Mitglied inaktiv
ist das möglich? ich habe letztens mal gelesen, dass das wohl gar nicht empfohlen wird, da die gebärmutter unter den wehen reißen kann? hat jemand erfahrungen? berichtet mal bitte! liebe grüße steffi
Ja ich, vor 2 Wochen habe ich meine Maxi mit 7 Tage über Termin mit 3660g spontan zur Welt gebracht. Meine Notsectio war im April 2006 in der 26.SSW. Es war mein Wunsch spontan zu entbinden und dem stande auch nichts im Weg. Allerdings konnte ich keine PDA erhalten weil ich das Gefühl für die Narbe behalten mußte. Ich muß aber auch sagen der Spannungsschmerz unter den Presswehen war schon heftig.Trotzdem war es eine schöne Geburt und ich kann nur jeden dazu raten wenn nichts dagegen spricht es auf jeden Fall zu versuchen. LG Heike
Notsectio hatte ich August 2002 in 32+0; Ausschabung Februar 2005 in 13+0; Spontangeburt Februar 2008 in 40+6 mit 54 cm und 3.900 g. Alles gut gegangen und die Gebärmutter oder die Narbe haben keine Schwierigkeiten bereitet. LG, Flora
Huhu Steffi, Ich hatte im Aug. 2005 eine Notsectio von den Zwillis, und habe aber im Sep. 08 unseren Johannes bei ET +9 normal entbunden. Es war auch nie die Rede davon, das ich ihn per Kaiserschnitt bekommen muß, ich lag dann auch nur ne halbe Std. im Kreissaal bis er da war ;) Kommt halt immer auf das Gewebe an bei der Narbe. Kann aber auch nach einem normalen KS schon zu dünn sein, kommt immer auf den Einzelfall drauf an. LG Alex
Ich weiß zwar nicht bescheid, aber ich hab gehört das es darauf ankommt was für einen KS man hatte. Es gibt ja den "normalen" KS und den KS wo man noch einen T-Schnitt bekommt. Spielt das eigentlich eine Rolle? Würde mich auch mal interessieren. LG Jessi
Hallo, beim ersten Kind hatte ich einen Not-KS, beim zweiten spontan entbunden, und PDA war auch möglich. LG
hallo, so viel ich weiß, ist das überholt, dass man nach kaiserschnitt keine "normale" geburt mehr haben kann. es gibt zwar schon gewisse risiken, aber die dürften wohl nicht all zu schlimm sein, haben ja schon einige geschrieben, die nochmal "normal" entbunden haben. bei mir wird das wohl nichts werden, wenn wir nochmal ein kind bekommen, da ich auch eine herzförmige gebärmutter habe und mir der arzt deswegen und eben wegen kaiserschnitt nicht zu einer normalen geburt rät. lg irene
Hallo, meine Sectio war 1999 und danach hatte ich 2 Spontangeburten 2002 und 2004. Meine damalige Gynäkologin wollte auch bei der 2. Schwangerschaft einen geplanten Kaiserschnitt haben - weil die Not-Sektios ja immer so aufwendig seien... :-( Aber Hebamme und auch der Arzt im Krankenhaus hatte kein Problem eine spontane Geburt zu versuchen - da war ausschlaggebend, das der Grund für den Kaiserschnitt bei der 2. Schwangerschaft nicht mehr vor lag. Nur Wassergeburt wollten sie nicht haben, wegen der nötigen Überwachung. War aber dann beim 3. Kind kein Thema mehr, da hatten sie dann schon einen Wehenschreiber den man mit in die Badewanne nehmen konnte. Lg Dhana
Hallo! Ich hatte 2007 einen KS und bin jetzt wieder schwanger. Mir wurde schon damals im KH gesagt, dass der KS nicht bedeuten würde, dass ich das nächste Kind nicht spontan entbinden könnte und erst gestern hat mir auch mein FA nochmal gesagt, dass auch PDA oder ähnliches möglich sei. Nach dem ersten KS ist das Risiko wohl noch überschaubar. Liebe Grüße Charly
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!