, sondern Probleme mit Sodbrennen hat würde ich das nicht mit "Augen zu und durch" abtun. Dann sollte Dein Kinderarzt überlegen, ob Dein Sohn nicht z.B. Antra mups für einen gewissen Zeitraum bekommen sollte. Sodbrennen ist für die Kleinen genauso fies wie für uns Erwachsene. Und zudem kann gerade ein saurer Reflux etliches an Folgeschäden verursachen. Gute Informationen findest Du auf der Seite von Refluxkinder.de Meine Tochter leidet an Refluxapnoen. Deinem Sohn alles Gute Bajuli
Wir hatten das bei unserem Kleinen auch. Neben der Spezialnahrung haben wir uns übers Internet eine besondere Lagerungshilfe bestellt. Und zwar gibt es bei der Firma MedCare Visions einen speziellen Matratzenbezug, der verhindert, dass die Kleinen, wenn sie schräg gelagert sind, wieder runterrutschen. Das hat echt geholfen und uns manche stressige Nacht erspart. Mehr Infos gibt es unter: www.medcarevisions-shop.de
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!