Mitglied inaktiv
Also vorne weg..ich weiß nich ob ich euch shconmal ein foto von leandro gezeigt habe, deswegen hier nochmal eins
soo und nun zu meinen Fragen:
-Wie lange muss ich jetzt auf passen wegen diesem Kindstod..bis zu seinem richtigen geburtstag also das wäre der 17.7.09 da wäre er ein jahr oder bis zum 25.9.09 das wäre der ET gewesen
- Leandro hat einen Nabelbruch, und ich habe gemerkt das es ihm das kackan schwer fällt denn wenn er drüngt drückt er den darm ja in den Nabelbruch und wenn ich seinen bruch reindrücke dann fällt es ihm wesentlich leichter, was meint ihr würde das operiert werden? (ich habe große angst vor der OP) und wie verläuft so etwas in der OP hat jemand erfahrungen?
- ich komme aus Berlin und suche shcon seit MONATEN nach einem Schlafsack für den kleinen aber ich finde einfach keinen nicht be: H&M, C&A,KIK,Family etc.....
-vllt ist ja eine junge frühchen mutti hier, die auch aus berlin kommt mit der ich mich austauschen könnte....
nun zum bild
also geholt wurde er am 17.7.08 genau auf der 30.ssw
da sah er ungefähr so aus :

ja im fotostudio...
er fand das ganz toll udn hat suuuper mitgemacht

Als erstes noch einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Leandro! Der plötzliche Kindstod ist zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat (korrigiertes Alter) besonders gefährlich. Bis zum Ende des ersten Lebensjahres sinkt das Risiko dann wieder ab, bei euch wäre das also der 25.09. Aber auch danach ist das Risiko nicht gleich Null, besonders wenn der Kleine mit einer Decke schlafen würde, bestünde immer noch ein Rest-Risiko auch im 2. Lebensjahr zu sterben. Zur OP kann ich dir leider gar nichts sagen. Ich würde euren Kinderarzt diesbezüglich kontaktieren, und zwar schnellstmöglich. Schlafsäcke haben wir IMMER von Alvi gekauft. Die gibt es bei Babywalz, Babykorb oder auch bei Spielemax. Die sind nicht gerade günstig, aber wir sind zufrieden damit. Wir kommen übrigens auch aus Berlin, und zwar aus Rudow. Und unser Sohn wurde auch in der 30. SSW geboren, genau bei 29+0. Das war Ende Mai 2007. Und so sieht er jetzt aus. Wo wohnt ihr denn in Berlin?

