Elternforum Frühchen

Mal zur Abwechslung was Lustiges - Kleidergrößen für Babys...

Mal zur Abwechslung was Lustiges - Kleidergrößen für Babys...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...habe heute für Nika ein Kleidchen in ihrer Größe (nämlich 80) gekauft und zu Hause am Schild gelesen "10-12 Monate". Nika wird Ende Januar 21 Monate (unkorr. 17 Mon.). Scheint wohl eine ziemlich große Größenspanne zu geben... Lg und viel Spaß beim Kleiderkauf für eure Minis! Felicia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stelle ich auch immer wieder fest, dass man gar nicht auf die Kleidergrössen achten kann. Es fällt immer unterschiedlich aus. Meine Tochter (13,5 Monate, korrigiert 11,5 Monate) trägt momentan Grössen von 74-92. lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 5 Jahre und hat als zur Zeit 86/92 bzw in kurzen Hosen hat er teilweise noch 68/74 an und drin steht dann für 1-2Jahre Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 3 und trägt oben 86 und Hosen 92...kurze Hosen passen noch in 80, da er soooo schmal oben ist :-) Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine ist jetzt 14 Monate (korrig. 12 Monate) und trägt größe 68 -74 ....diese größen sind ja für 6-9 Monate alte Babys gedacht.... Mein zweiter Sohn (normal geboren) ist jetzt 5 Jahre alt und trägt oben 104 und als hosen 98 bei kurzen hosen 92...es ist so schmal das die schmalen Hosen (z.B von Jako-o) immer noch zu weit sind. Ich denke nicht das das unbedigt was mit der Frühgeburt zu tun hat sondern hängt es mit dem Körperbau an... Lg Isabel mit 4 Kinder im alter von 6,5,2 und 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kleider fallen wirklich unterschiedlich aus. Mein fast 10jähriger Sohn hat eine Badehose, da steht 98/104 drin... Er ist dünn, aber noch im Rahmen. gruß helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist wirklich manchmal verrückt mit den Größen. Wir haben festgestellt dass alle Sachen welche in China gemacht werden ellenlange Ärmel haben aber enge und kurze Körper u. die Jeans von C&A fast alle zu eng am Bündchen sind. Wir kaufen eigentlich fast nur noch Pampolina, Hummelsheim, Sanetta, Vanli usw. weil da die Größen wirklich gut passen. Natürlich kaufen wir nicht alles neu, ist ja ziemlich teuer, sondern in secondhand-Geschäften und auf Kinderkleidermärkten. Unsere Große, 5 1/2 Jahre alt, ist 1,20 m groß u. uns regt es furchtbar auf wenn dann als Kleidergröße 4-5 oder 6-7 angegeben ist, als wenn ALLE Kinder gleichgroß in einem bestimmten Alter sind, man kann nichts mehr kaufen ohne die Kinder mitzuschleppen zum Anprobieren. Der Kleine (Frühchen) ist jetzt korrigiert 8 1/2 Monate alt, 7700 gr, 70 cm, und trägt Gr. 74, wobei manche Sachen zu groß sind, manche Sachen zu klein und manche Sachen passen. Ich bin der Meinung dass man cm-Größen angeben sollte u. zusätzlich small, medium, large (z.B. 74 small, 74 medium, 74 large usw.) Dann wäre es wohl viel leichter etwas passendes zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Große ist groß mit 5, aber ein dürrer Kerl Wenn er Klamotten von der Leine holt, dann zieht er sich fälschlicherweise auch mal Hosen in 68 an. Paßt..nur etwas kurz Ja, die Angaben sind dann lustig^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 32 Monate (korr 28 Monate) alt und trägt Größe 86. Die Größe 80 hat er 9 (!!!) Monate lang von 20-29 (korr 16-25) Monaten getragen.... Davor hat er 7 Monate lang, von 12-20 (korr 8-16) Monaten die Größe 74 getragen... Also mit Minatsangeban statt Größen im Keidungsschild kann ich prinzipiell auch nix anfangen ;-) Diesen Sommer hat Sohni mit "normaler" Größe 80 kurze Hosen in Gr 62/68 getragen und die waren MIT Pampers noch reichlich.... Windelgröße (babylove von dm) hat er übrigens 4, die 3er würde uach passen wenn die denn genug Pipi fassen würde...... LG Saskia