Mitglied inaktiv
hi ihr! War heute mit Fabi bei seinem Cousin, und sie haben kurz gespielt dann ist Fabi zu ihm hin und hat ihm nen kussi gegeben ( sein neustes spiel) meine schwägerin saß genau daneben muss ich anmerken! jedenfalls hat sie noch total gelacht wie süß usw. dann fabis cousin angefangen zu nießen und husten etc. und sie meinte nur nebenbei ja der is schon wieder erkältet! gaaaanz super! hätte sie das nicht eher sagen können???? ich denke fabi hat schon genug am hals da fehlt nich schon wieder ne erkältung! und das ist immer so nicht nur diesmal! ich hasse das... er wird jetz wieder krank nur weil sie nie was sagt!!! wollten eigentlich weihnachten zu meinen eltern aber das kann ich ja dann wohl vergessen sorry fürs heulen aber das musste mal sein!!!
Hallo! Vertsehe das echtgut dass du sauer bist. Wie oft bin ich aus unserer PEKiP-Gruppe rausgegangen weil plötzich eins der Kinder angefangen hat so richtig brockig zu husten.... über "offene" Kindergruppen habe ich mich nie beschwert, aber da waren wir eine feste Gruppe, jeder wusste bescheid und trotzdem sind die mit kranken Kindern gekommen.... In unserer Krabbelgruppe dagegen kommt eigentlich nie jemand mit mehr als nem Schnupfen (was auch ok ist für mich). Aus der Familie gibt es das aber nicht dass mein Sohn mit seinen Cousins spielt (sind 3 Jahre älter als er) und plötzlich einer heftig hustet und ich dann höre "Ach ja, der ist schon wieder erkältet". Anfangs musste ich immer nochmal kurz nacfragen ("Wir wollen vorbeikommen, alles gesund bei euch?") aber irgendwann hatte es sich schon so eingebürgert dass man MICH angerufen hat "Komm mal in nächster Zeit nicht vorbei, hier hustet einer". Vielleicht solltest du das deiner Schwägerin auch mal einimpfen. Liebe Grüße Saskia
da schlimme ist sie weiß es doch irgendwie keine ahnung manchmal ist sie komisch!!! nur sie sind beide gleich alt naja also 3 monate unterschied! und ich rufe ja nun nicht jedesmal an wenn ich rüber geh sie kann ja mal was an der tür sagen aber nein... bin grad echt sauer weil sies genau weiß
Oh wie gut ich dich verstehen kann,ich hab zwar keine Verwandschaft aber Freundinnen mittlerweile verstehen sie es. Man wird aber auch hochsensiebel wenn ich irgendwo bin und die kleine ist gar nicht dabei ich höre jdes Kind husten oder niesen. Ich geh mit der kleinen immer in die Salzgrotte wegen guter Luft und so, war auch schon den ganzen Sommer. Letztens sind da zwei Mamis mit richtig kranken Kindern rein die haben gehustet und geniest und eines hatte sogar Fieber.Wie sie sagten! Ich glaub es ist besser wenn ich da über Winter nicht rein geh....
Was haben eure Kinder denn, dass sie nicht mir anderen Kindern zusammen kommen dürfen, die erkältet sind? Julian hat auch eine Immunschwäche und ist ständig krank. Er wird im März 2. Letzten Winter war er von November bis April durchgängig krank. Eine Infektion jagte die andere. Aber was will man machen? Nur zu Hause sitzen und nicht mehr weggehen, weil das Kind ja krank werden könnte, kann es doch auch nicht sein. Außerdem ist es doch nicht immer 100%ig, dass sich die Kinder bei anderen anstecken. Wie macht ihr das denn in einer Arztpraxis, wenn ihr zum Impfen oder so geht und eure Kinder gesund sind? Lasst ihr euch dann in einen extra Raum setzen, damit sich eure Kinder nicht bei den kranken Kindern im Wartezimmer anstecken? Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will hier keinen Streit anfangen. Wenn Julian krank ist, versuch ich auch zu verhindern, dass er andere Kinder küsst, aber er darf trotzdem mit ihnen spielen. