Elternforum Frühchen

Laufen lernen üben?

Laufen lernen üben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab heute mal wieder eine Frage. Unsere Tochter, 19 Monate korr. 16, krabbelt inzwischen (endlich!!!) wie ein Weltmeister, sich hinsetzen, hochziehen,... klappt auch super. Sie hält sich auch am Tisch oder Sofa fest und läuft schräg entlang. Wenn ich sie jetzt aber an beiden Händen halten will setzt sie sich sofort wieder hin. Ich weiss, dass man das nicht tun sollte und es war auch nur ein einmaliger Versuch. Jetzt zu meiner Frage: Kann man das laufen lernen irgendwie üben bzw. gibt es irgendwelche Muskelaufbau Übungen oder Motorikübungen? Vielleicht weiss das jemand oder hat sonst einen Tip. Würde mich freuen. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten. Gabi und Hannah

Bild zu Laufen lernen üben? - Frühchen - für Eltern mit frühgeborenen Babys

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabi! Bitte nicht "Laufen üben"! Die Kleinen erarbeiten sich das selbst in ihrem persönlichen Tempo! Wenn man sie andauernd an den Händen führt nimmt man ihnen das Erfolgserlebnis und gewöhnt ihnen falsche Bewegungsmuster an. Außerdem werden die Reflexe (Abstützen etc) nicht so gut geschult. Sie kann doch schon so viel, sei geduldig. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabi, Unsere KG hat uns ausdrücklich VERBOTEN das laufen irgendwei beizubringen. annuk hat schon die gründe genannt. andreas hat sich auch sofort hingesetzt wenn wir versuchten ihn an der hand zu halten. erst als er soweit war, gab er freiwillig die hand und wollte dass man mit ihm überall hinläuft. wie damals beim frühchenfest. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt doch so kleine Puppenwagen oder so, damit hat mein Sohn angefangen, laufen zu "üben". Er läuft auch noch nicht richtig und ich gebe zu, ihn an beiden Händen laufen zu lassen, wenn er das will. Seit ein paar tagen traut er sich nun, auch an einer Hand zu laufen und hat schon freie Schritte versucht ,es aber nicht geschafft und ist nach vorne geplumpst. Abstützen usw war da kein Problem..... Wir haben auch so einen Lauflerntrainer (sieht aus wie so eine Lauflernhilfe, die ältere Leute auch haben, nur für Kinder), an dem hat Sohni auch recht viel Spaß. Aber letzten Endes bestimmt immer dein Kind, wann es für was Zeit ist. Mein Sohn ist 32 Mon (korr 28 Mon) alt, mitterweie habe ich gelernt SEHR viel geduld zu haben. LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Nina dabei ihre Zeit gelassen die sie selbst dazu brauchte. Das was Deine Tochter macht sind doch schon die besten Anfänge dazu. Seitlich zu laufen ist genau sie richtige Reihenfolge lt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen dank für Eure Antworten. ich weiss ja dass man das nicht darf und ich hab es ja auch nur 1x versucht weil es absolut keinen Sinn hat. Ich würde sie nur an den Händen nach oben ziehen. Wollte nur mal schauen ob sie es macht. Ich dachte halt es gibt Kräftigungsübungen für die Beine oder so damit sie sich sicherer fühlt. So war es beim Krabbeln auch nur leider haben wir jetzt kein Rezept mehr dafür. Viele Grüsse Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade bemerkt das mein Text nur zur Hälfte kam. Was ich noch schreiben wollte, Nina lernte erst mit 24 Monaten das Laufen. Nachdem Nina wie Deine Tochter seitlich lief begann ihre KG 2 Hocker nebeneinander zu stellen, so das Nina lernen mußte kurzzeitig loszulassen. Von da an war es nur noch ein Katzensprung wie Du auch bald sehen wirst. LG Heike mit Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten trainiert sie ihre Beinchen wenn sie an Gegenständen entlang läuft ... Es dauert bestimmt nicht mehr lange und sie wird euch davon laufen ;-) Habt ihr Lernlaufhilfe? Zuerst wollte Andreas nichts davon wissen aber als er rausbekommen hat wie das ganze funktioniert , wollte er dieses Ding nicht mehr hergeben. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabi, das Laufen lernen hat nicht nur etwas mit der muskulären Situation zu tun, motorische Entwicklung heißt immer auch Entwicklung des Gehirns. Und das lässt sich schwer üben. Dazu müsste man zu viel über neurologische Abläufe wissen. Ein kleinen Einblick, gut aufgearbeitet kann man in "Wie Babys lernen" von Manfred Spitzer nachlesen. Wenn es ein muskuläres Problem gäbe, was ja auch immer sein kann, hätte die Physiotherapeutin Euch das sicher wissen lassen. Ich denke schon, dass mit Lauflernhilfe das Laufen eher klappt. Problem: die Sturz- und dadurch Verletzungsgefahr ist um einiges höher. Kinder lernen nicht nur laufen, sondern auch das Fallen. Ansonsten schadet es ganz und gar nicht, ab und an mal zu testen und ein paar Schritte mit dem Kind zu laufen. Wie Du ja bemerkt hast: wenn Deine Tochter nicht möchte, setzt sie sich wieder hin. Sehr gutes Zeichen. Wenn Sie sich nicht mehr hinsetzt und unbedingt an den Händen laufen möchte, ist das- in Maßen- kein Problem, noch weniger, wenn Kinder seitlich an den Möbeln entlanglaufen. Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles zu seiner zeit, da machste nichts;-)