Mitglied inaktiv
Heute muss ich mich nochmal an Euch wenden! Hat jemand Erfahrungen bezügl. eines Leistenbruches bei FG ??? Bei meinem Sohn wurde jetzt gestern ein Leistenbruch festgestellt. Erst meinte man die Hoden wären noch nicht draussen bzw. immer wieder mal drinnen. Aber dann war es eindeutig. Ich bin wahnsinnig enttäuscht und traurig. Irgendwie befanden wir fast schon auf der Zielgeraden (haben mit einer Entlassung in ca. 4-5 Wochen - errechneter ET - gerechnet) und jetzt das. Die behandelnden Ärzte meinten, dass ein Leistenbruch für männl. Frühchen durchaus normal wäre und dies häufig vorkäme. Aber für eine OP ist er jetzt noch zu klein (1670 gr.) und im Moment wäre es so, dass der Darm noch nicht eingeklemmt werden würde. Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen ?? Hat ein Frühchen dadurch arge Schmerzen ?? Bei Erwachsenen ist das ja quasi eine "Lapalie" bzw. tatsächlich Routine, aber bei so einem Zwergchen ??? Ich bin gefrustet, da er jetzt wahrscheinlich nicht bis Anf. Mai nach Hause kommen wird ??!! Danke Euch im Voraus. LG Dani
Hallo, mein kleiner (geb. 33+6 SSW) war gerade einen Tag bei uns zu Hause, als er sich im Alter von 3 Wochen (also 3 Wochen vor ET) einen Leistenbruch zuzog. Auch uns wurde erklärt, das dies bei Frühchen keine Seltenheit ist und sogar relativ häufig passiert. Leider war bei Tobias der Darm eingeklemmt, so daß eine sofortige Operation unumgänglich war. Solange sich der Darm wieder "hineinschieben" läßt, haben die kleinen auch keine Schmerzen. Deshalb wartet man mit der OP ab bis die Kinder größer und stabiler sind. Natürlich spielen da viele Ängste und Emotionen mit, aber nüchtern betrachtet verlief die OP relativ problemlos. Er hatte zwar einen Narkoseüberhang (da es bei so Mini Gewichten sehr schwierig ist, die Narkosemittel exakt zu dosieren)und mußte daher nochmal nachbeatmet werden, aber nach 4 Tagen durften wir ihn endgültig mit nach Hause nehmen. Heute ist er 1 Jahr alt und außer einer feinen Linie (Narbe kann man das wirklich nicht nennen) ist davon nichts mehr zu sehen.
Hallo! Wir hatten unsere Zwillingsjungs ( geboren in SSW 33+1) 3 Tage zu Hause ( noch vor dem ET) als sich bei einem ein Leistenbruch einklemmte. Ich hatte unglaubliche Angst. Er war gerade mal 5,5 Wochen alt und wog keine 2500 g. Die Operation verlief komplikationslos. Wir bekamen ihn am Tag nach der Op schon wieder mit nach Hause. Die Narbe ist die einzige Möglichkeit, die beiden mit Sicherheit zu unterscheiden. Sie ist mittlerweile so klein und unscheinbar, dass ich sie regelrecht suchen muß. LG Sabine
Hallo Dani, ich kenne sehr sehr viele Frühchen, die einen Leistenbruch hatten, auch unseren Ellert.bei uns wurde dieser noch VOR Entlassung operiert, gemeinsam mit dem Hodenhochstand, da wog Ellert um die 3 kg. Wir haben es auf Grund der Lungenschäden mit Spinalanästesie machen lassen und das klappte super ich durfte sofort in den Aufwachraum als die OP fertig war und heute erinnert einie winzige Narbe an all das. DAGMAR
Hallo Dani, unser Sohnemann wurde mit 10 Wochen (und knapp 3 kg) an einem Leistenbruch operiert, den er ca. eine Woche nach Entlassung aus dem KH hatte. Es war ein beidseitiger, später wurden noch zwei angeborene festgestellt. Das ganze war aber wohl Routine und wir durften schon am nächsten Morgen nach der OP nachhause gehen. Heute (mit 3 1/2) sieht man von der einen Narbe nichts mehr, da sie genau in einer Hautfalte liegt, die andere wurde leider vor kurzem bei einer anderen OP wieder geöffnet und ist daher wieder zu sehen. Du siehst, das passiert sehr oft, ist aber keine komplizierte OP. Alles Gute für Euch! Gruss Anke
