Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir durch Eure Erfahrungen ein bisschen helfen, denn ich bin gerade ziemlich frustriert. Mein Sohn Bent, korrigiert jetzt 6 Monate alt, bekommt seit etwa drei Wochen Beikost. Anfangs hat das auch super geklappt. Mit dem Löffel gab es kein Problem und er hat eine gute Portion verdrückt. Seit etwa einer Woche aber ist irgendwie der Wurm drin. Er mag weder den Löffel noch den Brei (Zutaten wie gehabt)und die Menge, die er isst wird immer weniger. Mittlerweile habe ich schon einen leichten Horror vor der Mahlzeit, zumal es ja anfangs so super lief. Wie war das bei Euch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es immer mal wieder so eine "Nullbock-Phase" und geht es danach wieder bergauf? Bin ich einfach zu ungeduldig? Schon mal "danke" für die Antworten.
Hallo! Keine Panik: Er verhungert dir sicher nicht vor "vollem Teller"...:0) Ich weiß,man kriegt schnell Panik-aber das braucht man nicht! Er KANN essen,denn es hat ja schon super geklappt. Also hat er im Moment einfach weniger Bedürfniss(zumal er ja wahrscheinlch grad die 6-Monats-Wachstums und Viel-Ess- Phase hinter sich hat...) Meine beiden waren(und sind) absolute "Phasenesser",mal Berge und dann wieder Tage/Wochen wie die Spatzen... Versuch ein bißchen gelassener zu sein,den die kleinen Spüren schon früh wenn Mama sich "verrückt" macht beim Thema Essen! Vielleicht kommen Zähne? dann ist manchmal der Gaumen gereizt oder die Kleinen haben das Bedürfnis auf was hartem zu kauen... LG Tanja
Hallo Claudia! Ich denke...erstmal ruhig bleiben...ich weiß das ist leichter gesagt als getan. Bei uns war es auch so und da habe ich den gleichen Trick angewandt wie bei meinem Großen (kein Frühchen), ich habe etwas Obst mit auf den Löffel gemacht. Hat bei beiden Kindern super funktioniert. Und unsere Kleine steht außerdem total drauf auch zu essen, wenn wir alle am Tisch sitzen. Selbst wenn sie ihren Brei nicht mehr mag, geb ich ihr etwas von meinem Teller, sperrt sie immer den Mund auf. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Viel Erfolg! Viele Grüße Janny
Hallo Claudia; Jannis ist jetzt 14 Monate alt und wir haben schon alle möglichen Phasen in Bezug auf Beikost hinter uns. Von langen Phasen des Erbrechens nach dem Essen über Essverweigerung und einem Traumessverhalten. Meine Erfahrung ist die, dass man nicht zu viel darüber nachdenken sollte. Dadurch verkrampft sich die Situation und alles wird noch schwieriger. Es ist ganz normal, dass die Minies mal mehr, mal weniger Appetit haben und dass sie mal lieber die Flasche und mal lieber Brei essen. Ich schätze, dass Deinem Sohn jetzt klar wird, dass die schöne Zeit des bequemen Fläschchentrinkens langsam vorbei geht und ganz neue Anforderungen an ihn gestellt werden. Zu Anfang war er bestimmt noch sehr neugierig, was Breichen eigentlich sind. Jetzt wo er es weiss, ist es vielleicht nicht mehr so interessant. Warte einfach ab und versuche Dich nicht verrückt zu machen. Alles Liebe Sophie
Hallo! Mein Junior ist auch 6 Monate und hat ein besonderes Essverhalten. Er braucht etwas zumm nuckeln beim essen . Etwa er nuckelt Daumen, dann macht er den Mund auf und wir schieben das Essen daneben rein, oder es gibt einen Lööfel voll und den Schnuller hinterher, dann nuckelt er und schluckt damit. Das klappt ganz gut so, denn ohne kneift er den Mund zu und isst gar nichts. Paul (der 2.) wollte gar kein Gemüse, er hat nur die Jogurtgläschen gegessen. Bei ihm haben wir immerwieder einen Löffel voll Gemüse eingeschmuggelt und dann ganz langsam immer mehr Gemüse und weniger Jogurt gegeben. Vielleicht mag er einfach etwas anderes essen.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!