Elternforum Frühchen

Pulsoximeter

Pulsoximeter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe mal eine Frage: Wie lange haben eure Kinder das Pulsoximter gebraucht? Wie ist das mit der Auswertung? Wir haben das mitbekommen bei der Entlassung unserer Tochter Anfang Februar. Inzwischen machen wir es nur noch nachts dran, sie klingelt auch nicht mehr nachts. Aber morgens, wenn ich sie wecke, freut sie sich immer und rudert dann mit dem Armen und Beinen so dass das Gerät anfängt zu piepen. Ich finde das ist ein Fehlalarm weil sie hat ja nichts. Das Gerät zeichnet das doch dann auf, es weiß ja aber nicht dass es ein Fehlalarm war. Und der, der das auswertet auch nicht. Ich sehe uns noch in zig Jahren damit rumrennen Liebe Grüße Roxy http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Devilroxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die entscheidung musst du it euerm kinderarzt zusammen entscheiden...wir haben es auch lange gehabt aber nur zum schlafen...also nachts und elias hat immer so gezappelt....naja und e spiepte...irgendwann hab ich gesagt es reicht jetzt und habe mit dem kinderarzt gesprochen der at ja gesagt...seit 3wochen ist das ding nun weg freu...... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bzgl. des pulsoximeters kann ich dir leider nicht helfen. wir haben einen monitor, der sowohl die herz- als auch die atemfrequenz misst. da gibts auch ab und an fehlalarme. ich glaube aber nicht, dass irgendjemand dieses gerät irgendwann ausliest (wenn du nicht drauf bestehst). wir haben das mal nach zwei monaten machen lassen, um nachzuschauen, da die herzfrequenz im tiefschlaf ab und an unter dem grenzwert war. das war eine wirklich sehr zeitaufwendige prozedur (und das waren nur zwei monate....). im ergebnis haben wir dann in absprache mit einem kardiologen und unserer kiä die grenzwerte am gerät verändert. bei uns ist es so, dass man nach einem jahr nochmal in die klinik zum schlaflabor geht, wo die tiefschlafwerte gemessen werden. wenn dann alles in ordnung ist, wird der monitor zurückgegeben. allerdings habe ich auch schon von vielen eltern gehört, die die monitore (vor allem aus frust wg. der vielen fehlalarme) schon eher zurückgegeben haben. ich denke, dass sollte jeder selbst entscheiden. lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist jetzt 2, 6 Jahre und wir haben das Ding immernoch! Allerdings hat(te) er eine schwere BPD. Tagsüber haben wir es schnell gelassen, weil die Fehlalarme mich zum Rande der Psychatrie gebracht haben. Aber letzten Winter z.B. hatte er RS-Viren und Dank Monitor wußte ich, daß es Zeit war, zur Klinik zu fahren. Jetzt mache ich den Monitor nur noch bei sehr starken Infekten dran. Viele Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy, wir hatten unseren Monitor auch ganz schnell nur noch nachts an. Als sie 9 Monate war konnte das Pulsoximeter ab und ich sollte es nur bei Erkältungen wieder dran machen. Ansonsten hatten wir ständig Fehlalarme, da es piepte, sobald sie sich bewegte. Ich habe dann auch ein wenig gedrängelt, da ich es für unser beider Gesundheit nicht sehr nützlich fand, ständig aus dem Schlaf gerissen zu werden und das blöde Ding am Fuß wieder zu richten. Der Monitor kam dann mit 1 Jahr 2 Monaten weg. Ich schrecke heute noch manchmal hoch, wenn im Fernsehen so ein Piepton kommt. Das erinnert gleich wieder an "alte" Zeiten. Wir waren regelmäßig beim Auslesen. Immer wenn es fast 100% im Speicher waren, hab ich mit dem Dok einen Termin ausgemacht. Das hat immer gut funktioniert. LG Sabine mit Sara (31+1.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy! Leider schreibest du nicht was du für ein Gerät hast! Bei unserem Monitor kann der Arzt sehr genau sehen, ob es sich um einen Echten- oder einen Fehlalarm handelt. Wir waren erst vor kurzem bei unserem Monitor-Arzt. Laut den neuesten Erkentnissen ist es wohl so, dass man den Monitor weglassen kann, wenn man mindesten drei Monate nicht "eingreifen" musste. Das heißt nicht, dass es 3 Monate keine Alarme gibt, sondern, dass du nichts tun musstest, um deinem Kind zu helfen (Sauerstoffgabe oder wachrütteln!) Ich kann dich gut verstehen. Ich bin das Ding auch so leid!!! Andererseits gibt es doch sehr viel Sicherheit! Wir dürften den Monitor laut unserem Arzt bereits abgeben. Wir haben uns entschlossen den Monitor jetzt noch im Urlaub (nur nachts) zu behalten. Außerdem wollen wir noch die erste Erkältung abwarten. LG Doris + Fabio 22+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Ellert hat 1 1/2 Jahre Sauerstoff auch tags gebraucht, nachts etwas länger, er war sicher 3 Jahre nachts an dem teil dran ABER er hatte auch eine schwere BPD und ist inder 24 SSW geboren und das vor 11 Jahren als noch ganz andere Medizin galt dagmar