ja wir haben shcon mit der kinderärztin gesprochen und sie meinte das wir uns beim chirurgen vorstellen sollen...nur ich habe echt schiss das es vllt doch zu einer OP kommt.... wir kommen aus neukölln was war ebi euch der grund das er geholt wurde?
Er wurde nicht geholt ... er ist spontan geboren. Wir haben es gerade noch rechtzeitig ins KH geschafft, wenige Minuten später war er da!
Die gesamte SS war voll mit Blutungen und ab der 25. SSW auch mit Wehen. Durch strenge Bettruhe und Wehenhemmern haben wir es eben noch bis zur 30. SSW geschafft.
Dass du angst vor einer eventuellen OP hast kann ich natürlich nachvollziehen. Aber wer weiß was alles passieren kann, falls der Nabel operiert werden müßte, ihr es aber nicht oder zu spät machen laßt. Das würde ich nicht riskieren.
Geh lieber schnell zum Chirurgen und laßt euch aufklären. Vielleicht muss er ja auch gar nicht operiert werden und du machst dir völlig umsonst Sorgen.
Dann wohnen wir ja sogar im selben Bezirk
Hast du im KH Neukölln entbunden? Und wie fandest du es dort?
Hallo, Habe hier einen chlafsack bzw. 2 eins für den Winter und eins für den Sommer. Meine Tochter will überhaupt keine Schlafsäcke und deswegen verkaufe ich die Sachen jetzt auch brauchst du noch einen? Der für den Sommer ist in Blau und der für den Winter ist in Rosa mit Muster drauf. Beide für 10 € also mit Versand für 16,90 € kann ich dir anbieten . Wenn Du nur einen haben möchtest dann eben nur mit Versand 11,90 € schreib zurück. LG Gabi
Hallo! Glückwunsch zu deinem süßen Sohn! Meiner hat übrigens auch immer so riesige Augen gemacht als er noch Säugling war ;-) Meine Meinung wegen deiner Fragen: Wegen SIDS solltest du so lange wie möglich vorsichtig sein. Nicht panisch übervorsichtig, aber es auch nie aus den Augen verlieren, verstehst du? Ich denke das allerwichtigste ist eine rauchfreie Umgebung und nicht zu viel zeugs im Bett. Der Sohn eines Bekannten ist mit 36 (!!) Monaten an SIDS gestorben, auch da besteht noch ein Risiko. Beide Eltern waren übrigens Raucher.......... Was für ein Probem hast du denn damit eien Schlafsack zu finden? Ich meine die gibts doch echt überall... oder hast du bedenken wegen der Größe? Schau dann mal bei Jako.o oder Baby Walz, da gibt es 2teilige mit einen (relativ passgenauen) Unterziehschlafsack und einem (größeren) Überziehschlafsack. Ansonsten gab es bei uns beim Aldi Süd vor kurzem Schlafsäcke 70 cm, die müssten doch eigentlich auch ok sein, oder? Wegen dem Nabelbruch würde ich dir auch raten einen Arzt aufzusuchen und dich beraten zu lassen. Die OP geht meistens sehr schnell und die Narkose ist vermutlich harmloser für Leandro als die evtlen Folgen eines nicht behandelten nabelbruchs. Aber vielleicht kann der Bruch auch ohne OP behandelt werden, Je früher du es weißt um so besser. Mein Sohn hatte einen (kleinen) Nabelbruch und wir haben ihn einfach so gelassen und nur beobachtet, es hat sich irgendwann von allein geregelt. Alles Gute! Saskia
Huhu es gibt Dinge, an denen ich nicht spare gerade Schlafsäckchen muss man so oft waschen und trocknen da sieht das noname aus wie Putzlappen. In jedem guten Babyladen findest Du Schlafsäcke von ganz klein bis ganz groß ob Alvi, Sterntaler, Odenwälder etc schau nach den Inhaltsstoffen, der Schadstoffbelastung, Waschbarkeit etc... Der Kindstod ist wenig erforscht es gibt Risiken die man vermeiden sollte, Schlaflage, lange Stillen, Decken etc nicht benutzen , kühl schlafen und und und und auch dies ist kein 100% Schutz Die Risiken die Extremfrühchen zB haben sind weniger der klassische Kindstod als diese frühchenspezifischen Atemaussetzer, Bradycardien darum haben auch viele Extremfrühchen Monitore. O-Ton meiner Klinik, echter Kindstod kann man danebenstehen und wenig machen, das hatten die sogar schon in der Klinik ! dagmar
Hallo, mein Kind kam in der 27.6 SSw. er ist jetzt 8 Monate unkor. die ersten 5 Monate haben wir es eingewickelt. Jetzt schläft es unter einer Decke; es kuschelt sich gerne ein... Mein Kind hatte Leistenbruch auf einer Seite. Kurz nach der Entlassung aus der Klinik war es operiert. Der erste Tag nach der OP war schlimm. Es war sehr schwach...dann ging es ihm schnell wieder besser....
hi, wollte mich mal zur problematik nabelbruch zu wort melden... unsere kleine hatte auch einen, der war richtig extrem und sie konnte zu dieser zeit auch nicht richtig drücken. wir hatten dann einen termin bei einer kinderchirurgin aber bis dahin dauerte es noch über 14 tage. wir haben es in anlehnung zu diesen nabelbinden einfach mit einer gekürzten normalen binde probiert, die wir 2-3 mal mittelfest um den nabel gebunden haben. das hat das "drücken" auch extrem erleichtert und als wir nach 14 tagen zur chirurgin gegangen sind, hab ich ein foto vom vorherigen zustand mitgenommen, da sich der bruch dann selbst verschlossen hatte und ich ihr zeigen wollte, warum ich den termin gemacht habe. seit der zeit ist es auch nicht wieder aufgegangen. .... lg claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!