Mitglied inaktiv
Ich würde gerne wissen wir ihr die ganzen Therapien unter einem Hut bekommt.... Wir haben 4 Kinder ( 6,5,2 und 1 Jahre alt)... Nr. 2 und Nr. 4 brauchen Therapien.... Wie macht ihr den das? Lg Isabel

Ich versuche nach Möglichkeit Termine zusammenzulegen (wenn sie denn beim gleichen therapeuten sind), als Doppeltermin sozusagen, ansonsten habe ich das Glück, dass nur eines meiner Kinder , die jüngste ne Krankengymnastik bekommt und zu der Zeit sind die Großen in der Schule. aber die Großen haben ihre Nachmittagsaktivitäten (Sport, Musik) und da muss die Kleine halt immer mit, wenn Taxi Mama fährt.
Ich hatte den Stress bis Mitte letzten Jahres auch. Für die Kleinen hab ich die Therapien dann auf vormittags gelegt, wenn der Grosse im Kiga war. Die Kleinen hatten auch immer alles zusammen, ging halt gut weil sie die gleichen Therapien brauchten. Jetzt sind sie als I-KInder im Kindergarten und bekommen dort ihre Therapien und das ist eine Riesenerleichterung! Vielleicht können Therapeuten auch nach Hause kommen oder in den Kiga? Frag mal nach, vielleicht geht das ja. LG Tina
Hallo, den Therapiestreß, den kenne ich auch. Ich habe ja zwei Kinder, mache aber nebenbei noch eine berufsbegleitende Ausbildung-die nächsten 4 Jahre. Also, mein Großer hat montags früh Ergotherapie, mein Kleiner hat Freitags Frühförderung, allerdings im Kiga. Schnecki hatte bis jetzt mittwochs noch Physiotherapie, das wird jetzt abgelöst durch sensorische Integrationstherapie und evtl. noch Logopädie. Streß ohne Ende, den ich mir aber letztenendes selber aufgehalst habe, weil ich, was Förderung betrifft sehr hinterher bin. Ich wünsche allen viel Kraft!!! Liebe Grüße Anne
Hallo bei uns ist es auch der pure Stress!Finn ist jetzt 27 Monate, er bekommt Montag früh KG, Dienstag Nachmittag Frühförderschwimmen, Mittwochs Psycho-Motorik und alle 2 Wochen Freitags Frühförderung! Ausserdem haben wir noch einen Erstklässler.Ich schaue auch das so ziehmlich alles vormittags über die Bühne geht wenn der Grosse Bruder in der Schule ist.Zum Schwimmen dürfen die Geschwisterkids mit, das macht ihm dann auch Spass.Aber wie gesagt, viel Luft haben wir nicht und sind ständig auf der Strasse.Viel Freizeit bleibt da leider nicht..... Liebe Grüsse Yvi mit Finn (24+5 SSW, heute 27 Monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!