Elternforum Frühchen

Netzhaut (Retinopathie)

Netzhaut (Retinopathie)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hätte da mal eine Frage, unser Sohn hatte (so war unser Stand) Retinopathie 1 bzw. 2. Nun waren wir heute wieder in der Klinik und ich habe dann in der Akte Retinopathie 2 bzw. 3 gelesen. Der Arzt hat uns lediglich gesagt, dass die Netzhaut noch nicht am Augenrand ist und deswegen weiter kontrolliert werden muss. Solange sich keine neuen Blutgefäße bilden muss aber nicht gelasert werden. Normalerweise sagt man ja, dass ab ET die Augen ok sein sollten. Nun wäre ich aber in der 47 SSW und noch immer sind die Augen nicht in Ordnung. Wie lange kann das denn noch dauern? Und was passiert, wenn die Netzhaut den Rand des Auges nie erreicht? Ich habe doch keine Lust weiterhin alle 2 Wochen in die Klinik zu fahren, wenn keine Veränderungen eintreten. Reichen nicht auch alle 4 Wochen? Kann das nicht auch der Augenarzt unseres Vertrauens beobachten? Colin wurde in Göttingen geboren und deswegen wurde da am Anfang die Augenkontrolle gemacht, da wir aber aus Kassel kommen haben wir die Behandlung in Kassel in der Augenklinik weiter machen lassen. Jetzt habe ich gehört, dass es auch einen normalen Augenarzt in Kassel gibt, der von den Frühchen die Augen kontrolliert, aber ich kann doch nicht schon wieder zu einem anderen Arzt wechseln oder? Hätte ja schon gerne eine andere Meinung. Würde mich über eure Antworten freuen! Danke im Voraus Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, Meine Tochter hatte auch RPM 2+3° Uns wurde auch gesagt, das wenn der ET erreicht ist eigentlich nichts mehr geschehen kann. Aber dann war es so das die Netzhaut am ET noch nicht ausgereift war und daher mussten wir weiterhin in die Augenklinik. In der 50SSW hatten sich dann wiedererwartend doch noch Gefässe am linken Auge gebildet, die dann weggelasert werden mussten (war dann ja schon deutlich aus dem eigentlichen Laseropalter raus). Ich kenne den Arzt bei euch ja nicht, aber ich würde noch nicht zu einem niedergelassenen Arzt gehen, da diese die Untersuchung wohl machen können, aber ehr nicht so die Erfahrung haben, da sie solche Untersuchungen nicht so häufig machen. Wir sind heute auch bei einem niedergelassenen Augenarzt und müssen dort immernoch halbjährlich hin, aber die Netzhaut ist jetzt eigentlich kein Problem mehr, da das linke Auge gelasert wurde und am rechten Auge sich der Rand sozusagen vernarbt hat, also die Gefäße nicht ganz bis zum Rand reichen und sich dort auch nicht mehr entwickeln. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich aber gerne noch mal melden. Wünsche euch alles Gute Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind auch mit Stand 2 - 3 entlassen worden 4 Wochen über Termin und auf eienr Seite hat sich dann die Netzhaut noch so verzogen dass Ellert auf einem Auge kaum was sehen kann. Das gibt es sehr selten und kommt durch die narbenbildung und nicht eine Ablösung , konnte man also nicht operieren Wir haben lange abgeklebt, aber nichts mehr erreichen können, jedoch heute mit fast 10 Jahren sieht er jeden Krümel und hat einfach gelernt, nur mit einem sehenden Auge zu leben. dagmar