Elternforum Frühchen

mein kleiner 9 monate

mein kleiner 9 monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! Mein spatz ist nun shcon 9 monate alt und ich komme noch garnicht richtig damit klar das die Zeit so schnell vergangen ist!!! am 17.7.08 holten die Ärzte ihn mit einem Geburtsgewicht von 930 gramm einer Körperlänge von 35cm und einem Kopfumfang von nur 25,5 cm auf die große welt!!! damals sachte ich die zeit würde nie vergehen bis wir entlassen werden... und siehe da...er ist jetz schon echt 9 monate alt und ich bi so unglaublich stolz auf meinen schatz... er wiegt jetzt ca 7500gramm ist ca 70cm groß kopfumfang würde ich sagen ca 45cm er hat sich so toll gemacht er dreht sich vom rücken auf den bauch, vom bauch auf den rücken, er sabbelt: dät dät dät bab bab bab nän nän nän er kreischt wie ein kleines mädchen und versucht ei zu machen !!! was mir ein wenig sorgen bereitet ist...das er versucht zu sitzen aber es nicht schafft..bzw wenn er liegt dann versucht er hochzu kommen um zu sitzen...hoffe könnt mir meine angst bissel nehmen und mir sagen das es ganz normal ist! seine zähnchen schimmern unten schon schön durch... und er bekommt haare sie sind blond ich hoffe das bleibt so.. und dann noch eine frage.. was haltet ihr denn davon ein kleines kind im alter von 1 jahr und zwei monaten was ein frühchen war (mein kleinr leandro) in den kindergarten zu geben... ich weiß das es für ihn das beste ist...allein schon wegen den sozialen kontakten..ich kenne leider kaum leute die kleine babys haben in seinem alter...aber ich merke wenn wir dann mit einer freundin und ihr baby z.B. auf dem spielplatz sind das er sehr viel nachahmt von dem anderen baby... danke euch jetzt schonmal für liebe antworten.. möchte aber hier keine verurteilungen weil ich ihn shcon "so früh" in den KIGA geben möchte....

Bild zu mein kleiner 9 monate - Frühchen - für Eltern mit frühgeborenen Babys

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schön dass dein Bub sich so toll macht, er war ja auch ziemlich winzig bei der Geburt. Was das Sitzenlernen angeht kann ich nur sagen Respekt dass er es schon versucht, dass er es nicht auf Anhieb schafft ist völlig ok, er muss es ja erstmal lernen. Vielleicht kannst du ihm helfen indem du ihn im Bewegungsablauf unterstützt, ihm zeigst wie er sich abstützen muss.... und irgendwann, wenn er mit seiner Muskulatur soweit ist dass er stabil bleibt kennt er scon die Bewegung und das Sitzen wird ein Kinderspiel für ihn sein. Was den Kindergarten angeht denke ich , ist es wirklich vom Kind abhängig ob es schon bereit dazu ist oder nicht. Mein Sohn (23+2) wird jetzt 3 jahre alt und ich überlege, ob es nicht sogar sinnvoll ist, ihn noch ein Jahr daheim zu behalten. Wenn dein Sohn aber reif genug ist für den Kindergarten.... warum nicht? Die Tatsache allein, dass er ein Frühchen war ist da denke ich mal eher nebensächlich. Nur könnte ich persönlich mein so kleines Kind eh net in fremde Hände geben, aber das ist ja Typsache ;-) Liebe Grüße Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schoen, dass sich Dein Kleiner so gut macht! Wegemn dem Sitzen: Macht Euch keinen Stress - und setzt ihn auch nicht gestuetzt hin (Foto)! Wenn er sitzen kann, dann kann er in einen Hochstuhl, sonst besser nicht. Das schadet ihm mehr als dass es was bringt. Mit 9 Monaten (unkorr - oder korr. egal) MUSS ein Kind noch nicht sitzen koennen! Koennten meine Jungs beide nicht *g*. (Wenn ich hier auf dem Spielplatz die Frischmamas sehe, die meinen, ihre 3 oder 4 Monate alten Kindern HINSTELLEN zu muessen, kriege ich halbe Anfaelle ...) Kindergarten: Ich denke, das musst Du alleine entscheiden, Du kennst Dein Kind am besten. Mein Grosser (37+0) kam mit 1 Jahr in den Kindergarten (anfangs nur 3 Stunden, spaeter bis zu 4 1/2) und es hat ihm gefallen und er hat sich toll gemacht :). Mein Kleiner (30+4) kam mit 1 Jahr und 2 1/2 Monaten in den Kindergarten. Er hatte anfangs leichte Probleme, mich gehen zu lassen und nun macht er Probleme, wenn ich ihn zu zeitig abhole *g*. Fuer meine Kinder und mich war es so super und ich wuerde es immer wieder so machen! LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat seinen ersten Geburtstag in der Krippe gefeiert. Zwei Wochen vorher ging es los mit der Eingewöhnung. Er ist ein sehr aufgeschlossenen, ausgeglichenes Kind. Überhaupt nicht menschenscheu, liebt den Trubel. Ich habe die letzten Monate davor das Gefühl gehabt, dass er "unter Kinder" muss. Alles klappt prima, auch von Anfang an. Die Erzieher wünschen sich,, eine ganze Gruppe kleine Felixe zu haben. Aber: nicht für jedes Kind ist eine Krippe toll. Manche sollten in so jungem Alter eher von einer Tagesmütter betreut werden. Kleiner Kreis, eher, wie zu Hause... Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz vergessen: es heißt, wenn ein Kind eine sichere Bindung zu mindestens einer Person aufgebaut hat, spricht nichts gegen eine gute Betreuung außerhalb des Elternhauses. Unter 1 lehnen viele Fachleute regelmäßige wöchentliche Betreuung ab- abgesehen natürlich von engen Familienangehörigen oder engen Freunden. Danach kommt es auf das Kind und die Bindung an.