Elternforum Frühchen

Partusisten und HH-Hilfe

Partusisten und HH-Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin seit heute in der 34. SSW und lag jetzt eine Woche im KKH. Habe Lungenreife (Paul wiegt ca. 2200g, seine grosse SChwester ist in der 37. SSW mit 2610g geboren worden) und Partusisten per Tropf bekommen. Ich hatte Wehen, der Gebärmutterhals hat sich auf 1,3 cm und von innen am Mumu hat sich ein Trichter gebildet. Seit heute bin ich wieder zuhause. Die Partusisten machen mich wahnsinnig mit Herzrasen und zitterm. Erging es euch auch so? Ich soll die jetzt nehmen bis zur 36. SSW und rief dazu heute noch meine FA an die meinte sie halte nicht viel von den PArtusistentabletten und die helfen nur am Tropf... ich soll die nicht mehr nehmen und mich schonen. Die frage ist was mach ich jetzt??? Ich habe ja noch eine dreijährige zu versorgen, ´mein Mann hat die letzte Zeit irgendwie überbrücken können mit der Arbeit, aber mussjetzt wieder ranklotzen obwohl es jeden Augenblick losgehen kann. Wir haben zwar für den ersten Notfall wenn es losgeht jemanden für Emma aber niemanden der mir hilft. So dachte ich an eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse. Dort habe ich angerufen, die sagten ne gibts nur wenn ich im KKH liege und André nicht daheim bleiben kann. Wenn ich zuhause bin dann gibts keine, aber sie tragen die Frühgeburts und meine Krankenhauskosten. Meine FÄ meinte das sei Quatsch wir versuchen einfach zu kämpfen. Lohnt sich das Druck bei der KK zu machen?? Vielen Dank und liebe Grüsse Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen,ich habe in allen drei schwangerschaften partusisten nehmen müssen.bei meinem ältesten ist jetzt 19j.sollte ich gegen den tatter und nervosität(ist bei partu. normal)vallium nehmen,habe ich aber nicht,habe sie weggeworfen.die im kh sagten zwar es würde dem kind nicht schaden,war mir trotzdem zu gefährlich.beim zweitenkind musste ich partu.schon ab der 19 woche nehmen,weil mumu 1,5cm offen,und da ging es mir wie dir.der grosse war grade etwas über1,6j.alt und bei allem was er machte bin ich abgeflitzt wie ein zäpfchen,also wieder kh(2w.später)und es wurde eine cerclage gelegt.biszur 32 w.ruhe,wieder wehen,cerclage wurde gezogen und in der 33 plötzlicher blasensprung,kind wurde geboren.beim meinem 3 sohn musste ich auch wieder partusisten ab der 19 woche nehmen(er wurde 14j.nach dem 2 geb.)aber viel niedriger dosirt als bei den anderen beiden und siehe da,keinen tatter mehr und auch keine nervosität.bei den grossen musste ich pro tag 12stk.nehmen und beim kleinen nur 4 auf den tag verteilt.ich hatte allerdings auch die ruhe die ich brauchte,ging es mir mal nicht gut und ich konnte im haushalt ec. nicht machen(was ich eigendlich auch nicht durfte)hatte ich ja drei ,mit göga,die alles getan haben.in der 36w. wurde partu.abgesetzt und alle haben gewettet,auch fa,das das kind sofort kommt,war aber nicht so.er wurde genau auf et geboren. lg manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, als ich mit meinen Zwillis ss war, hat meine FÄ mich in 31+3 wegen verkürztem Gebärmutterhals (innerhalb von 1 Woche von 29 auf 6 mm) und vorzeitigen Wehen ins KH eingewiesen. Ich habe auch eine Woche Partusisten über den Tropf bekommen. In der einen Woche hatte ich strengste Bettruhe und musste sogar auf den Schieber gehen. Danach durfte ich langsam wieder aufstehen. Habe dann noch bis 34+1 durchgehalten. Selbst die Ärzte waren total erstaunt. Hatte dann einen Blasensprung. Die Zwerginnen kam mit 2170 g / 44 cm und 2320 g / 46 cm per KS zur Welt. Dass Partusisten in Tablettenform nicht hilft, ist Quatsch. Ich habe eine Freundin - die war ca. in der 23. SSW wegen vorzeitigen Wehen im KH. Nach einer Woche durfte sie wieder nach Hause und musste bis zum Ende der 36. SSW alle 6 Stunden Partusisten-Tabletten nehmen. Ihr hat´s geholfen. Sie hat dann auch erst kurz vorm ET entbunden. Und gegen das Herzrasen kann man auch wieder Tabletten bekommen. Habe ich mir im KH auch geben lassen. Ansonsten wird man ja völlig verrückt :-(( Wer sich die nicht geben lässt, zeigt in meinen Augen falschen Ehrgeiz und soll nicht jammern! Deine FÄ hat recht, ihr solltet um die Haushaltshilfe für Dich kämpfen. Sie soll Gründe aufführen, warum Du Dich schonen musst, dass es jederzeit losgehen kann. Dass die KK dann sämtliche intensivmedizinischen Maßnahmen bezahlen muss und v.a. was das die KK alles kostet!! Wenn sie Zahlen sehen, haben sie hoffentlich ein Einsehen. So ein paar Euros für ´ne Haushaltshilfe für 6 Wochen sind dagegen ein Witz!!! Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt. Berichte mal wieder! LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie ich das kenne.......... paul ist morgen 3 wochen alt,er kam 37+0 auf die welt. ich habe seit november partusisten genommen,und war fast die ganze zeit neben der rolle,mit herzrasen,zittern, weinkrämpfen... ich hatte aber eine haushaltshilfe,die meine anderen 3 kiddys versorgt hat,obwohl ich zuhause war. die krankenkasse wollte alle möglichen atteste haben,hat es aber genehmigt.(BEK) ich mußte zwar trotzdem ins klinikum.mit tokolyse und bettruhe,aber die hilfe blieb. die krankenkasse sagte auch mein mann sollte urlaub nehmen,meine eltern oder nachbarn sollten einspringen, da das aber nicht ging,mußten sie die hilfe genehmigen. nun ist alles wieder in ordnung und klein paul wohl und munter. alles gute und vile glück stephie mit lucas,hannah,lea und paul


