Elternforum Frühchen

Nephrokalzinose

Nephrokalzinose

am189

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wurde in der 29+4 Schwangerschaftswoche geboren und wog 1400 g. Jetzt ist sie (unkorrigiert) 3 Monate alt. Ihr aktuelles Gewicht beträgt 5100 g. Sie entwickelt sich sehr gut und hatte während des Krankenhausaufenthalts keine Komplikationen, außer einem offenen Ductus, der sich nach einer Ibuprofen-Therapie geschlossen hat. Das einzige Problem, das aufgetreten ist, ist Nephrokalzinose Grad 1 mit Hyperkalziurie (erhöhte Kalziumausscheidung im Urin). Gestern waren wir zur Kontrolle in der Praxis, einen Monat nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Die Nephrokalzinose ist immer noch vorhanden (Grad 1). Ärztin hat eine Scholshe Lösung (Zitronensäure-Monohydrat 14, Natriumcitrat 9,8, Aqua 100) 1,5 ml dreimal am Tag verschrieben. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass sich das normalerweise von selbst reguliert, aber die Ärztin hat mir gestern irgendwie Angst gemacht. Ein weiteres Problem ist, dass meine Tochter diese Lösung wegen ihres sauren Geschmacks ablehnt. Gibt es hier noch  Mamas die diese Lösung geben muss? Habt ihr Tipps? Liebe Grüße   Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen,


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von am189

Hallo, wir mussten diese Lösung nicht geben, aber vielleicht ein Tipp, weil sie es nicht nehmen will. Wie gibst du ihr denn die Lösung? Ich würde sie in eine Spritze aufziehen und sie ihr dann im Liegen in den Mundwinkel ganz weit nach hinten in den Rachen hineinspritzen. So hab ich meinem Frühchen alle Medikamente gegeben, die er nehmen musste und es hat auch immer geklappt, wenn er es nicht wollte. Manche Dinge müssen eben leider einfach sein, auch wenn die Kinder das anders sehen. Ich wünsche euch alles Gute und dass es bald besser wird!