Mitglied inaktiv
hat hier auch jemand in der 34. SSW entbunden? Ich hab schreckliche angst davon und mein Wunsch wäre halt, daß mein Zwerg noch bis zur 37. SSW in mir bleibt. Aber mein Arzt meinte, es könnte bei mir jeden Tag losgehen und stoppen ist dann nicht mehr möglich. Mien Mumu ist schon 1 cm auf und das Köpfchen drückt so sehr auf den Mumu, daß ich richtig schmerzen hab :-(( Wie groß und schwer sind Babys in etwa, wenn sie in der 34. SSW geboren werden? Würde mich freuen, wenn mich jemand beruhigen könnte !!! Danke schonmal Christine
also fast 34. Woche voll. Er war 1840 g und 42 cm groß. Er musste nicht mehr beatmet werden, war nur den 1. Tag im Brutkasten zur Beobachtung. Ich hatte mich schon sehr gefreut, es bis hierhin zu schaffen, denn mein Großer (jetzt fast 9 J.)kam mit 960 g u. war 38 cm groß. Fast 12 Wochen zu früh. Ich kann dich nur beruhigen, dass sie ab der 34. Woche schon sehr fit sind. Die Entwicklung dauert etwas länger, ist aber nicht so schlimm gewesen bei uns. Wenn du willst, kannst du mich auch gerne anmailen.Dann schicke ich dir ein Foto von meinem jetzt 21monatigen Thomas. sweety4@gmx.at lg sweety
ich werd auf das Bild zurückkommen :-) Christine
bis bald, Sweety
2360g,47cm,32,5cm. Lag 8 Tage im Inku und 16 Tage in Klinik.Entwicklung zeitgerecht.Also alles bestens. Mach dir nicht mehr zu viele Sorgen!!!
Hallo Christiane! Soviel ich weiß ist ein Kind aus der 34.SSW nicht mehr gefährdet. Meine Tochter kam in der 31.SSW und hat es ohne Probleme überstanden (keine Beatmung und so). Sie war gut 2 kg schwer und 47 cm groß. Nach zweieinhalb Wochen wurde sie aus dem Krankenhaus entlassen. Bekommst du Lungenreifungssprizten? Ich glaube, du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen. Gruß, Sabri
hallo christine, mein großer (wird im mai 4), kam 34+2 mit 43 cm und 2190 gr auf die welt. er konnte allein atmen, mit dem trinken klappte es nicht so gut, aber er ist ohne probleme großgeworden. heute ist er ein normales kiga-kind, allerdings mit seinen 13 kg auf 1,03 m nicht der schwerste, also immer noch dürr *ggg liebe grüße conny
Unser Kleiner hatte es auch eilig und kam in der 33 + 1 SSW zur Welt (ohne dass ich vorher Probleme gehabt hätte in der SS oder dass man hätte voraussagen können dass es evtl. eine Frühgeburt geben würde). Er war 46cm gross und 2'230g schwer, er hat von Anfang an selber geatmet und es war alles ok. Jetzt ist er 6 Monate alt und man sieht im überhaupt nicht mehr an, dass er zu Beginn seines Lebens so klein war! Mach Dir keine Sorgen, es wird schon alles gut gehen - ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute!!!
Hallo Christine! Unsere Kleine kam in der 33. SSW völlig unerwartet zur Welt. Sie war sechs Wochen im Krankenhaus auf der Frühchen-Intensiv, davon eine Woche im Brutkasten. Wir haben einen Monitor zur Pulsüberwachung mit nach Hause bekommen, da sie immer Pulsabfälle hatte. Das muss aber noch lange nicht heißen, dass das jedes Frühchen hat, es ist eher ein sehr geringer Prozentsatz. Im Allgemeinen sind die Frühchen ab der 33./34. SSW schon recht fit. Unsere Kleine ist den "normalgeborenen" in keiner Weise hintennach, die ist heute neun Monate alt und kann schon Krabbeln, Sitzen, Stehen und kann im Laufgitter auch schon einige Schritte machen. Es ist gar nicht schlimm, wenn dein Baby jetzt schon kommt. Wichtig für deinen Kleinen wären die Lungenreifungsspritzen, aber die bekommst du bestimmt schon, oder? Keine Angst, es wird alles gut gehen! Ich wünsche Dir alles Gute und liebe Grüsse, Diana
Hallo! Meine Tochter Leonie kam auch in der 34 ssw, wog danals 1630g bei 42cm. Außer der Größe war alles in Ordnung, sie war eininge Tage routinehalber im Britkasten, aber es gab keinerlei Probleme. Heute ist sie 14 Monate und total normal entwickelt. Also, meist ist es nicht so schlimm, wie es auf den ersten Blick wirkt. Mein Sohn kam in der 36ssw und wog auch nur 1810g. Heute ist er drei und ebenfalls alles o.k.. Alles Gute von mir Liebe Grüße Nina
Hallo! Meine Zwillingsjungs kamen in SSW 33+1 mit 1770/1800 g und 43/ 46cm zur Welt. Zunächst haben sie allein geatmet, mußten dann aber im Laufe des Tages beatmet werden. Grund dafür war ein Offener Ductus und eine Infektion. Normalerweise können Kinder in dieser Woche schon alleine atmen. Wir haben die zwei mit 5 1/2 Wochen nach Hause bekommen. Ab da ging es, von kleinen Rückschlägen abgesehen, permanent bergauf. Jetzt werden sie bald 4 und sind richtige Wirbelwinde. Von der Frühgeburt merkt man ihnen absolut nichts mehr an. Alles Gute für euch, Sabine
Meine Kleine kam in der 33+2 SSW, wog 2220g, war 46cm groß, sie lag eine Woche im Inkubator zur Überwachung, sie atmete von Anfang an allein, hatte sehr lange mit der Neugeborenengelbsucht zu tun, wurde sechsmal bestrahlt. Deshalb konnten wir erst nach 3 1/2 Wochen nach Hause, war anfangs dadurch trinkfaul, aber der Knoten ist dann schnell geplatzt. Ich hatte Blasensprung und habe vor der Entbindung innerhalb von 24 Stunden noch zwei Lungenreifespritzen bekommen. Jetzt ist Lara 7 Monate alt und mopsfidel. Liebe Grüße und alles Gute Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!