Mitglied inaktiv
Hallo gerad hatte ja Angela06 gefragt, ob sie ihre Twins in die Krippe geben soll. Diese frage würde ich gerne aufgreiffen. Melina ist jetzt unkorr. 15 Monate und ich frage mich ab wann man sie mit anderen Kindern "zusammen spielen" lassen kann. Da wir beide arbeiten und sie bis 15h eh bei meinen Eltern ist, ginge sowas nur nachmittags. Oder sollte ich mal eine Kleinanzeige schalten "such Frühchen-Eltern u. Kinder zwecks Treffen"? Wenn ihr versteht was ich meine? LG Roxy
Also ich wuerde schon versuchen, mit ihr in eine Krabbelgruppe zu geben! Es gibt sicher Gruppen, die sich nachmittags treffen. Wenn sie schon laeuft, koennt Ihr ja auch zum Kinderturnen. Es ist NIE zu frueh, mit anderen Kindern zusammen zu spielen. Bei meinem Grossen habe ich mit 6 Wochen mit Pekip angefangen. Klar, sie haben nicht zusammen gespielt, aber sich dann irgendwann beobachtet. Und wieso muessen es Fruehchen-Eltern sein, wenn Du selbst wen suchst? Falls Du den Platz hast, kannst Du auch selbst eine Spielgruppe gruenden - mit oder ohne "Programm". Anregungen uns so findet man online sicher genug. Lg, Katja
Hallo sie robbt bisher nur. Dachte reifgeborene Kinder mit 15 Monaten sind evtl. zu "alt", da sie ja noch etwas zurück ist. Auch Babyschwimmen fände ich interessant, aber ich muss erstmal sehen ob ich noch schwimmen kann und dort ist ja nicht soo das miteinander spielen gegeben. LG Roxy
Naja, Du musst zum Babyschwimmen nicht schwimmen koennen :). Und ja, das miteinander Spielen ist da nicht gegeben, aber es hilft der Motorik super! Und dass andere Kinder weiter sind, kann Ihr ein Ansporn sein, auch wenn es fuer DICH vlt. frustrierend ist. Unser Zwerg ist in seine Kindergartengruppe einer der Juengsten. Nimmt man die gut 2 Monate, die er zu frueh kam, dazu, ist er absolut der Juengste. Ja, die anderen sind weiter. Ja, ich bin manchmal gefrustet. Aber ER lernt unheimlich schnell und viel von ihnen. Er laesst sich auch nicht unterbuttern, sondern weiss sich durchzusetzen! Such Dir eine Gruppe mit juengeren und aelteren Kindern (12-18 Monate oder so). Da kann sie super von profitieren :). LG, Katja
Hallo zusammen, ich habe schon ziemlich früh mit den sozialen Kontakten zu anderen Babys angefangen. Zunächst war ich bei der Babymassage, da war meine Tochter 4 Monate alt (unkorrigiert). Dann habe ich mit einem Pekipkurs angefangen, parallel dazu Babyschwimmen. Ich habe mich immer in Kursen angemeldet, wo die Babys korrigiert ihrem Alter entsprachen. So hatte ich auch keine Probleme, dass sie zurück ist etc. Mittlerweile ist meine Tochter ja 13 Monate (korrigiert 11 Monate) und hat jetzt super aufgeholt. Sie kann nur noch nicht laufen, aber das können die anderen normal geborenen Babys in den Kursen auch noch nicht. Also ich finde diese Kurse auf jeden Fall förderlich für das Kind. Ausserdem habe ich so auch andere Mütter kennengelernt, mit denen treffe ich mich auch einmal die Woche privat zum Babytreff. Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle auch in so eine Krabbelgruppe gehen. Ich bin jetzt in einem Kurs Spiel und Spass. Das ist sowas ähnliches, weil der Pekipkurs bald zu Ende ist. lg Melanei
Hallo, Früchchen- Eltern oder nicht: Ich finde es super wichtig, dass man sich genau anschaut, wie es Eltern reifgeborener Kinder geht. Nicht nur Frühcheneltern haben so ihr Paket zu schleppen. Das vergessen viele, wie mir scheint. Ich war mit meinem Sohn in einer Krabbelgruppe. Alle waren im August 07 geboren, nur mein Sohn hätte noch zwei Monate Zeit gehabt. Und: je älter er wurde, desto entspannter wurde ich, umgedreht bei einigen anderen Müttern. Da machten sich so einige Gedanken über Dinge, bei denen ich mit den Schultern zuckte. Es gibt wichtigeres. Nicht Hauptsache gesund, sondern Hauptsache glücklich. Und: ab unter Kinder. Das Jahr, in dem Extremfrühchen nur mit engen Familienangehörigen zu tun haben sollen (Prof. Jorchs Buch) ist doch jetzt vorbei!!! Jana
Ich würde auch in eine Gruppe mit gleichalrigen Kindern gehen, also so +/- 3-4 Monate in der Altersspanne. Ich hab das mit meinem Sohn sehr früh gemacht und es hat ihm immer gut getan, sich Dinge von anderen abgucken zu können. MICH hat es oft frustriert. In unserer Krabbelgruppe hat ein Junge einen jüngeren Bruder bekommen, der diese Woche 1 Jahr alt geworden ist und der kann nun auch schon laufen, mein Sohn mit seinen fast 3 Jahren immer noch nicht. Ist schon komisch, aber gehört auch dazu. Schön in DIESER Gruppe finde ich aber, dass mein Sohn da nur "Luca" ist und nicht "das Frühchen" (das war er nämlich in den anderen Treffen eigentlich immer). Und für die mamaseele ist es auch gut, Kontakt zu anderen Müttern und anderen "probemen" zu haben. Gruß Saskia
Wir waren mit meinem Kleinen schon in der krabbelgruppe da war er 7 monate kor 4 Monate.Mir hat es nichts ausgemacht das er das nicht konnte was die anderen gemacht haben. Steve kannte er mit kor. 13Monaten sitzen aber das war mir egal. Unser Kia hat immer gemeint raus unter kinder dort lernt er am meisten Julia P.S. er geht jetzt in den Kiga und kann dort auch viele Sache nicht machen die andere gleichaltrige schon können
Hallo danke für eure Antworten. Ich meinte auch eher weniger das schwimmen selbst als die Beinbelastung sich im Wasser zu bewegen. Ich muss das echt testen das schwimmen fehlt mir. In der SS bin ich 2x die Woche gegangen.... Ich werde mich nach Krabbelgruppen erkundigen, vorzugsweise nachmittags, vielleicht hat ja sogar mein Mann Lust mit zu kommen. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!