Elternforum Frühchen

private Zusatzversicherung

private Zusatzversicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand vielleicht eine private Zusatzversicherung abgeschlossen und weiß welche Versicherungsgesellschaft auf Frühchen akzeptiert? Ich habe heute schon den ersten negativen Bescheid von der Provinzial erhalten, mit dem Vermerk, dass aufgrund der Frühgeburt keine Versicherung abgeschlossen werden kann. Also ganz lapidar geschrieben, als ob ich das nicht selber wüßte, dass mein Sohn ein Frühchen ist. Man hat es so schon nicht einfach und dann werden einen da auch noch Steine in den Weg gelegt. Aber vielleicht hat jemand von euch etwas positives zu berichten, würde mich freuen. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ines, mein Mannn und ich waren schon 'Zusatzprivatversichert' und als unsere Kleine noch keine 4 Wochen alt war, konnten wir sie dann mitversichern. Ich glaube später hätte die Versicherung unsere Tochter auch nicht mehr genommen. Wir sind bei der Central. Viel Glück, dass es noch klappt! Grüße Hafize


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wir haben unsere maus bei einer luxemburgischen versicherung (foyer) zusatzversichert. da mein mann luxemburger ist, wusste er, dass die dort sehr gute tarife haben. auch als deutsche dürfte das aber kein problem sein, sich dort zu versichern, da in deren verträgen auch behandlungen in deutschland vorgesehen sind (Luxemburg hat viele grenzgänger). wir mussten zwar vom hausarzt eine bescheinigung beibringen, dass keine gravierenden gesundheitlichen beeinträchtigungen vorliegen (!!!), das frühchensein an sich war kein problem. hannah ist in der 33. SSW gekommen. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Gothaer (meine Tochter ist aus der 31+5 SSW). Musste aber Gesundheitsfragen beantworten und Arztbericht vorlegen. Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben so eine Krankenhausversicherung (und noch irgendwas Anderes *gruebel*) fuer unseren Zwerg. Der erste Antrag wurde mit einer Wartefrist von 2 Jahren abgelehnt. Wir haben dann aber nach 9 Monaten noch einen Antrag reingelegt und eine Bescheinigung vom Krankenhaus/KIA, dass er gesund und fit ist. Das hat gereicht. LG, Katja