Elternforum Frühchen

knattern eure frühchen noch!?

knattern eure frühchen noch!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Ihr kennt ja sicherlich das "Frühchenknattern", oder?! So nannten sie das bei uns jedenfalls. Die Geräusche, die speziell Frühchen machen. Mein Zwerg ist jetzt 8 1/2 Monate alt (unkorr.) und wenn er müde wird, kurz bevor er einschläft knattert er immernoch (sehr lang und heftig). Er hat damit immer Lacher und Schmunzler auf seiner Seite, weil die Leute das so halt nicht kennen - ich find's total süß und vor allem praktisch weil ich dann merke "OK, gleich ist Feierabend" *hihi* Wie ist das bei euch!? Wie lange haben eure Frühchen geknattert!? Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei uns hieß das "knurren" und er hat das nicht so lange gemacht, etwa bis er unkorr. 6 monate alt war. ich fand es nicht so niedlich, weil es sich bei ihm eher wie ein stöhnen oder seufzen angehört hat, als hätte er probleme, wäre traurig oder so. wie geht es dir, asu? bist du wieder einigermaßen fit? liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Noah hört sich das so an, als wenn man sich als Erwachsener morgens im Bett gaaaaaaaaaanz genüsslich dehnt und streckt. Oder er hört sich an wie ein Schwede *haha* röröröröröröröröröröröröröröröröööööö Wie es mir geht!? Nicht so gut. Es gibt Probleme mit der Wundheilung und vor allem aber mit dem linken Lungenflügel (den sie während der OP ja kollabieren lassen mussten). Ich hab' einen Zwerchfellhochstand von ca. 10cm und am Donnerstag kam bei der Durchleuchtung raus, dass sich das linke Zwerchfell nicht bewegt... Ich bin nicht belastbar (also konditionell), bin super schnell ausser Puste, und so aber es tut ja zum Glück nicht weh. Die Tests sind noch nicht abgeschlossen. Was genau beschädigt wurde, wissen wir noch nicht. Achja - meinem Fuß geht's dagegen super (war ja bei der Wundkontrolle 1 Woche nach OP im KKH die Treppe runtergefallen...Kapselriss und Muskelzerrung am Sprunggelenk). Grüßle und Bauchknutschi asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese rörörörörö-laute waren valentins erste "worte". er war aber insgesamt eher stumm, bzw auch sprachlich ein spätzünder (ganz die mama). hoffentlich bist du bald wieder ganz fit, wobei es ja schon echt super ist, dass du keine schmerzen hast. danke, fürs küsschen, dicke klaus-bärbel freut sich! ein lieber gruß, elisabeth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Asu, Mika hat ein halbes Jahr geknurrt und Anwen bis sie so 1 Jahr alt war. Ich fand die Geräusche anfangs eher beunruhigend bis man mich aufklärte *g* Ich fand es hörte sich immer so Zombiemäßig an *wie ich mir das so vorstell* *g* Gute Besserung an dich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere hatte es auch schlimm und knurrte viel rum,aber es ist jetzt weg.sie macht es nicht mehr.sie ist 33+0ssw geboren und jetzt unkorregiert 16wo alt. emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Was meint ihr denn mit knattern oder knurren?Ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Tyron ist eher am jammern "ööööööööhhhhhöhhöööööööhhhhhhhh" das wird es nicht sein oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee das meine ich nicht. Viele Frühchen "pressen" ganz bestimmte Töne raus, das machen wohl auch nur Frühchen, wie die Schwester auf Station mir erzählte. Manche mehr, manche weniger. Und das klingt bei allen wirklich SEHR ähnlich. Als Noah auf die Pflegestation verlegt wurde, kam ein paar Tage später ein anderes Frühchen hinterher. Die beiden Jungs lagen nebeneinander in den Bettchen (kurz vor der Entlassung beide) und der andere Junge fing an zu "knattern" - ich sage "Alles klar Noah, Mama kommt schon" - bin hin und mein Sohn schlief *haha* Ich hätte SCHWÖREN können, das er das war, die beiden haben sich genau gleich angehört. Habe diese Töne bisher auch nur von Frühchen gehört. Wie gesagt das klingt so "pressend" irgendwie...Dr. Joch hat das mal erklärt, weil die Atemwege noch so eng sind und die Frühchen so eine hohe Atemfrequenz haben. Grüßle asu