Elternforum Frühchen

Nabelbruch

Nabelbruch

annuk

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine "berufliche"Frage: Eine Patientin von mir ist im August in der 32 SSW geboren. Gestern hab ich sie das erste Mal ausgezogen und gesehen, dass sie einen (für mich) riesigen Nabelbruch hat. Da ist eine Flummi große Vorwölbung. Grade bei so einer kleinen Muas sieht das riesig aus und ich frage mich, ob sie darauf liegen darf? Die Kinderärztin meint, es wäre harmlos, die hat aber keinen guten Ruf....Und die Eltern sind sehr besorgt deswegen, aber sehr einfach..... Ich habe ihnen gesagt, das ich so etwas einem Kinderchirurgen zeigen würde, nur um sicher zu sein. Hatte eines Eurer Kinder auch so einen Bruch? Darf man dann auf dem Bauch liegen? Tut das weh? Wann wird es operiert? Geht es von allein weg? Bin über jede Antwort dankbar. LG Kathrin P.s. Bin übrigens Physio (Bobath)


jürgen-und-lea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annuk

Das kann dir ausschließlich ein Arzt beantworten. Hier sind alles medizinische Laien, zwar mit viel Erfahrung, aber trotzdem keine Ärzte. Ich kenn einen Fall wo operiert werden musste, und etliche, wo nicht operiert wurde. Was fängst du jetzt mit so einer Info an? Also, einen qualifizierten Arzt aufsuchen.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jürgen-und-lea

hallo, mein Sohn, hatte vor 8 jahren einen Nabelbruch der gute 5cm rausgeguckt hat. Er durfte alles damit machen, hat später sogar rumgerobbt. Einziger Tipp,viel Turnen, davon wird es besser. Später kann man ihn als Schönheits OP entfernen, bei Kindern ist das kostenlos. Mein Sohn allerdings findet seinen "Knopf" Bauchnabel schön und möchte nicht Operiert werden. Der ist noch ca 1cm draußen. Was machst du denn Beruflich??? LG


elli1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annuk

wir hatten es bei unserem sohn auch. der nabelbruch wird heutztage im ersten lebensjahr nicht operiert, sondern geht meist selbst wieder weg. bei uns war nach einem halben jahr nix mehr zu sehen. heute ist unser sohn3 jahre und hat einen sehr schönen ganz normalen nabel. beim kinderchirugen waren wir nie und wurden da auch nie hingeschickt. klar kann man die kinder auf den bauch legen unser ka hat sich immer den spaß gemacht und den nabel reingedrückt und dann ploppte der wieder raus ... sehr zu meinem ekel. ;) aber es soll nicht wehtun, ist einfach nur lästig und sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. wie gesagt nach 6 monaten war alles weg. bloß nicht immer alles operieren ... selbst im kinderkrankheiuten buch steht bei uns, dass es bei einigen kindern so ist und es von selbst ohne op weggeht.


Köhlerliesl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annuk

Hallo, mein Sohn hatte auch einen "riesigen" Nabelbruch, der nach vier-fünf Monaten von ganz allein verschwand. Mein Kinderarzt sagte damals, dass Nabelbrüche nicht operiert werden müssen, da sich in der runden Bruchpforte fast nie was einklemmt (Leistenbrüche haben eine schlitzförmige Bruchpforte und hohe "Einklemmgefahr" für Darmschlingen und werden daher operiert). Auf Wunsch hätte er mir auch eine Überweisung für den Kinderchirurgen ausgestellt, ich wollte aber nicht, weil ich mir dachte, ein Chirurg wird sicherlich zum operieren raten (und daran Geld verdienen) und abwarten schadet ja nicht und zur Not kann später immer noch operiert werden. Man sollte nur darauf achten, dass sich der Bruchsack leicht zurückschieben lässt und das Kind keine Beschwerden hat. Mit der Stärkung der Bauchmuskeln wird es besser und der Bruch verschwindet meist innerhalb des ersten halben Jahres. Ich hatte damals richtig "Hemmungen" mein Kind zu massieren (Babymassage), fand den großen Nabelbruch richtig unheimlich, aber meinen Sohn hat er nie gestört... Gruß Köhlerliesl