Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich brauche mal einen Rat von euch, bei dem ich mir sehr sehr unsicher bin was ich tun soll. Mein man liegt nach einem schweren allergischen Schock jetzt seit 2 Wochen im Koma, wie es weiter geht ist noch unsicher. Unser kleiner jetzt 16 monate unkorrigiert (14) sagt natürlich ständig papa usw. Ich weiß nicht soll ich ihn mitnehmen in die Klinik oder eher nicht, mit den Ärzten ist es geklärt, er darf mitkommen, muss halt nur auf die Schläuche achten etc. Nur soll ich ihn mitnehmen oder nicht. Ich finde argumente dafür und aber auch wieder dagegen. Was meint ihr, ja oder nein?
Ich würde ihn mitnehmen für eine kurze Zeit. Es tut vielleicht auch deinem Mann gut ihn zu hören, da man nicht weiß was Komapatienten mitbekommen. Ich wünsche Euch viel Kraft und das alles wieder in Ordnung kommt. LG
hallo, nach einigem nachdenken hab ich auch argumente dafür und dagegen gefunden. ich kann dir nicht sagen, was ich tun würde.... und man kann es wahrscheinlich - ohne in dieser situation zu sein - auch nie mit gewissheit sagen. wahrscheinlich würde ich auch - wie meine vorrednerin im ergebnis dazu neigen, ihn mal kurz mitzunehmen und danach sehen, wie er es verkraftet und davon das weitere abhängig machen. allerdings ist mein rat eher: entscheide du selbst - hör auf deinen bauch. ich glaube nicht, dass jemand, der die situation nicht erlebt hat, einen rat erteilen kann. beide alternativen können richtig und falsch sein.... ich wünsche euch für die kommende zeit unheimlich viel kraft und eine familie die euch unterstützt und bei der ihr halt findet. lg claudia
Huhu Ich schleich mich mal hier rein. Also ich weiß von meiner damaligen Freundin, sie lag 4 Monate im Koma das sie vieles mitbekommen hat was um sie herum passiert ist. Z.b lief immer Radio auf ihrem Zimmer und sie mochte den Sender nicht,daran konnte sie sich erinnern. Ich glaub wenn ich in deiner Situation wäre würde ich meine Kinder mitnehmen, man weiß nicht was die Komapatienten alles mitbekommen, aber ich glaub die wärme der eigenen Familie spüren sie. Ich wünsch euch ganz viel Kraft auf eurem Weg glg
Ich arbeite auf einer Intensivstation und wir begrüßen es, wenn die Kinder mitkommen. Die Kinder in dem Alter sehen das eh mit ganz anderen Augen als die Erwachsenen, ich denke nicht, dass sie einen Schock oder Ähnliches bekommen, wenn sie die Patienten an Schläuchen sehen, für deinen Sohn ist es halt der Papa, so oder so. Ich wünsche dir alles, alles Gute und wünsche dir natürlich, dass dein Mann sich erholt!!
definitiv JA ohne zweifel!
ich würde das kind auch mitnehmen kann dir nur aus meiner erfahrung als krankenschwester sagen das komopatienten viel mitbekommen und das es ihnen gut tut die familie um sich zu haben es trägt zur genesung bei.auch wenn es bestimmt nicht einfach ist aber so weis das kind wenigstens hier liegt mein papa und der papa spürt im unterbewssutsein das sein kind da ist .alles liebe und viel kraft.
Ja... vielleicht gibt euerKind deinem Mann den nötigen Kick aufzuwachen... Kann mich gut in deine Situation hineinversetzen. Mein Mann ist unheilbar krank und hat auch sehr viele Aufenthalte auf der Intensivstation hinter sich. Meine Tochter sah das immer alles viel lockerer als ich. Nun, sie ist nicht mehr 1 1/2 sondern 8. Für sie ist der Papa aber nur so krank, wie sie krank ist, wenn sie mal einen Infekt hat. Damals, als sie noch so klein war, erzählte ich ihr immer, dass wir mal schauen wollen, wo der Papa schläft. Viel Kraft Pem
ja auf jeden fall solltest du deinen sohn mitnehmen zum papa. das koennte der ausloeser sein dass dein mann wieder aufwacht. ich werde auf jeden fall fuer euch beten,,,,,,gebete sind stark und helfen. liebe gruesse aus south dakota maria
Hi erstmal alles gute. Wie gehts deinem Mann? Ih würde den kleinen mitnehmen und ihm sagen dass Papa schläft. Wir waren mit unserer Tochter (2 1/2 Jahre jetzt schon) auf dem Friedhof wo der Papa meines Mannes liegt und haben ihr auch gesagt dass ihr einer Opa da nun schläft. Sorry, vielleicht etwas unpassend das Beispiel, aber ich denke, dass die Kinder mehr verstehen als wir meinen und es ja auch für deinen Sohn schön ist den Papa zu sehen auch wenn er die Umstände noch nicht versteht. Alles Gute weiterhin und LG Roxy
Mein Mann wäre stinksauer und traurig, wenn ich den Kleinen nicht mitbringen würde, das weiß ich genau. Er würde unbedingt seinen Sohn "sehen" wollen. Ich würde auch sagen, dass der Papa schläft, mehr versteht der Kleine wohl sowieso noch nicht. Ich wünsche Euch von Herzen, dass es Deinem Mann bald wieder besser geht. Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!