Mitglied inaktiv
hallo, bin jetzt 28+1 und bekomme seit montag die tabletten,6 stück am tag zusätzlich zu den 9 magnesium verla. leider vertrag ich die tabletten nicht ganz so doll, mir zittern die hände,mein herz rast,kopfschmerzen, könnte jederzeit heulen,bloß magenprobleme hab ich nicht. wie lange habt ihr die genommen? bis zum schluß? ich hab zwar haushlatshilfen hier,da ich liegen muß,aber die wwehen sind immer noch nicht ganz weg. bisjetzt ist der muttermund zum glück nur lichtdurchlässig. bei meinen andern kindern hab ich immer erst im krankenhaus wehenhemmer per spritze bekommen. war auch schlimm,ging aber wieder weg, aber jetzt bin ich den ganzen tag durch den wind. würde mich über erfahrungen freuen stephie
hallo stephi , ich habe die partusisten seit der 18ssw. genommen zuerst 4 dann 6dann 8 wochen intervenös (ist das jetzt richtig geschrieben???) danach bis zum ende 34ssw 8 tabletten ,allerdings waren bei mir die nebenwirkungen nicht ganz so schlimm . wenn du solche probleme damit hast ,rede nochmal mit deinen fa ,ob es nicht noch was anderes gibt. soviel wie ich weiss gibt es noch ein anderes medikamet was nicht so auf das herz schlägt , ich wünsche dir alloes gute und das dein wurm noch lange inside bleibt. lg sandra
Hallo Stephie, ich hatte im KH auch Partusisten und Magnesium intravenös, gegen das Herzrasen hat man mir dort Beta-Blocker angeboten - wollte ich aber nicht, ich hab's lieber hingenommen. Nachher wurde ich auf Spiropent und Magnesium Verla in Tablettenform umgestellt, das war viel besser, denn das Herzrasen und Zittern waren weg. Frag doch mal Deinen FA, ob Du es mit einem anderen Wehenhemmer versuchen kannst oder ob er Dir was gegen das Herzrasen gibt, wenn Du es so gar nicht aushalten kannst? Gruss und alles Gute! Anke
Hallo! Ich habe auch Spiropent besser vertragen als Partusisten, allerdings von beidem schlechte (!!!) Leberwerte bekommen. Mit Bryophyllum (von Weleda) ging es mir dann besser und gegen die Wehen hat es genauso gewirkt. (1. Kind mit Partusisten als Tablette und als Tropf 35+4 geboren, 2. Kind mit Spiropent 35+3, 3. Kind erst mit Spiropent, dann Bryophyllum 35 + 2) Alles Gute, Steffi
Ich habe bei beiden großen Kindern Spiropent bekommen. Beim großen hatte ich Spiropent einen TAg abgesetzt, als er dann in der 36. SSW das Licht der Welt erblickte. In der 36. SSW oder so wird das nämlich dann abgesetzt. Beim zweiten habe ich dann Partisusten bekommen vom KH, das war eh ein Sonderfall. Da ging es mir wie Dir. Ich konnte noch nichtmal meinen Namen mehr richtig schreiben vor lauter gezitter. Mein FA hatte mich dann auch auf Spiropent umgestellt, weil das besser verträglich ist und das war auch so. Geboren ist er dann aber trotzdem in der 33. SSW (aber dazu muss man die ganze Vorgeschichte sehen). Jetzt in der 3. SSW nehme ich seit dem vergangenen WE auch Spiropent und es geht eigentlihc ganz gut. Ein kleines bißchen Fingerzittern. Aber sonst okay. LG Marion
hallo, mir geht es ein bißchen besser. am donnerstag war ich beim arzt und da waren die wehen etwas weniger geworden,bei gleichbleibenden muttermundbefund. immerhin. mir zittern zwar immer noch die hände und bin super zittrig,aber nicht mehr den ganzen tag,nur noch phasenweise. dafür bin ich wieder total erkältet,hoffentlich artet sich das nicht wieder in einer lungenentzündung aus wie im oktober... schönes wochenende bis bald stephie
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!