Huhu, also ich habe zwar keinen Jungen aber ein Frühchenmädel ... also meine Minimaus hatte auch noch im KH den Leistenbruch erst auf der rechten Seite der wurde dann gemacht und das hat sie super Überstanden und ne Woche später hatten wir den Salat und sie hatte ihn auch auf der linken seite also nochmal OP ... beide hat sie super überstanden ... soweit ich noch weiss war das PDA mit halb Vollnarkose das Minimaus durch die volle Narkose nicht so geschwächt ist danach haben sies so gemacht also mit PDA und ne Halbe Narkose das sie ruhiggestellt is ... sie kam nochmal ein Tag auf die Intensiv nach jeder OP weil sie mit Tupus (Beatmung) verlegt wurde zur sicherheit also waren zwei verschiedene Gebäude und sie hat alles super überstanden *freu* ... Kopf hoch die kleinen sind Stärker als man denkt MFG Juliette+Vivien Chantal
Unser Max hatte mit 2 Monaten einen bds. Leistenbruch, der sofort operiert werden musste. Eigentlich war er noch viel zu klein und zu leicht (2400 g und 44 cm), aber es ging nicht anders. Das schlimmste waren die 8 Std. vor der OP, in denen er nichts essen und trinken durfte. Wie soll man das seinem kleinen Würmchen erklären, der wie am Spieß schreit vor Hunger? Hilfe, das war echt schlimm. Die OP war dagegen ganz easy und er mußte nur 1 Nacht im KH bleiben. Der Arzt meinte, Leistenbrüche sind sehr häufig bei Frühchen, da die Bauchmuskulatur das letzte ist, was sich entwickelt. Wenn das Baby also zu früh auf die Welt kommt, hat es eine ganz schwache und dünne Muskulatur, und wenn es dann einmal zu fest drückt (beim pupsen, Häufchen machen..), dann kann der Darm schon mal ein Loch in die Muskulatur drücken. Was du dann siehst und fühlst (das dicke Ding) ist der Darm. Operiert werden muß nur ganz dringend, wenn der Darm nicht mehr zurückfluppt und in dem Loch bleibt. Dann kann das Stück Darm absterben und dann ist echt höchste Eisenbahn. Naja, mach dir keine sorgen, die OP ist echt ganz einfach. Und dein Kleiner merkt kaum was davon (außer Hunger vorher!!) LG Ute
hallo! meine kleine jule war auch eine FG sie kam 6 wochen zu früh. wir hatte sie genau 4 tage zu hause, waren total stolz auf unseren wonneprobben (sie hatte immerhin schon 2070 gr). es sollte unsere erste ausfahrt im kinderwagen sein, der uns zum kinderarzt führte. und was stellt der fest, leistenbruch. ich war total geknickt, da es bei mädchen gleich gemacht werden musste, da es sonst später zu spätfolgen zwecks eileitern kommen kann. also wir wieder total frustriert nach hause, haben ihre sachen gepackt und ab ins krankenhaus. dort hat man uns dann aber wieder ganz lieb begrüßt. sie war 4 tage im krankenhaus, hat die op super überstanden. die narbe sieht man überhaupt nicht mehr, ist genau in der falte an der leiste. aber ich kann deine bedenken gut verstehen. für mich war das sehr schlimm, da ich so froh war, das unser mäuschen endlich zuhause war. und jetzt sollte ich sie wieder abgeben. jetzt ist sie 8 monate alt und pumberlgesund. kopf hoch.
Mein Sohn wurde letztes Jahr im Mai geboren. Er kam in der 29. Woche zur Welt. Er wurde direkt mit Leistenbruch geboren. Es sah für mich immer komisch aus diesen dicken Hoden zu sehen. Justin wog 1070g bei der Geburt und mit 2500g wurde er erfolgreich am Leistenbruch operiert. Er hatte ihn auf beiden Seiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!