Mitglied inaktiv
Meine Kleine ist eigentlich kein richtiges Frühchen (37.SSW 1900g). Jetzt mit 6Wochen wiegt sie 3500g. Würdet ihr eine Leistenbruch -OP in einem normalen Krankenhaus mit Kinderstation vom Kinderchirurgen operieren lassen oder in einer Uniklinik(weiter weg) ?
ganz ehrlich???? Mich würden keine 10 Pferde in eine Uniklinik bekommen. Ich war einmal und fand es super super schrecklich. Man kam sich nicht wie ein Patient vor, sondern wie jemand der eine Nummer gezogen hat und "abgefertigt" wurde. Als ich mit meinem Sohn umgezogen bin, wurde mir gesagt das, wenn es Komplikationen gibt (er kam mit einer großen Fehlbildung zur Welt) sollte ich mich an die Uniklinik wenden. GSD gab es keine Komplikationen, aber wenn es so gewesen wäre, wär ich ca. 400km in das KH gefahren wo er nach der Geburt operiert worden ist. meine anderen beiden Söhne waren auch schon im KH und ich war mit den "normalen" Kinderkliniken super zufrieden. lg mauschel
einer unserer söhne (zwillinge, 28+6) hatte einen leistenbruch er wurde von der neo mit dem baby-nrw in die uniklink gefahren und operiert - das krankenhaus hat keine kinder chirugie, es geht also nur in der uni - wir mussten einen tag vorher zur aufklärung und blutabnahme (evtl. transfusion fürs kind) und nach der op wurde kind gleich wieder auf die neo gefahren wir hatten in der uni viel glück, alles war stimmig bis das wir sehr lange auf unser kind nach der geplanten op warten mussten (die vorhergehenden ops hatten sich entwas verzögert) mit der zeit als unser kind dann älter wurde, stellten wir fest das er noch einen sog. wasserbruch hatte, ist auch eine art leistenbruch, den liessen wir - als er fünf war - ambulant bei einem kinderchirugen operieren, wenn es diese möglichkeit gibt, würde ich diese immer wieder vorziehen, ich fand es ganz toll, und das kind denke ich auch, aso wenn die möglichkeit der ambulanten op besteht nutze diese, ansonsten würde ich schon wegen der erfahrung mit kindern den kinderchirugen vorziehen lg daggi und viel glück
Hallo, mach es von deinem Gefühl abhängig, wo du dich am besten betreut und beraten fühlst. Leistenhernie ist kein aufwändiger Eingriff und auch eine Kinderchirug in einem einfachen Krankenhaus kann das sehr gut machen. Wir waren mit einem 8 Wochen alten Baby zur Leistenbruch-Op in der Uniklinik in Düsseldorf. Die OP lief prima, heute ist keine Narbe mehr zu sehen. Wir waren nach 24Stunden auch wieder zuhause. Die Betreuung auf der Station war allerdings total mies. Ich würde nach der Erfahrung ein einfaches Krankenhaus vorziehen. Meine Erfahrung mit Unikliniken sind aber auch in anderen Bereichen eher schlecht. Wir waren immer nur Nummern und keine Personen. Gruß, Sandra
Hallo, meine beiden Kinder sind operiert. Ich würde immer die Uni-Klinik bevorzugen, weil ich dort ein besseres Gefühl habe. Mein 2. Kind wurde mit 7 Wochen an Nabel und Leistenhernie operiert. Wir mussten 10 Tage stationär bleiben, weil er sich eine Erkältung mit Mittelohrentzündung zugezogen hatte und Fieber bekam. Alles Gute Kathi
Hatten wir machen lassen als Söhnchen 3 Wochen alt war- also nur 1 1/2 Wochen vor seinem theoretischen Geburtstermin. Wir waren im nächsten Kinderkrankenhaus, das allerdings auch auf wesentlich kleinere Babys eingerichtet ist. Wir sind an einem Tag rein, Mittags wurde opperiert, am nächsten Morgen konnten wir wieder nach Hause- obwohl es bis in die späte Nacht gedauert hat bis alle Nachwirkungen von der Narkose verschwunden waren. Direkt nach meinem Sohn war ein Baby dran, das schon über 6 kg auf den Rippen hatte- das Kind war direkt wieder wach. Meiner brauchte über 2 Stunden bis er wieder ansatzweise aufgewacht ist und hat die andere Familie total nervös gemacht, weil er bis in die Nacht noch Sättigungsabfälle hatte. Ich würde nicht in die Uniklinik gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!