Mitglied inaktiv
Hallo nun gehts rund. Ich glaub wir sind in der nächsten Trotzphase angelangt. Melina kann man nichts recht machen. Sie ist nur am quengeln (mit Tränen und Augenreiben) wenn sie was nicht bekommt was sie will. Auf den Arm will sie nicht, runter auch nicht, spielt man mit ihr ist das 10 Minuten toll, danach wieder gejaule. Ist das die nächste Trotzphase? Und seit ein paar Tagen mag sie ihr Mittagessen nicht mehr. Sie bekommt Gläschen von Hipp oder Bebivita ab dem 8. Monat, weil sie die größeren noch nicht isst (sie würgt dann), aber davon isst sie 2 Löffel und das wars dann. Hab sie auch schon erst zum schlafen hingelegt und wollte sie danach füttern, weil ich dachte sie ist zu müde zum essen. Nee auch nicht. So Fruchtzqerge oder ein Brötchen isst sie dann aber gerne. Aber das reicht doch nicht als Mittagessen oder? Was soll ich machen? LG Roxy
Julian hat die letzte Woche auch kaum etwas zu sich genommen, was aber wahrscheinlich krankheitsbedingt war. Ich denke, du solltest ihr das einfach offen lassen. Wenn sie zum Mittag momentan lieber ein Brötchen und einen Joghurt essen möchte, dann lass sie doch. Hauptsache, sie wird satt. Und ich denke mir immer: Wenn Julian nicht das essen möchte, was ich ihm anbiete, dann hat er eben keinen Hunger und muss bis zur nächsten Mahlzeit warten. Die ist ja dann eh gleich nach dem Aufstehen ;-) Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
hallo du, ob das eine trotzphase ist weiß ich nicht. glaub ich aber eher nicht. die kommen denke ich erst etwas später. darauf können wir uns wohl noch freuen. ich kenne das aber von nina nur zu gut. hab ich dir ja eh schon öfters erzählt. bei ihr ist das meistens, wenn sie wieder einen schub macht. also wenn sie was neues lernt oder so. könnte das bei melina ev. auch der fall sein? momentan hat sie das auch wieder etwas, aber nich so schlimm, wie beim letzten mal. könnte aber auch vom zahnen sein, der erste stockzahn ist schon etwas durch. melina zahnt doch auch gerade, oder? wegen dem essen würde ich mir auch nicht allzu viele sorgen machen. wow, so ein satz aus meinem "munde". *gg* wenn sie so zeugs wie fruchtzwerge momentan halt lieber isst, dann lass sie. oder es wäre auch nicht verkehrt oder schlimm, wenn sie wieder mehr fläschchen trinken würde. die phase geht bestimmt auch vorbei. bei stillkindern ist das ja auch oft so, dass sie plötzlich in einer phase wieder ausschließlich an die brust wollen, warum dann nicht auch flaschenkinder?! wenn sie momentan nicht so viel essen will auch okay. dafür will sie dann bestimmt nach der phase umso mehr essen. das hat man ja selbst auch öfters, dass einfach nichts passt. drück euch die daumen, dass es bald wieder besser wird. liebe grüße irene
Hallo, das Theater mit dem Essen haben wir im Moment auch wieder. Julian bekommt auch noch die 8-Monatsgläschen. Ich weiß auch nicht wie ich ihn derzeit füttern soll. In seinem Stuhl hampelt er nur rum oder springt aus dem Stuhl, so das es total schwierig ist seinen Mund zu treffen. Am liebsten hätte er es auf dem Boden im Zwischenfersensitz, nur halte ich davon auf Dauer auch nichts. Er ist am liebsten nur Fruchtzwerge oder gar nichts ;-) Ich hoffe, dass das nur ein Phase ist und es danach um so besser klappt. Viele Grüße Ines
vermutlich zahnen eure mäuse. meiner auch und da landet mehr auf dem boden als im mund.klar man könnte echt manchmal verzweifel aber seht es positive irgendwann ist auch as zahnen vorbei. freu mich schon ddarauf.(kein geschrei mehr , bocken und co er ist echt schlimm und sensibel bei der großen hat man keinen zahn gemerkt und er is nur am brüllen und verweigert alles an essen wie es geht ausser was kühler ist wie fruchtzwerge,monsterbacke,pudding und sowas.) wenn ich dann noch an den wunen po denke hilfe. aber irgendwann sin ja alle zähnchen da und dann vergeht das auch alles liebe zu euch
Hi
danke für eure Antworten.
Wir haben auch noch von Bebivita so Früchtebecher, die isst sie auch gerne.
Und abends den Abendbrei. Also verhungern wird sie nicht.
Auch die Vormittagsflasche ist nicht mehr so der Hit. Sie trinkt davon wenig und isst dann lieber mit uns wenn wir frühstücken.
Wie sag ich eigentlich selbst immer "die Kinder holen sich das was sie brauchen". Dann beherzige ich mal meinen Spruch und benehme mich danach
Danke und schönes Wochenende
Roxy
Hallo, eine Trotzphase ist das sicher nicht. Kinder fangen mit ca. 2 Jahren an zu trotzen. Tippe eher auf neue Zähne. Das kann Kinder schon ziemlich ärgern. Könnte auch zum Verweigern des Essens passen. Ist oft so, dass der Löffel nicht in den Mund kommt, wenn die Zähne für Schmerzen sorgen. Jana
Ich denke auch dass ihr Verhalten kein Trotzen ist, womöglich eher ein Entwicklungsschub. Kann ja sein dass sie etwas WILL, das sie aber nicht KANN und es nicht anders auszudrücken weiß. Und in ihrer Verzweifung "bockt" sie eben rum, weil sie sich luft machen muss. Wegen dem Essen.... ja, du hast recht, sie wird sich holen was sie braucht. Und von dir verlangt das viiieeel Geduld und Nerven. Der alte Spruch "Es ist noch kein Kind vor vollem Teller verhungert" passt da genauso gut zu. Mein Sohn hat jetzt ca 3 Wochen hinter sich, in denen er fast nur von Miclhstütchen, Keksen und Joghurt gelebt hat, Mitagessen wurde fast immer verweigert. Naja, auh wenn er es sich mit seinen mittlerweile nur noch 9,5 kg eigentlich nicht leisten kann, aber ich lasse ihn... er bekommt KEINEN Mittagessenersatz wenn er es nicht essen will und Süßes "außer der Reihe" (also außer den üblicen Keksen) ist dann auch nicht drin damit er weiß, Mittagessen ist keine "Wahlleistung" hier ;-) Er ist alerdings auch schon 2 1/2 Jahre alt, vielleicht mit deiner TOchter nicht ganz so vergleichbar.... LG Saskia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!