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Hallo Katja, es geht ja nicht darum, generell jeden Infekt zu vermeiden. Also zumindest mir nicht. Ich weiß dass es für das Immunsystem wichtig ist, auch belastet zu werden und für einen Schnupfen mache ich wirklich kein "Fass auf". Nur wenns um Husten geht bin ich recht empfindlich (mittlerweile schon weniger als vor einem jahr aber immer noch sensibel) weil das, was bei gesunden Kindern "nur" ein Husten ist bei meinem Sohn (23+2, schwere BPD nach relativ langer Beatmungszeit) eben auch ganz schnell ne Bronchitis oder sogar eine Lungenentzündung wird. Und das muss man ihm wirklich nicht wissentlich antun. Was den KiA angeht gibt der Impftermine immer so, dass man ca 15-20 Min vor offizieller Sprechstundenöffnung hinkann, damit die gesunden Kinder sich im Wartezimmer nichts einfangen. zusätzlich hatte ich auch sehr lange mit ihm eine Vereinbarung, dass ich mit meinem Sohn in einem extra Wartebereich warten kann wenn mal was ist. Einfach nur wei die Lunge empfindlicher auf Erreger reagiert als "normal". Ich habe mich mit ihm NIE zu Hause eingesperrt, er war auch immer dabei wenn ich einkaufen war usw, aber wie gesgat ich bin halt fergeblieben wenn ich WUSSTE da hustet grad wer, das war alles. Naja und grad im PEKiP, wo der Raum 30°C hatte und die Kinder nackt rumpuddelten und sabberten und alles war die Ansteckungsgefahr wirklich mega-hoch, da war ich ziemlich toleranzfrei :-) Er hatte bisher 2 schwere Lungenentzündungen die stationär behandelt werden mussten, wobei die letzte nun schon 1 Jahr her ist. Außerdem häufig eine Bronchitis. Mittlerweile hatte er aber schon 1 Jahr lang nix mehr und kann sich gegen Erreger ganz gut wehren, hat aber im Moment auch (wie alle anderen Kids) einen Dauerschnupfen.... Ich hoffe ich konnte dir ein bissel verstädnlich machen , was zumidnest meine Gründe dafür sind, meine Kinder von bestimmten Erregern fernzuhalten ;-) Und angegriffen habe ich mich nicht gefühlt!!! Liebe Grüße Saskia
Ich hoffe du verstehtst mich nicht falsch....aber du kannst dein Kind nicht vor allem Schützen....da würde es ja isoliert wohnen... Es scheint mir du hast auch keine weiter Kinder oder ? Was würdest du tun wenn das Geschwisterkind krank ist....das Kind abschieben??? Ich habe 4 Kinder.....unser letztes Kind ist ein Frühchen von der 32 SSW, wurde intubiert und hatte mehrer Infekte hintereinander , dazu kamen noch andere erkrankungen... Als wir sie dann endlich zu Hause hatten waren meine andere Kinder 5,3 und 1 Jahre alt.....und den kleinen kannst du nicht klar machen wenn du husten musst bitte nicht im dem selben Zimmer wie die kleine oder ?!!??!? Seit Emma zu Hause ist hatten die anderen Kinder Magen Darm Grippen, Erkältungen, obstruktive Bronchitis und Scharlach....also jede Menge und ich habe meine kleine bei seinen Geschwistern gelassen..... Bis auf Husten,Bindehautentzündungen eine kleine Erkältung und eine Mittelohrentzündung hatte die kleine innerhalb 1 Jahr sehr wenige Erkrankungen.... LG Isabel Es ist das Recht jeder Mutter sein Kind so zu schütze wie sie es für notwendig hält ... das oben ist halt nur meine Meinung dazu
neee ich will den kleinen ja nicht isolieren auf keinen fall! nur bei ihm zieht sich die erkältung eben immer sehr sehr lange seine augen schwillen zu etc. und wie gesagt wir wollten eigentlich weg fahren hinzu komt das wir ende januar wieder einen termin in hamburg haben wegen seiner hand und da wollte ich nicht umbedingt mit einem kranken kind hin fahren! und sie weiß das das ist einfavh mein problem! ich muss jeden tag kämpfen das mein sohn endlich seine finger bewegt tausend übungen machen in der hoffnung das seine fiinger sich endlich bewegen und er endlich mal mit rechts zupacken kann! nur geht das eben nicht wenn er ständig krank ist! ich versuche eben nur zu vermeiden das er sich keine unnützen erkältungen zu zieht so meinte ich das nein ich habe keine weiteren kinder ! solange ich den letzen ks im kopf noch nicht verarbeitet habe und der test in der humangenetik (chromosomenanalyse wegen der fehlbildungen) nicht durch ist wird sich daran auch nichts ändern!