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall. (Bin übrigens auch aus dem Aprilforum: 36. SSW). Ich lag ebenfalls in KH wegen vorzeitiger Wehen, aber schon ab der 19. SSW. Dort wurde ich und auch nach der Entlassung mit Partusisten behandelt. Nach kurzer Zeit setzte mein FA auch die Tabletten ab. Seitdem habe ich über die KK eine Haushaltshilfe, weil auch ich noch ein Kleinkind zu versorgen habe. Die Ruhe ist das Beste für dein ungeborenes Baby..... Im Vergleich zu den Frühgeborenen-Kosten ist ist die Bezahlung einer Haushaltshilfe für die Krankenkasse allerdings ein Klacks. Man muss denen das mal vor Augen halten. Meine Schwester hatte ein Frühchen und ist privat versichert. Die Rechnung nach dem KH-Aufenthalt allein für das Baby betrug mehrere Tausend Euro...... Eine Haushaltshilfe-Organisation dagegen bekommt ca. 15-20 Euro pro Stunde und wenn die für 4-8 Stunden am Tag zu dir kommt....!!! Bei welcher Kasse bist du denn (kannst mir auch privat mailen s.o.)??? Ich finde das ungeheuerlich. Der/die Sachbearbeiter haben ja keine Ahnung. Schick´ denen auf jeden Fall einen ärztlichen Attest, worauf steht, dass du bettlägerig bist und du deshalb eine Hilfe benötigst. Letztendlich muss das sowieso der medizinische Dienst der KK prüfen (ausgebildete Ärzte) und so ein ahnungsloser Sachbearbeiter hat da nicht viel mitzureden......!! Mann, das macht mich echt sauer!! Alles Liebe, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , ich habe die partusisten seit der 18ssw. genommen zuerst 4tab am tag dann 6 ,dann 8 wochen in kkh intervenös und nach der kkh zeit 8tab. täglich bin dann zur 34ssw. gekommen . ich habe zu den partusisten noch valium bekommen ,die habe ich aber in der kkh zeit 2-3mal nur genommen ,immer wenn ich ein kkh kolaps hatte. aber nach der wochen langen einnahme habe ich mich schon an das herzrasen und gezittere gewöhnt . es soll och einen anderen wehenhemmer geben ,komm jetzt nicht auf den namen aber der soll nicht solche neben wirkungen haben . was deine fä bezüglich des wehen hemmers sagt finde ich quatsch *sorry aber mir haben sie sehr geholfen. mit haushaltshilfe habe ich leider keine ahnung. versuch dich zu entspannen wenn die psyche zu sehr angespannt ist ist es auch nicht gut ,obwohl es nicht immer einfach ist ,vorallem weil du ja schon eine tochter hast ,und wenn du keine hh hilfe bekommst las den hh ,hh sein. lg skanky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! erst einmal: ich habe partusisten tabletten ab der 33ssw genommen. mein herzrasen und zittern war nach ca. 2wochen vollkommen verschwunden (die tabletten sind aber nicht ganz so hart wie der tropf, weil sie nicht so hoch dosiert sind). zweitens: natürlich wirken sie! warum sollte man solche tabletten denn sonst nehmen sollen? ich sollte nur tabletten nehmen (6stück am tag, also die höchste dosis in tabletten form), war also (zum glück) nie am tropf. außerdem soll man die tabletten nicht einfach so absetzen! wenn dann langsam die dosis verringern. wegen der haushaltshilfe: ich denke du würdest eine bekommen. krankenkassen sagen doch fast immer am anfang "gibts nicht". aber wenn du zb absolute bettruhe hättest dann brauchst du ja eine hilfe. also, wünsche dir alles gute für die restschwangerschaft und für die geburt :) lg Franziska & Alexander (*24.12.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss leider nicht wie es heute geandhabt wird, aber als ich vor 6,5 Jahren mit leon schwanger war, bekam ich eine Haushaltshilfe, die täglich zu mir kam. Als ich mit meinem Sohn Can vor fast 18 Jahren schwanger war, bekam ich auch Partusisten. Herzrasen ohne Ende. Die Ärztin damals meinte bei hoher Dosierung sollte man auf jedenfall unter Stationärer Beobachtung bleiben. Daheim habe ich es nicht ausgehalten und habe die Tabletten einfach abgesetzt mit dem Ergebnis, dass Can in der 37 Woche geboren wurde mit einem Gewicht von 3100 und einer grösse von 48 cm. Gruss Moni