Elternforum Frühchen

probleme beim trinken

probleme beim trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo... vielleicht kann mir ja jemand helfen, meine Zwillinge sind 6 wochen zu früh und ich hatte am anfang die trinkprobleme das keines richtig gesaugt hatte. nun sind sie 4 monate alt und ich habe das problem das das eine ein furchtbares trinkverhalten hat, in dem sie mehr luft schluckt als milch aber nicht aufstoßen kann oder will. die folge ist ein sehr starker blähbauch und ein sehr lautes kind (vor schmerzen). leider trinkt das andere zillingsmädchen sehr wenig und will so gut wie nie trinken. Ich hoffe es kann mir jemand einen tipp geben. das kind mit dem blähbauch hat ein enormes saugbedürfnis und auch ein teesauger hatte keinen wert. ein großes loch im schnulli auch nicht. sie schreit enorm viel und nimmt leider zu meinem entsetzen keinen schnuller. guter rat ist teuer, gibt es jemand der dieses problem kennt? ich bin mit den nerven am ende und die kraft ist auch aus. fencheltee, windsalbe, massage, fliegergriff, stundenlanges herumtragen sowie die üblichen sachen helfen nicht. ich bin total genervt und habe große angst auszurasten. bitte bitte helft mir. wie bringt man dem kind von 4 monaten bei "richtig" zu trinken???? liebe grüße gemini2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, welchen Sauger verwendest Du? Bei uns ging es mit einem Kirschsauger besser. Denn kann man auch so einstellen das die Milch langsam oder schnell laeuft. Gruss, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo birigitt, danke für den rat, aber wir haben schon alles ausprobiert. selbst avent (kirschsauger mit ventil) klappt nicht. die kleine schluckt luft ohne ende und kann nicht aufstoßen. sie zieht ziemlich stark und wird mit großen lochsaugern nicht satt. selbst wenn das kind mal "luftleer" ist, schluckt sie beim spielen und lachen so viel luft das alle mühe für ein bäuerchen um sonst waren. wie bringt man das kind dazu nicht die luft zu schlucken, sondern auszuatmen. mit ihren 4 monaten kann man ja bekanntlich an eine wand reden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich auch schon, leider sind die sauger auch nicht das richtige. es liegt weder an saugern noch an der nahrung. das kind atmet falsch und kann die luft nicht wieder durch einen aufstoßer herausbekommen. ich habe das luft-problem auch wenn die kleine nur in der wippe liegt, trotzdem danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch en Frühchen (34+0 / 1300g, heute knapp 19 Wochen). Auch er hatte enorme Probleme mit seinem Bauch.Wir haben alles an Saugern ausprobiert, was es nur so gibt.Gut ist das Habermann System ! Aber auch teuer (gibt es nur in der Apotheke)Habe noch eine original verpackte Flasche, könnte sie Dir bei Bedarf zuschicken ! Auch alles andere an Salben, Zäpfchen, usw hat keinen Erfolg gebracht. Aber dann bekamen wir den Tipp, mal zum Ostheopathen zu gehen.Nach einer Std. Craniosacralthearapie ging es unserem Sohnemann deutlich besser *wunder*.Vielleicht wäre das ja auch etwas für Euch ?! Zahlt allerdings nicht die Krankenkasse.Bei Frühchen und Sectio geborenen gibt es wohl häufig Blockaden, die durch sanften Händedruck gelöst werden können und die sich auch negativ auf das ganze Verdauungssystem ausgewirken. Kannst mir ja mal mailen, wenn Du magst ! Gruß, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicole, was sind denn das für sauger ?? mein frühchen ( 34 SSW sec. sectio)ist jetzt 6 wochen und hat seit 4 tagen verstopfunge, blähungen - meist abends und nachts und schreit fürchterlich. aufstossen klappt nicht immer, ansonsten viel luft in der windel. und wie kommt man an einen Ostheopathen ? gruss yvonne