ob ne Erkältung Unnütz ist oder nicht, ist noch die Frage. Ist nunmal tatsächlich so, daß Kinder die jung so einige Infekte mitnehmen später immuner sind. wir reden hier über einen Schnupfen, und nicht über Masern und Cholera!!! wenn das zu schützende Kind nicht gerade immunkrank ist, find ich den Grund nicht, warum man da sauer sein sollte. Und wenn das "kranke " Kind wirklich schlimm erkältet wäre mit Fieber und sonstigem oder ne handfeste Grippe hätte, hätte man das sicher auch schon vor dem Kuß gesehen. Und die Mutter des Kindes konnte ja nun auch nicht davon ausgehen, daß das andere anfängt zu knutschen. Von daher würde ich da auch sagen, ein bißchen an die eigene Nase fassen und das Kind nicht einach Küßchen geben lassen. LG Nina
hallo, kann dich auch gut verstehen. ich hasse es auch, wenn mir so etwas jemand vorher nicht sagt. bin da auch immer noch etwas vorsichtig. aber das dürften wohl die mamas von reifgeborenen sein. eine freundin von mir hat letztens gemeint, dass sie alle, also auch ihre kleine, eine total schlimme bauchgrippe hinter sich haben. dass ihre kleine noch immer mit durchfall kämpft. im nächsten satz hat sie mich dann doch echt gefragt, ob wir nicht vorbeikommen wollen, weil wir uns ja eh schon längere zeit nicht gesehen habe. ich war momentan echt platt, dachte ich höre nicht richtig! so etwas könnten wir natürlich auch sehr gut gebrauchen. vor allem, weil nina mit ihren 15 1/2 monaten eh schon 7 kilo hat. da ist eine bauchgrippe sicher das beste! hab mittlerweile wirklich schon öfters die erfahrung gemacht, dass eben mamas von reifgeborenen das nicht so tragisch sehen. na ja, jedem das seine! wünsch euch gute besserung, lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Ich hab ein reifgeborenes Kind(37+0) und ein Fruehchen(30+4). Ich habe keinen von beiden in Watte gepackt und auch wenn der Grosse krank ist (oder umgedreht), haben wir die beiden nicht auseinandergesteckt. Das geht eh nicht. Der Kleine (bald 2) war oft krank - geht in den Kindergarten -, aber seine Immunabwehr ist nun einiges staerker. Er nimmt nicht mehr alles mit. Ich finde diese Verallgemeinerungen immer echt unfair. Nicht jede Fruehchenmama packt ihr Kind in Watte, nicht jeder mit einem reifgeborenen sind Infekte egal. Liegen Gruende vor wie Wegfahren, wichtige Arzttermine und so sehe ich es schon ein, dass man sich ueber andere kranke Kinder "aergert". Aber einkaufen geht man mit seinem Kind doch trotzdem, und spazieren, vlt. auch mal in den Zoo. Da koennen sie genau so krank werden. Ja, eine Einladung zu einem Besuch kurz nach einer MD-Geschichte ist auch daneben. Aber mit Fruechen-/reifgeboren hat das NIX zu tun. Just my 2 cents ... Peace :). Katja
nein das denke ich eigentlich auch nicht! also das es was damit zu tun reifgeboren oder nicht! ich packe ihn ja natürlich nicht i watte nur im moment schon denn wenn er krank ist darf er nicht operiert werden und ein op termin bei dem doc bekommt man eben nicht mal so eben neben bei! es ist ein spezialist für angeborene fehlbildungen und auf so nen termin kann mann auch mal eben nen jahr warten! ich hatte bei dem letzen termin wahnsinniges glück da wir gute röntgen aufnahmen hatten und gute untersuchungsberichte brauchten wir keine voruntersuchung! und den termin für januar habe ich gleich nach der op gemacht und die war im mai! und das wir weihnachten wegfahren wollten stand auch schon länger fest! ich meine ja nur das wenn man schon soetwas weiß mal ein wenig rücksicht nehmen kann! ich wollte nun keine diskussion über reifgeborene und frühchen mütter aufbauschen auf keinen fall!
hab ja auch nicht gesagt, dass es unbedingt so sein muss. ich persönlich hab eben in unserem umkreis die erfahrung gemacht, dass mütter von reifgeborenen das oft nicht so eng sehen. vielleicht bilde ich es mir auch einfach nur ein, oder ich bin manchmal übervorsichtig. obwohl ich das eigentlich auch nicht denke. ich isoliere meine süße ja auch nicht, finde es aber auch nicht unbedingt in ordnung, wenn jemand das vorher nicht sagt, dass sein kind krank ist. eine erkältung ist ja wirklich nicht so schlimm, aber bei meinem beispiel war es ja doch eine darmgrippe. war eben nur meine meinung und war auch nicht böse gemeint. natürlich kann man nicht immer alle in einen topf werfen. denke ich hab das aber auch nicht getan. liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!